Die spinnen, die amis

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Die spinnen, die amis

Beitrag von siegikid »

Hallo leute, das kann ja wohl nicht war sein. :-( :-(
war gerade noch mal schnell anne zapfstelle für treibstoff.
auf anraten meines vermieters (der ist tankstellenpächter) mit der ansage, dass er heute abend noch um 8 cent erhöht, ich ratzfatz inne klüngel und hin zu seiner tanke (ist die billigste in der gegend)
und 65 ltr eingefüllt, mehr ging nich rein. :wink:
bei meiner fahrt durch die city, an den tankstellen vorbei konnte ich preisdifferenzen bis zu 12 cent feststellen, wahnsinn :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
was kostet denn so bei euch der stoff, aus dem die beschleunigungen sind
grüsse aus nienburg von
siegi
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
S8.be

Beitrag von S8.be »

Bei uns in Holland ist der sprit das allerhohste in der gans welt.
Hier eine liste von alle lander und ihren preis:

NEW YORK (CNN/Money) – Gasoline prices in the United States, which
have recently hit record highs, are actually much lower than in many
countries. Drivers in some European cities, like Amsterdam and Oslo,
are paying nearly 3 times more than those in the U.S.

The main factor in price disparities between countries is government
policy, according to AirInc, a company that tracks the cost of living in
various places around the world. Many European nations tax gasoline
heavily, with taxes making up as much as 75 percent of the cost of a
gallon of gasoline, said a spokesperson for AirInc.

In a few Latin America and Middle-East nations, such as Venezuela and
Saudi Arabia, oil is produced by a government-owned company and local
gasoline prices are kept low as a benefit to the nation's citizens, he said. All prices updated March, 2005.

Nation City Price in USD Regular/Gallon

Netherlands Amsterdam $6.48
Norway Oslo $6.27
Italy Milan $5.96
Denmark Copenhagen $5.93
Belgium Brussels $5.91
Sweden Stockholm $5.80
United Kingdom London $5.79
Germany Frankfurt $5.57
France Paris $5.54
Portugal Lisbon $5.35
Hungary Budapest $4.94
Luxembourg $4.82
Croatia Zagreb $4.81
Ireland Dublin $4.78
Switzerland Geneva $4.74
Spain Madrid $4.55
Japan Tokyo $4.24
Czech Republic Prague $4.19
Romania Bucharest $4.09
Andorra $4.08
Estonia Tallinn $3.62
Bulgaria Sofia $3.52
Brazil Brasilia $3.12
Cuba Havana $3.03
Taiwan Taipei $2.84
Lebanon Beirut $2.63
South Africa Johannesburg $2.62
Nicaragua Managua $2.61
Panama Panama City $2.19
Russia Moscow $2.10
Puerto Rico San Juan $1.74
Saudi Arabia Riyadh $0.91
Kuwait Kuwait City $0.78
Egypt Cairo $0.65
Nigeria Lagos $0.38
Venezuela Caracas $0.12

Source: air-inc.com
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

Beitrag von Kai Brinkmann »

dann auf nach caracas
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus

1,389 :shock: :cry: :cry: :cry:

hab aber gestern noch für 1,289 vollgetankt :?

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Tja,...

Allerdings ist der eigentliche Preis nichts,gegen die horrenden Steuern.
Nur,ohne diese Steuern würde hier sicher alles zusammenbrechen.
Ergo: Fleissig weiter zahlen :roll:

Das beste ist,wenn man keine weiten Wege zur Arbeit hat,ansonsten...

CDU will übrigens Pendlerpauschale kippen....
Eigentlich is ja nix mehr wählbar in diesem Lande. :twisted:

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

gestern!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Kurt Marqnat hat geschrieben:
.................

Das beste ist,wenn man keine weiten Wege zur Arbeit hat,ansonsten...

CDU will übrigens Pendlerpauschale kippen....
Eigentlich is ja nix mehr wählbar in diesem Lande. :twisted:

Gruss
Kurt
Ja Kurt, genau das fehlt mir noch... icxh muss mir schon überlegen umzuziehen, weil die Arschlöcher die energie so teuer gemacht haben, das ich beim nachrechnen anfange zu Heulen ...der einfache weg zu meiner Arbeit ist Z.Z. 29Km ....

