Hab ich einen verkappten 200er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
1-2-4-5-3

Hab ich einen verkappten 200er

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Abend

hab mich bei einer bekannten Ersatzteilquelle umgesehen,hab die daten vom Brief eingegeben,0588 und 357 kam dann Audi 200 :shock:

Hab dann anders gesucht und dann kan 0588 und 450 da waren dann die sachen für 100er aufgelistet.

welche ist die richtige Nummer von meinem.
EZ Juli 86 laut brief.Quattro,Turbo.

ist sowas normal,oder ein Fehler von dem Programm?

Hat mir der Händler einen falschen Brief gegeben?

kann im Dunkeln keine Fahrgestellnummer checken.

please help me

gruss Matthias
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

die zuordnung über typschlüsselnummern klappt häufig nicht richtig bei den Programmen. Wenn ich bei meinem Teilefuzzi die 480 angebe, bekomme ich ersatzteile für den C4 ...mit keilrippenriemen, und selbstspannender zahnriemenrolle ... könne die jedesmal nicht glauben, wenn ich sage- nützt dir nichts, ist eh falsch... :D

Mfg Jörg
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

357 ist aber ein 200´er.

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hat deiner denn die haube vom 200er???

Vielleicht ist der nach einem Unfall mal umgebaut worden??

Mfg Jörg
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

also den richtigen Brief hab ich Fahrgestellnummer passt,

es steht hunnert pro 375 hab nen Zahlendreher drin gehabt ,ein Kollege meinte das alle VFL 100er mit Quattro das gleiche Fahrwerk und Achsen wie der 200er hätten.stimmt den das

unter Punkt 34 steht nochwas 403 und ganz unten Vermerke des Herstellers steht folgendes

00036 443H95 9047GW ED1 R24 288 409 528 573 635 723 736
180206 42 142

Farhgestellnummer ist WAUzzz44zGA150422

gruss Matthias
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

1-2-4-5-3 hat geschrieben:Ein Kollege meinte das alle VFL 100er mit Quattro das gleiche Fahrwerk und Achsen wie der 200er hätten.stimmt den das?

Hallo Matthias,

das stimmt nicht.Die Unterschiede sind zwar nicht gravierend,aber absolut gleich sind die Fahrwerke nicht.

Schau doch mal auf dem Fahrzeugdatenträger in der Heckklappe nach.Wenn da unter Typ eine 443... steht,dann hast du einen 100er vor dir.Steht dort eine 447... dann ist es ein 200er :)


Gruß
Fabian
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

@ Fabian

ist ein 100er ,hab grad nachgesehen.


gruss Matthias
Antworten