Die teuren Originalteile werden bald noch mehr 44er Richtung Osten schicken.
Hab für einen Pollenfilter 88€ (ca. 170DM) bezahlt! War im Übrigen scheinbar noch der Original... zumindest war viel Laub um den Filter herum, der untere Teil schon kompostiert (zu Erde geworden)...
Ich bin auch froh, meinen 44er fast mit Wunschausstattung gefunden zu haben!
Beim Kauf war der Zustand etwa 3- und hatte 274 t KM auf der Uhr. Der ADAC-Bericht liest sich wie eine Horrorgeschichte, viele Defekte. Kostenvoranschlag der ersten Werkstatt 2500€, mit Gebrauchtteilen bei einem Schlachter ca. 700€. Das teuerste Neuteil war der Druckregler der Niveauregelung im Wert von ca. 600€. Getauscht wurden:
-Ventildeckeldichtung
-Keilriemen
-Bremssattel links
-Handbremsseile
-Stehbolzen
-Wasserpumpe
-Kühler
-Druckregler
-Zahnriemen
Durch den Undichten Kühler ist Kühlwasser auf den Zahnriemen getropft, welches ihn spröde machte. Die Werkstatt sagte damals, dass der Riemen in ca. 10.000 KM gerissen wäre.
Nunja, ich war ja letztens beim TÜV... Dabei bin ich sowohl bei HU als auch AU durchgefallen.
Mängel HU:
Feststellbremse links ohne Wirkung (0 Newton!) vermutlich Seil gerissen oder ausgehakt.
Hupe ohne Funktion (will mir jetzt 2 Bosch Starktonhörner reinmachen lassen

)
Mängel AU: CO Wert zu hoch
Morgen wird der Wagen (vermutlich) in die Werkstatt gebracht um die HU Probleme zu beheben und dann den Fehler im Abgassystem diagnostizieren. Vermutlich sind sowohl KAT als auch Lambdasonde hin, da beide fast 280t KM weg haben.
Zusätzlich ist der Wagen äußerlich in einem schlechten Zustand: Motorhaube Vorderseite Klarlack abgeplatz, an einer Stelle auch der Lack. Mein Vadda will da selbst mit Klarlack dran

("Lackieren kostet miiiindeeestens 200€"). Außerdem ist die komplette Haube verkratzt, geht mit Politur nicht weg.
Linke Fahrzeugseite: 2 Dellen hinter der hinteren Tür, unzählige Kratzer, Lack des Türgriffes zum Teil abgeplatzt
Rechte Fahrzeugseite: Eine Delle, ein sehr TZiefer und langer Kratzer über der Stoßstange hinten
Heckklappe: Rost am Griff (an der Kante) und unterhalb des Kennteichenhalters. Wollte ich neu Lacken lassen, jedoch ist mein Vater dagegen ("Da mach ich Hartwachs drüber, dann rostet das nicht mehr")
Ansonsten ist der Wagen jedoch in einem guten Zustand und das Fahren ist ein echter Genuss
Die Ausstattung ist sehr Umfangreich (Komfort mit Schiebedach, AC, SWR usw.) leider jedoch ohne Klima
Ich werde den Wagen noch mindestens 5-7 Jahre im Alltagseinsatz fahren.
P.S. Sorry wenn ich vom Thema abgewichen bin