Eure Verbrauchswerte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BulliTom

Eure Verbrauchswerte

Beitrag von BulliTom »

servus!

wie einige von euch ja schon wissen habe ich ne audi 100 avant 2.0 von 1990

mich würden mal so die verbrauchswerte interessieren, da ich bei unter 10 liter bin. das kann doch gar nicht sein, oder?!
oder spinnt meine anzeige?

merci tom
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

kann durchaus sein - ich kann meinen 2.3 quattro avant auch u10 litern fahren - und der ist erheblich schwerer.

ein kumpel fährt eine 2 liter limo - hat verbrauchswerte von teilweise unter 8 litern...
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
BulliTom

Beitrag von BulliTom »

das ist ja der hit. dachte der saugt sich einiges mehr weg als mein vw bulli
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

hihihi,
Du glaubst aber auch an Märchen?? Jedenfalls würde das vorraussetzung sein wenn man der Anzeige im BC glauben will :D :D

Das ist eine reine schätzanzeige.

Die kann tendenziell zwar richtig schätzen, aber -je nach fahrweise und einsatz spinnt die gerne mal so um 1-2 liter nach oben/unten.

Die einzig wirkliche möglichkeit ist, den Tank vollzumachen und dann Kilometerzähler abzulesen/0-stellen und dann bei fast leerem tank nochmal und rechnen.

Meine Anzeige zeigte mal richtig, mal 1 liter zuwenig und auch schon 1,5 liter zu viel an... je nach einsatz und fahrweise...

Den n2 liter sollte man zwische 9 und 11 liter bewegen können, genauso wie den 2,3 liter allerdings ist es sehr schwer den 2,3er unter 10 zu bekommen. Meinen 20V bekam ich problemlos unter 9 liter....

mfg Jörg

dessen 2,3 jetzt immer zwischen 11 und 14 liter braucht...
Rekord: extra extrem lahmarschig gefahren(nervig) ums zu testen: 10,8 liter....
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Kann ich nicht wirklich bestätigen oder mein NF ist ne Ausnahme... :D Der verbraucht seit Umbau immer so um die 8 Liter, trotz Stadtverkehr. Als ich ihn damals gekauft hab (noch als Automatik) lag er allerdings in der Anfangszeit bei 14 l, später dann bei 10 l. Und als Schalter jetzt eben noch weniger.... Anders wäre mir der bei den Spritpreisen inzwischen auch zu teuer!!
jp64

Beitrag von jp64 »

Mensch Jörg, Du scheinst immer so wie auf Deinem kleinem Bildchen zu fahren. Im Schnitt über die letzen 92000 km hat mein 2,3er Quattro Avant nur 10,06 l/100km gebraucht. Und von Schleichen kann da eigentlich keine Rede sein. Gut, ich fahre viel Landstraße, etwas Autobahn und wenig Stadt. Und im letzten Winter bin ich auch kaum noch unter 10l gekommen. Dafür halt immer mit Winterreifen. Mein vorheriger 2,2l-Limousine von 83 hatte nen Schnitt von 8,87 über 28150km. Über 10l/100km habe ich den nie gebracht. Mein erster Audi, ein 1,9l-Fünfzylinder-Vergaser hat über 79696km sogar nur 8,31 l/100km gebraucht. Alles genau dokumentiert, keine BC-Angabe oder so. Kann natürlich sein das die Tachos vorgingen und das ganze etwas höher liegt. Aber 14l habe ich noch nie geschafft. Selbst als ich in diesem Frühjahr mit dem Quattro und Anhänger im Wald Holz gefahren habe (immer nur 3km Kurzstrecke über Wald- und Feldwege und Steigungen/Gefälle von 12% und das ganze 25 mal) hat mein Avant nur 12,02 l über die gesamte Tankfüllung verbraucht.
Gruß
Joachim
AudiLiebHaber aus SH

...

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Nehme immer die gefahren km ab vollem tank bis zum nächsten tanken und mit der literzahl die dann reinpasst kann man ja ganz easy de verbauch ausrechnen, liegt bei meinem 200er MC Automat Limo immer so zwischen 13,2 und 13,7 liter (lt. BC 9,7-10,5*g*)
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

JörgFl hat geschrieben:Den n2 liter sollte man zwische 9 und 11 liter bewegen können, genauso wie den 2,3 liter allerdings ist es sehr schwer den 2,3er unter 10 zu bekommen. Meinen 20V bekam ich problemlos unter 9 liter....
Hallo,

mit meinem NF-Q Avant 9,5 Liter im Schnitt... geht durchaus.

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Also mit meinem MC(2) Avant fahre ich derzeit mit 9,7l (BC 9,3l) auf Autobahn und Landstrasse, treibe ihn halt nicht ununterbrochen, geht so auch gut genug!!!

mfg Cornelius
Gast

so viel??

