Motorständer empfehlungen von euch, wieviel kg hat der 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Motorständer empfehlungen von euch, wieviel kg hat der 20V

Beitrag von imusch »

Hey,

bräuchte demnächste einen Motorständer weil ich meinen komplett überholen will, meine Fragen wieviel wiegt ein 20V, weil die Ständer fangen bei so 450kg an und gehen dann mit dem Gewicht hoch aber auch mit den Preis. Habt ihr eventuell noch irgendwelche Quellen wo ich mal schauen kann ausser bei Ebay, wäre auch nicht schlecht wenn man an den Ständer auch mal einen V8 dran machen kann ohne das er zusammen klappt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

...450KG????

willst du den wagen dranhängen, oder nur den Motor??

Also ich schätze mal das nichtmal der Motor mit Torsengetriebe soviel wiegt...

Habe jetzt keine angaben zur hand, aber 300 KG sollte locker für alle Audi- Motoren reichen - (bis 8Zylinder :-) )

mfg Jörg
Gast

Beitrag von Gast »

der Motor wiegt komplett etwa 200 kg. Der Audi V8 ist nicht schwerer als der Fünfender, da auch der Block komplett aus Alu ist.

Wenn Du unter "V8" allerdings komplett gußeiserne Ami-Motoren verstehst (oder Brocken wie den M100 von Daimler) - die haben komplettiert locker mal eben 350 kg und mehr.
Ein kompletter Ford 462-Motor aus 60ern (Big Block, nix aus Alu) wiegt trocken inkl. Ansaug- und Auspuffkrümmer, Gemischfabrik und aller Nebenaggregate knapp 900 Pfund, das sind gut 400 kg. Schwerere PKW-Motoren gibt es nicht.

sollte also dicke reichen, die Billigausführung.


Grüßle,
Bastian
Antworten