Und volltanken ist momentan etwa 105€ ....

Mfg Jörg
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

O gott O gott

Ich bin Anfang reserve so ne sche***
Kam heut ein bericht im radio :

Der eigentlich Preis läge trotz des momentan hohen rohölpreises
bei schlappen 40-45 Cent/L

Dann wissen wir ja was der staat da fleissig kassiert,also ist nicht unbeding der Rohölpreis jedesmal schuld,und "Vater" staat wäre doch doof jetzt was zu ändern jetzt verdient er doch satt kohle.

Des ist einfach nur zum :kotz:

Schade schade das ich nicht grenznah wohne würde jetzt gern jede Tankstelle in Östereich oder so liebend gern "unterstützen"

Und wer Tankt mir jetzt mein Auto :?

grüssle
*mehrgibtsnichtmusssparen*
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Esso Tanke in Esslingen für Super Plus: 1,469Eur.
Freie Tanke in Esslingen dagegen 1,369.
Heftig, 10Cent unterschied, da macht eine Differenz von ca. 7% :shock:

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

@kai b.

Beitrag von timundstruppi »

seit ihr noch nicht los?

oder muss das wachs an der verschraubung des kühlers noch trocknen , damit kein staub hängenbleibt? :D

viel spaß!
gruß tw
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

rose hat geschrieben:Hi Esso Tanke in Esslingen für Super Plus: 1,469Eur.

Um mal ein Hit der 80er zu zitieren:
Und kost Benzin auch 3Mark10, scheissegal, es wird schon gehen

... 3,10DM sind ca. 1,58Eur :cry:
fehlt nicht mehr viel :roll:

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

"Und ich gib gas, ich gib gas"

Ganz schön revolutionär damals, quasi schon da Schleichwerbung für LPG zu machen :D

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Kai Brinkmann
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1510
Registriert: 05.11.2004, 18:41

@timundstruppi

Beitrag von Kai Brinkmann »

HI,
wir fahren in etwa 30min los AUF NACH NORWEGEN!!! :D hejsan sverige vi kommer!

gruss kai

p.s.:christian, hat "noch eben schnell" der wärmetauscher und den gebläsemotor getauscht :D :D :D
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

einfach-olli hat geschrieben:O gott O gott

Ich bin Anfang reserve so ne sche***
Kam heut ein bericht im radio :

Der eigentlich Preis läge trotz des momentan hohen rohölpreises
bei schlappen 40-45 Cent/L

Dann wissen wir ja was der staat da fleissig kassiert,also ist nicht unbeding der Rohölpreis jedesmal schuld,und "Vater" staat wäre doch doof jetzt was zu ändern jetzt verdient er doch satt kohle.

Des ist einfach nur zum :kotz:

Schade schade das ich nicht grenznah wohne würde jetzt gern jede Tankstelle in Östereich oder so liebend gern "unterstützen"

Und wer Tankt mir jetzt mein Auto :?

grüssle
*mehrgibtsnichtmusssparen*
Nee Nee Olli,

Wie man doch allgemein weiß: Wer zu GIERIG wird,bekommt am Ende GARNIX.
Eine Erhöhung von Steuern muss nicht unbedingt bedeuten das Mehreinnahmen zu verzeichnen sind.

Die Leute sind zwar doof,aber soo doof nun auch wieder nicht.
Sie üben sich in Konsumzurückhaltung.

Bei einem Packungspreis von 10 !!! DM pro Packung Ziggis,wird NICHTRAUCHEN eben CHIC und Trendy.
Der Staat verdient weniger....

Bei einem Treibstoffpreis von ... wird das Auto nur fürs absolut nötigste hergenommen werden.
Der Staat und alle die mit dran verdienen,schauen dann ebenfalls in die Röhre...
(Staat hat sich selbst ans Bein gepinkelt)

mfg
Kurt

Fehlende PS werden durch knurrige Miene,und wütende Gesten mit Spazierstock ersetzt :lol:
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Zitat eines Neureichen:

Beitrag von StefanS »

"Wenn es nach mir ginge, dann könnte der Liter Benzin ruhig 5DM kosten....dann wäre man auf der Autobahn wenigstens wieder unter seinesgleichen"

Auch wenn mir der Mann nicht sonderlich sympathisch ist, so wird der Preis in etwa 2-4 Jahren bei 2,50€ liegen - aber ob der Typ dann unter "Seinesgleichen" unterwegs ist wage ich zu bezweifeln...

