Wasserbehälter kocht über.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Silberpfeil
Wasserbehälter kocht über.
Hallo zusammen. Bin Neuling hier und finde das Forum absolut spitze.
Bin ein großer Fan der 44 er. Habe nun ein Stirnrunzel Problem.
Bei meinem 100 2,5 TD (Typ 44) läuft das Kühlwasser über den Deckel aus.
Habe bereits den Deckel und den Behälter gewechselt.
Wenn dies ständig passieren würde, müßte es die Kopfdichtung sein.
Aber ich habe ihn schon richtig warm gefahren, mit und ohne Klima, ohne das ein Tropfen rausgekommen ist. Und irgenwann regelmäßig alle 2-3 Wochen
verliere ich Wasser und der Motorraum schaut aus wie S....
Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Habe mittlerweile auch unterschiedliches Kühlmittel drin.
Bin für jede Info dankbar, die mir hilft, ein Kopfdichtungswechsel zu verhindern.
Bin ein großer Fan der 44 er. Habe nun ein Stirnrunzel Problem.
Bei meinem 100 2,5 TD (Typ 44) läuft das Kühlwasser über den Deckel aus.
Habe bereits den Deckel und den Behälter gewechselt.
Wenn dies ständig passieren würde, müßte es die Kopfdichtung sein.
Aber ich habe ihn schon richtig warm gefahren, mit und ohne Klima, ohne das ein Tropfen rausgekommen ist. Und irgenwann regelmäßig alle 2-3 Wochen
verliere ich Wasser und der Motorraum schaut aus wie S....
Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Habe mittlerweile auch unterschiedliches Kühlmittel drin.
Bin für jede Info dankbar, die mir hilft, ein Kopfdichtungswechsel zu verhindern.
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Wie hoch ist denn Deine Motortemperatur?
Vielleicht hängt ja einfach nur der Thermostat? In dem Fall müßte der Kühler relativ kalt, und das überlaufende Wasser relativ heiß sein.
Ansonsten würde ich auch mal auf Kopfdichtung tippen
Wobei Du dann vermutlich Abgasgeruch in dem Übersprudelnden hättest, und es nicht "einfach so" wieder für ein paar Wochen gut wäre.
Thomas
Vielleicht hängt ja einfach nur der Thermostat? In dem Fall müßte der Kühler relativ kalt, und das überlaufende Wasser relativ heiß sein.
Ansonsten würde ich auch mal auf Kopfdichtung tippen
Wobei Du dann vermutlich Abgasgeruch in dem Übersprudelnden hättest, und es nicht "einfach so" wieder für ein paar Wochen gut wäre.
Thomas
-
ray
watt nu? Tdi oder TD?
moin,
ist eigentlich auch nicht wichtig, aber entweder hast du einen 2,5er Tdi oder einen 2,4er D ohne Turbo (ein 2,5er TD wäre mein traummotor
).
egal...ich tippe leider zu 95% auf ne defekte ZKD oder sonstige "Kopfschmerzen".
die anderen 5% hat Thomas angepsrochen, wobei ich selten von geschlossenen, defekten Thermostaten gehört haben..meistens belibt die bude dann zu kalt...also wenn der KW bei unter 100°C belibt und es trotzdem überkocht, dann sieht es mau aus....
Im übrigen ist eine ZKD nicht immer gleich...manchmal läßt se durch, manchmal nicht-erst wenn es dauernd sprudelt, ist es sicher. Leider hilft da auch kein Druckverlusttest oder ähnliches, weil ggf. allein der Zündruck in der Lage ist, das Leck zu nutzen. Also folge bitte Thomas Prüfungen der Thermostat-Funktion und berichte. Sc ghau auch mal, ob der Kühler nach der fahrt einigermaßen gleich warm ist/bzw. im Leerlauf wird. ich hatte mal eine verschlamtten Kühler, der nur noch 10% offen war, so daß das K-wasser wirklich überkochte, wenn der motor last bekam (deutlicher Temperaturanstieg.
Gruß
raymond
PS: hmm..ein 2,5er TD.....DAS wäre was
ist eigentlich auch nicht wichtig, aber entweder hast du einen 2,5er Tdi oder einen 2,4er D ohne Turbo (ein 2,5er TD wäre mein traummotor
egal...ich tippe leider zu 95% auf ne defekte ZKD oder sonstige "Kopfschmerzen".
die anderen 5% hat Thomas angepsrochen, wobei ich selten von geschlossenen, defekten Thermostaten gehört haben..meistens belibt die bude dann zu kalt...also wenn der KW bei unter 100°C belibt und es trotzdem überkocht, dann sieht es mau aus....
Im übrigen ist eine ZKD nicht immer gleich...manchmal läßt se durch, manchmal nicht-erst wenn es dauernd sprudelt, ist es sicher. Leider hilft da auch kein Druckverlusttest oder ähnliches, weil ggf. allein der Zündruck in der Lage ist, das Leck zu nutzen. Also folge bitte Thomas Prüfungen der Thermostat-Funktion und berichte. Sc ghau auch mal, ob der Kühler nach der fahrt einigermaßen gleich warm ist/bzw. im Leerlauf wird. ich hatte mal eine verschlamtten Kühler, der nur noch 10% offen war, so daß das K-wasser wirklich überkochte, wenn der motor last bekam (deutlicher Temperaturanstieg.
Gruß
raymond
PS: hmm..ein 2,5er TD.....DAS wäre was
-
Silberpfeil
Re: watt nu? Tdi oder TD?
Sorry, ist ein 2,5 TDI. Hab doch glatt das I vergessen.
Das Thermostat hab ich auch schon gewechselt.
Dürfte es also nicht sein. Den Kühler zu kontrollieren werd ich
gleich mal testen. Die Temperatur geht eigentlich nie über 100 grad.
Heute bin ich mal wieder Volllast gefahren mit Temperaturen um die 100 Grad. Kein Tropfen verloren.
Aber das es doch die Kopfdichtung ist, hab ich schon befürchtet.
Trotzdem vielen Dank.
Das Thermostat hab ich auch schon gewechselt.
Dürfte es also nicht sein. Den Kühler zu kontrollieren werd ich
gleich mal testen. Die Temperatur geht eigentlich nie über 100 grad.
Heute bin ich mal wieder Volllast gefahren mit Temperaturen um die 100 Grad. Kein Tropfen verloren.
Aber das es doch die Kopfdichtung ist, hab ich schon befürchtet.
Trotzdem vielen Dank.
-
Silberpfeil
Fabian hat geschrieben:Ach so,noch was vergessen:
Wie kommst du eigendlich zu deinem Forums-Nick?Ist dein TDI etwa Ozeanicblau? (Schöne Farbe)
Sorry für den OT![]()
Gruß
Fabian
Hallo, ich gehöre einer Tauchschule mit Namen Ozeanic an.
Damit ich mir nicht so viele Nicks merken muss, hab den hier
einfach auch benutzt.
Nochmal Danke für Deinen Beitrag