Dringende Frage zu Umbau auf besseren Ladedruck
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gast
Dringende Frage zu Umbau auf besseren Ladedruck
Hallo
ich hoffe hier kann mir jemand helfen
bin gerade dabei meinen MC etwas agiler zu machen
da die unterdruckschläuche schon optimiert sind,wollte ich nun den nächsten schritt vornemen.
dazu hab ich mir ein magnetumschaltventil gekauft,das soll u.a. aus nem V6 biturbo stammen.
jetzt braucht dieses teil aber plus und minus
bei dem umbau wird plus und minus von dem bereits vorhandenen taktventil abgezwiegt.
welches kabel ist davon plus und minus??
von vorne her betrachtet ist der stecker links mit grün- schwarz bestückt und rechts mit blau- schwarz
auf dem stecker steht auch eine 1 und eine 2
was heben die zu bedeuten?
danke im vorraus
ich hoffe hier kann mir jemand helfen
bin gerade dabei meinen MC etwas agiler zu machen
da die unterdruckschläuche schon optimiert sind,wollte ich nun den nächsten schritt vornemen.
dazu hab ich mir ein magnetumschaltventil gekauft,das soll u.a. aus nem V6 biturbo stammen.
jetzt braucht dieses teil aber plus und minus
bei dem umbau wird plus und minus von dem bereits vorhandenen taktventil abgezwiegt.
welches kabel ist davon plus und minus??
von vorne her betrachtet ist der stecker links mit grün- schwarz bestückt und rechts mit blau- schwarz
auf dem stecker steht auch eine 1 und eine 2
was heben die zu bedeuten?
danke im vorraus
-
Max
-
Black Avant
-
Max
Wie habt ihr denn gemessen?
Ich gehe mal davon aus, das Plus geschaltet wird.
Für diesen Fall (Motor aus!):
1. Beide Kabel vom Ventil abziehen
2. Messgerät auf Widerstandsmessung (Ohm) stellen
3. Eine Messleitung an Masse, die andere jeweils an eines der beiden Kabel. Bei einem Kabel solltest du jetzt 0,…Ohm messen, dieses ist Masse bzw. Minus.
Sollte das nicht klappen, melde dich einfach noch mal.
Gruß
Max
Ich gehe mal davon aus, das Plus geschaltet wird.
Für diesen Fall (Motor aus!):
1. Beide Kabel vom Ventil abziehen
2. Messgerät auf Widerstandsmessung (Ohm) stellen
3. Eine Messleitung an Masse, die andere jeweils an eines der beiden Kabel. Bei einem Kabel solltest du jetzt 0,…Ohm messen, dieses ist Masse bzw. Minus.
Sollte das nicht klappen, melde dich einfach noch mal.
Gruß
Max
-
dreadbull
-
Black Avant