Denn dann kommen zu den Benzinpreisen und der Kfz-Steuer auch noch die Mautgebühren für PKW...

Gruß StefanS
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Freude kommt auf, muss heut ja nur volltanken :evil: :evil: :evil:
Gut dass ins Sommerauto nur 60 l rein gehen, macht ja dann nur knapp 86 Euro für 400 km Fahrspaß :roll: :roll:

Wenn dass so weiter geht, wander ich aus. Bei dem Vattern Staat was wir haben, denn was willste denn wählen, macht doch keiner was dagegen, und die drauf angewiesen sind haben die A....karte ! Und bei einem Politiker-Gehalt würden mich hundert Euro fürs Volltanken auch nix ausmachen (Ar...gesichter meiner Meinung nach) !

Denen sollte man das Auto mal wegnehmen, und dann guggen Sie blöd, diese Herren und Damen der Deutschen Regierung !

Könnte :kotz:

Gruß
Tobi

*der am liebsten denen mal eine vor den Latz knallen würde *
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

tja bin ich froh in östrereich untergekommen zu sein den ich hab erst gestern bei mir zuhaus für 1,038 getankt den liter 95er super hehehe
Gast

hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von Gast »

aus Samnaun /CH:
ist zwar auch schon *leicht* veraltet (der Preis kommt so von Ende der 90er und ist in CHF - momentan steht der Preis bei 82 Teuro-Cent), aber ich fahr da immer wieder gerne hin.
Der Tankwart dieser Tankstelle ist nen Original (ja, bedient wird man auch noch bei dem Preis!) Der hat sich mal 15 min. Zeit genommen (mit schräg parken am Hang...) und mal in meinen Typ43 81 Liter reingekriegt....

Grüßle,
Bastian


Bild
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von Fabian »

Anonymous hat geschrieben:Der hat sich mal 15 min. Zeit genommen (mit schräg parken am Hang...) und mal in meinen Typ43 81 Liter reingekriegt....

Hallo Bastian,


mein Typ 43 hat nen 60 Liter Tank.
WIE hat er das denn geschafft--81 Liter? :D


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

laut opec sollen 500.000 liter mehr gefördert werden. dadurch versucht man erhebliche preisschwankungen (wie 8 ct die woche) zu verhindern.

man muß auch beachten: 20 bohrtürme sind beim huricane versunken.
klar, daß alle nervös werden und somit der preis steigt. eigentlich überhaupt kein grund. habe mal nen sendung gesehen und da hieß es, die ölreserven reichen noch doppelt so lange wie die meisten meinen. :roll:

mir persönlich stellt sich jetzt die frage:
es soll nochmal eine erhöhung kommen... tanke ich JETZT voll oder warte ich noch 4 wochen und hoffe, daß der preis runter geht.

rekord waren mal fast 4 moante mit einer tankfüllung. da bin ich auch nur wirklich dann gefahren, wenn ich mußte.
aber bei diesem heißen wetter habe ich auch keine lust, verschwitzt überall vom fahrrad zu steigen. :roll:
Gast

Re: hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von Gast »

der Typ43 200er hat nen 75-Liter-Tank.
Mit dem WC kam ich mal im Skandinavien-Urlaub über 1000 km weit und hab da da in Stockholm bei IKEA das erst Mal für umgerechnet über 100 DM vollgetankt....

Grüßle,
Bastian
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von Fabian »

Anonymous hat geschrieben:der Typ43 200er hat nen 75-Liter-Tank.
Mit dem WC kam ich mal im Skandinavien-Urlaub über 1000 km weit
Hallo Bastian,

wieder was dazugelernt :-D
Mein WC ist auch sehr sparsam.1000km sind eher die Regel,denn die Ausnahme.Allerdings hat mein WC auch nen 80l Tank :wink:

Grüße
Fabian
Kurt Marqnat

Re: hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von Kurt Marqnat »

Fabian hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:der Typ43 200er hat nen 75-Liter-Tank.
Mit dem WC kam ich mal im Skandinavien-Urlaub über 1000 km weit
Hallo Bastian,

wieder was dazugelernt :-D
Mein WC ist auch sehr sparsam.1000km sind eher die Regel,denn die Ausnahme.Allerdings hat mein WC auch nen 80l Tank :wink:

Grüße
Fabian
Ich glaube was "günstig Fahren" betrifft,können wir alle was vom Schmiddi lernen.
Ich war eben beim Aldi.
1 Liter Sonnenblumenöl für 75 Cent.