Beitrag von Gast »

AudiLiebHaber aus SH hat geschrieben:[...]liegt bei meinem 200er MC Automat Limo immer so zwischen 13,2 und 13,7 liter (lt. BC 9,7-10,5*g*)
ups. Dafür fahre ich V8 ..... und das schon arg fix. Allerdings keine Kurzstrecken.

Grüßle,
Bastian

der mit 200er Automat immer so knapp 12l verbraucht hat - aber ohne Chip und Kurzstrecke bin ich auch damals nicht gefahren.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ich fahr immer bis ich denke ich muß tanken , (rot)
oder die preise sind grad niedrig (muahahaaa-der war gut,oder?)


max-verbrauch ohne tempofreie autobahn immer so geschätzte 10Liter

(normalbenzin)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mein WC braucht min. 6,5l und max. 11l.
Im Mittel genehmigt er sich so um die 8,5l Super plus.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Mein 89ér automatic verbraucht eigentlich immer 13 Liter.

Unter 12 hab ich Ihn noch nie bekommen.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

@fabian .. superplus ?? ist der so hoch verdichtet ?

..dachte die "alten" autos brauchen normalerweise (ungebuergiet) nur super-bleifrei
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:@fabian .. superplus ?? ist der so hoch verdichtet ?

..dachte die "alten" autos brauchen normalerweise (ungebuergiet) nur super-bleifrei

Naja,die "alten" Autos brauchen nur Super.Aber manche "ganz alten" Autos brauchen Super plus.Mein WC bekam in seinen Jugendjahren Super-verbleit.Das hatte auch die vorgeschriebenen 98 Oktan... :)


Gruß
Fabian
thomas44er

Beitrag von thomas44er »

Hi,
Mein Durchschnitt liegt bei 8 bis 10l super Plus.

eigentlich nie darüber,obwohl ich gerne mal aufm Pinsel trete ;)

gruss
thomas

ach so ,ist ein KU
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hir auch noch mein Senf...


Ja also denke das man bei einigermaßen ruhigem Fahrstiel vergleichswerte hinbekommen kann Bild.

Ich fahre 75% AB davon 50% Geschwindigkeitsbegrenzt :oops: ! Da ich aber das rasante Hochbeschleunigen mir abgewöhnt habe (Vollgasfahrten nicht!!!). Denke ich das der Verbrauch OK ist. Auf der letzten Urlaubsfahrt bin ich mit Dachlast und beladen bis zur oberkannte und 4 Personen besetzt auch auf ca. 9,4 L gekommen.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann mach ich was falsch, Verbrauch beim MC2 + Vitamin B komme ich nie unter 12 Liter ! Vielleicht ist auch der rechts Schuh zu schwer :D , oder irgendwie höher :D !

Gruß
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

brauche im schnitt 10-11 liter, fahre aber nicht grad ziemperlich, aber viel in der stadt und kurzstreckem

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Jan B.

Audi 100 Avant 2.3E (Bj 1990)

Beitrag von Jan B. »

Bei mir liegt der Verbrauch bei moderater Fahrweise zwischen 7,5 und 9,0 Litern. Dabei fahre ich allerdings oft längere Strecken und ab und zu Stadt. Kilometerstand: 195 Tkm
Slickyboy

Eure Verbrauchswerte

Beitrag von Slickyboy »

NF 2,3€ ;)

Fahre auch nicht gerade zimperlich...
10 - 12 Liter.

Urlaubsfahrt nach Ungarn mit 130 auf der Autobahn warn 9 liter...
MomoTyp44

Audi 100 Avant 2,3E

Beitrag von MomoTyp44 »

Bis vor 2 Jahren mußte ich immer noch zur Berufsschule, in der Nähe von Baden-Baden, fahren. Das waren ca. 490KM Autobahn. Bei max 130KM/h hat er sich 8Liter genommen!
Wenn ich ihn trete nimmt er 10Liter und in der Stadt bei rasanter Fahrweise auch gern mal etwas mehr . . . .

Aber im großen und ganzen ist der Verbrauch für diesen unvergleichlichen Sound voll OK! 8)
Jo

Audi 100 quattro NF u. Audi 200 quattro 20V

Beitrag von Jo »

Also der Nf war 'ne richtige Saufziege,in der Stadt warens locker 13,Überland gaaanz sutsche gefahren 9,5,im Durchschnitt jedoch immer 10,8.
Der jetzige Besitzer erzählte mir grad das er dem Scheißding das Saufen abgewöhnt hat und schwafelte was von unter 8 Litern,da kann aber höchstens Scheibenwaschwasser gemeint sein :D

Der 20V jetzt mag bei scharfer Fahrweise(andauerndes Ausdrehen der Gänge etc.)gerne mal 15 haben,so siehts dann auch auf der BAB bei jenseits 200 aus.
Stadtverkehr dito,das mag er einfach überhaupt nicht wirklich.

Dafür aber:Überland mit wenig Gasbewegungen und schön gleichmäßigem Tempo sinds dann nur 9,2

Der Durchschnitt pendelt sich irgendwo bei 10 Litern ein,einiges weniger als der lahme NF.


Gruß Jo
Antworten