Jo, du liest richtig.
Jau, das iss ne Geschichte...
Meine Tante hat neulich geheiratet (mit über 60 Jahren, zum ERSTEN Mal

). Darüber jetzt bitte keine Diskussion, gelle? (Thema Ehe usw. haben wir ja neulich durchgekaut

)
Und ihr Mann, der seit ein paar Jahren zw. Europa und ZA pendelt, hatte sich hier einen Wagen gekauft. Da meinte sie neulich kurzentschlossen: "Einen zweiten Wagen brauchen wir nicht. Dein Bruder hat vor Jahren die Esszimmermöbel bekommen, als die Omma starb, also bekommst du den Fox."
Tja, einem geschenkten Barsch schaut man nicht in ... ... die Kiemen.
Der Kleine ist 15 Jahre alt, hat 99 tkm drauf, dieselben Sitzbezüge wie dein Ex-Gölfchen, fährt sich praktisch wie ein Neuwagen. Irgendwie komplett skurril.

Leider auf dem linken Längsträger Batteriesäureschäden, aber ich hab's erstmal mit Rostumwandler unter Kontrolle gebracht.
Nun die Frage, was ich mit dem alten Gölfchen mache... (der Fox ist einfach ZU gut erhalten, als dass ich ihn verscherbeln will). Der Golf ist pflegebedürftig, aber ein solch einmaliges Charakterstück... Und drei Autos halten??? Nee, das geht auch nicht auf.
Kommt Zeit kommt (Un)rat. Der Audi bleibt auf jeden Fall.
Ciao,
mAARk
[Edit: ich stell irgendwann mal n paar Bilder rein. Der Kleine hat Null Ausstattung (kein DZM, geschweige denn die schönen Golf I Zusatzinstrumente, auch kein Intervallwischer), und dies Metallic-Hellblau ist nun überhaupt nicht mein Fall

Der Fox hat auch kein besonderes Ansehen hierzulande. Trotzdem hat er was. Allein der einfache, robuste Keihinvergaser, und die Gelegenheit, ein Original zu fahren... - zumindest ein hiesiges Original.
