Ölleckage an Ölkühler-Zulaufleitung. Brauche Maßkontrolle!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Ölleckage an Ölkühler-Zulaufleitung. Brauche Maßkontrolle!

Beitrag von rose »

Hallo zusammen,
habe gestern einen kleinen 2Eur-großen Ölfleck vorne rechts bei der Schürze entdeckt auf dem Boden und mir war klar, was das bedeutet. Bremsenbelüftungskanal weg und beherzter Griff an den Ölkühler und deren Anschluss außen. Die Finger waren natürlich feucht, vom Öl und Angstschweiß :oops:
Gut bis jetzt hat sich die Lage noch nicht verschlimmert, aber heute wird das in Angriff genommen.
Ich habe mir gestern abend noch eine vorhandenen aber 200km entfernt liegenden Ölkühler samt Leitungen ausmessen lassen. Könnt Ihr mir die Daten bestätigen, da ich heute mir neue Schläuche selber konfiguriere und mir gleiche einen neuen Ölkühler besorge.

Und zwar am Ölkühler:
- 2x Anschlussgewinde Ölkühler Außendurchmesser: 22,5mm
Aber wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- 2x Anschlussleitung an Ölkühler mit Überwurfmutter: SW22
- 2x Anschlussleitung Stahlflex Außendurchmesser: 18,5mm
- 2x Anschlussleitung Stahlflex Innendurchmesser: ????

Anschlüsse an Ölfilter-Flansch:
- Da gibts zwei Schraubstutzen (TN: 034 117 233 B)
Wie ist bei diesem Stutzen der Außendurchmesser wo es in den Flansch geht? Und wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- Der Außendurchmesser des Stutzens, wo die Anschlussleitungen vom Ölkühler drauf kommen, müsste auch 22,5mm sein. Aber wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- Schlüsselweite der Überwurfmutter von Stahlflexleitung auch SW22, oder?

Gittermaß des Ölkühlers?
- Netzmaß: L20,5cm/H6,5cm/T5,5cm passt das? Und Länge inkl. seitlicher Anschlusskästen 28cm?

Könnt ihr mir das bestätigen?

Vielen Dank Euch für die Hilfe!!!

Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ahm Frage,
die Gewinde am Ölkühler und auch am Ölflansch, wo die Leitungen draufkommen, sind das M22x1,5 Feingewinde?
Und die Leitungen DASH 9 mit Außendurchmesser 18,79mm und Innendurchmesser 12,70mm?

Wie groß ist das Gewinde vom Schraubstutzen in den Ölfilterflansch: Ist ein Metrisches Feingewinde oder doch was anderes?

Brauche hierzu die Tipps von Euch, ist recht bristant, bräuchte es bis heute mittag 14Uhr.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

hat wirklich keiner einen Plan, was das für Maße sind?! :roll: Bitte isch dringend.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

morgen Südländer

kann nicht viel beisteuern,aber die Daten vom Ölkühler stimmen,hab bei mir und im Net nachgesehen,Daten stimmen .Netzmasse 205*65

Hab kein möglichkeit die Steigung nachzumessen,aber der Aussendurchmesser vom ÖLfilterflansch(Vorsicht 100er MC) ist 73,nur ein Ölfilter bei mir,wie es beim 20V ist weiß ich net.

Gewinde am Ölkühler bei mir ist an beiden Gewinden(Ölfilter und Schraube Kühler an Block 19,KEIN Feingewinde an irgend einem Gewinde denke alles 1,5er Steigung,normale Audi Gewinde Halt.

Teilenummer vom Ölkühlerflansch Motor 034 115 417
vom Kühler 034117021

alles daten von 100 MC1

hoffe dich gehelft zu haben

gruss Matthias
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Matthias,
ok Kühler passt schonmal, gut.

Hast das Außengewinde am Öl-Kühler gemessen? Das muss irgedwas um 22mm haben an Ducrhmesser (19 mm gibts nicht, außer die haben da irgendwas speziell gemacht).

Wenn du den Ölfilterflansch in der Hand hattest, kannst du dann mal messen, was für einen Durchmesser der Schraubstutzen in den Flansch hat? Das müsste ein normales metrisches sein, oder.

M18x1,5 und M22x1,5 sind bereits Feingewinde.

Was hat denn die Stahlflexleitung bei dir für einen Duchmesser?

Vielen Dank schonmal fürs Licht ins Dunkel bringen.
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Aussengewinde am Ölkühler ist 22

ich hab noch die Schraube vom Flansch und Filter-gewinde 19mm

Aussendurchmesser Leitung am Flexiblen teil ist 19 Rohr hat 15

Am flansch am zwischenstück hab ich sw24 und Leitung 27 am Kühler 22 und die Leitung 27.

hab keinen passenden Schlüssel um die Leitungen zu lösen :-(

gruss Matthias
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Matthias,
habe acuh gerade nochmal von Vater nachmessen lassen, was mein Kumpel mir gestern mitteilte
1-2-4-5-3 hat geschrieben:Aussengewinde am Ölkühler ist 22
Jepp passt, ist M22x1,5 also Feingewinde
1-2-4-5-3 hat geschrieben:ich hab noch die Schraube vom Flansch und Filter-gewinde 19mm
Gut danke.
1-2-4-5-3 hat geschrieben:Aussendurchmesser Leitung am Flexiblen teil ist 19 Rohr hat 15
Hat mein Vater und Kumpel auch so gemessen. Somit ist dann Innendurchmesser 12,7mm.
1-2-4-5-3 hat geschrieben:Am flansch am zwischenstück hab ich sw24 und Leitung 27 am Kühler 22 und die Leitung 27.
Ok Super!

Vielen Dank Matthias, jetzt bin ich beruhigt, denn so passt alles zueinander.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Antworten