Zu geringe Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
bart0815
Zu geringe Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor
Moin moin! Ich habe ein Problem mit meinem Audi100 Bj. 08/90, 98kW
Wenn der Motor warm ist geht die Leerlaufdrehzahl in den Keller und manchmal geht der Motor sogar ganz aus. Woran kann das liegen?
Schönen Gruß Karsten
Wenn der Motor warm ist geht die Leerlaufdrehzahl in den Keller und manchmal geht der Motor sogar ganz aus. Woran kann das liegen?
Schönen Gruß Karsten
-
bart0815
also das es ein 2,3L ist hättest du auch vorher sagen können.
bei dem typen hatte ich sowas ähnliches,da war die stauchscheibe verstellt,warum auch immer.neu eingestellt und es lief wieder.
aber wenn du den schlauch abziehst und der wagen läuft ruhiger(bekommt er ja mehr luft),vermute ich mal da schaltet der leerlaufregler nicht mehr richtig.
geht das mit dem ausgehen langsam oder schlagartig??
gruß flutschi
bei dem typen hatte ich sowas ähnliches,da war die stauchscheibe verstellt,warum auch immer.neu eingestellt und es lief wieder.
aber wenn du den schlauch abziehst und der wagen läuft ruhiger(bekommt er ja mehr luft),vermute ich mal da schaltet der leerlaufregler nicht mehr richtig.
geht das mit dem ausgehen langsam oder schlagartig??
gruß flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
-
bart0815
-
bart0815
-
cabriotobi
