Zu geringe Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bart0815

Zu geringe Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor

Beitrag von bart0815 »

Moin moin! Ich habe ein Problem mit meinem Audi100 Bj. 08/90, 98kW
Wenn der Motor warm ist geht die Leerlaufdrehzahl in den Keller und manchmal geht der Motor sogar ganz aus. Woran kann das liegen?
Schönen Gruß Karsten
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hallo
prüfe mal deine schläuche,ob da irgendwo was gerissen ist.
fängt der wagen an zu ruckeln??
wann ist der luftfilter das letztemal gewechselt worden???
mfg flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
bart0815

Beitrag von bart0815 »

Schläuche sind alle ok! Wenn ich an dem Leerlaufregler (vorne links am Motor mit zwei Luftleitungen?) den Stecker abziehen, läuft er sauber! Woran kann es liegen?
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hmm muß erstmal schauen was du meinst.
schlüsselnr. zur hand?? motorkennung??
bin ein wenig turbo geschädigt :D
mfg flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
bart0815

Beitrag von bart0815 »

Also es ist ein NF2. Find ich die Schlüsselnummer im Schein?
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

also das es ein 2,3L ist hättest du auch vorher sagen können.
bei dem typen hatte ich sowas ähnliches,da war die stauchscheibe verstellt,warum auch immer.neu eingestellt und es lief wieder.
aber wenn du den schlauch abziehst und der wagen läuft ruhiger(bekommt er ja mehr luft),vermute ich mal da schaltet der leerlaufregler nicht mehr richtig.
geht das mit dem ausgehen langsam oder schlagartig??
gruß flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
bart0815

Beitrag von bart0815 »

Also von diesem Schalter (Leerlaufregler?) ziehen ich keinen der beiden Schläuche ab sondern nur den elektr. Stecker und dann läuft er sauber.
Also im warmen Leerlauf ruckelt er so um die 500 1/min rum und geht dann mal aus oder aber er fängt sich wieder. Aber wie gesagt, nur bei warmen Motor.
bart0815

Beitrag von bart0815 »

Wo finde ich die Stauscheibe und gibt es eine kurze Anleitung zum einstellen? ;-) Würde das schon hinbekommen.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann wird dein Leerlaufregelventil evtl. hinüber sein, wenn du nicht an den Abgaswerten davor rum gespielt hast.

Gruß
Tobi
Antworten