Na dann noch Partikelfilter,und ne kleine Seifenkiste zum in der Gegend rumjucken....Ende.

Joo,Sprit soll noch teurer werden :(
Ich fahre nur noch wenns wichtig ist.

Verbraucht weniger Sprit.Nur damit knallt ihr den Spekulanten eins vor den (GIERIGEN) Latz. 8)
Dann machen die Säcke nämmisch Miese,hähä...

Gruss
Kurt
Gast

Re: hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von Gast »

75 cent? Das nennst du billig? Das Zeug hat vor der Euro-Einführung noch 89 Pfennig gekostet, also Preissteigerung fast wie bei Benzin :-). Der RME-"Biodiesel" kostet hier auch noch unter 1 Euro.

Nee, da bleibe ich lieber bei meinem Zollfrei-Benzin......
P.S. der WJ rannte mit dem Sprit dens da gab (verbleit, 100 Oktan, für umgerechnet keine 40 Euro-Cent!) so gut wie mit nix anderem.
Früher war eben manches besser.

Jo hat da schon recht - jetzt wos noch geht nochmal richtig reinhauen.


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

servus !!
also heute morgen hab ich in nottuln (im nachbarort direkt an der A43) echt fast nen brechreiz bekommen ....super+ auf 1,489 ....haben die langsam einen am brett ?????? .....und ich hab auch irgendwie die befürchtungten dass die preise so schnell nicht wieder sinken werden. in holland haben die 1,359 oder so, zahlen aber auch meines wissens weniger oder gar keine KFZ-steuern ...(ist das korrekt so ? ) ....tolle EU......
genervte um arm-werdende grüße
der mike ....
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ja die Preise sind nicht mehhr normal. Deshalb hab Ich gestern Meinen Simson Star Bj.1968 versichert und werde bei schönen Wetter mit den rumfahren :D 8)

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hab vorhin auch meine schwalbe wieder aus der ecke geholt *ggggggg* ist auch kultig, aber günstiger als der audi *gg*
gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Ja Schwalbe ist auch kultig. Mein Opa wollte sein gutes Stück leider nicht hergeben. Hat erst 1900km runter. Bin ja gespannt wo sich der Spritverbrauch einpegelt :lol:

1,5l auf 100km :D :D :D oder?

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bei tempo 90- 105 (ist kein scheiss) glaub ich das kaum ........meine hat auch erst knapp 3000 km runter......die rennt wie die eins, ist nichts dran gemacht und hält und hält..... ich mach bei gelegenheit ma bilder *gg*
gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Ach was solls scheißt doch drauf:

Meiner braucht nur 12 L V-Power auf 100km :shock: und ich bin immer nach einer Lösung bestrebt daß er noch mehr durchpumpt...nicht etwa zu verbrennen...ne zur Brennraumkühlung einfach...wegen Klopfen und so... :D :D :D

Okay, okay ich gebs ja zu: ist zwar schon Fakt was ich da geschrieben habe...
ABER --> Ich bin auf der Suche nach nem Audi 80 Typ 81 damit ich mein kleines Monster abmelden kann!
Heute bei uns an der Shell: VPower 1,50€ das ist einfach zu viel des guten!!!
Ich such mir jetzt echt ein Auto zum fahren und das andere Baby ist wirklich nur noch zum Spaß haben...alles andere ist einfach Quatsch.
Meine Frau fährt nen A4 da brauch ich nicht auch noch den großen dauerhaft angemeldet!
Ich sag schon die ganze Zeit: Wir sind wahrscheinlich die letzte Generation die nur so zum Spaß Autofahren kann, und es zeigt sich leider gerade daß ich Recht behalten soll.... :-(

Aber meine liebe (..und Sucht... :D ) zum Baby wird immer größer bleiben wie alles was der Staat und die Amis für uns bereit halten...

Grüße
Sebastian
Antworten