Notlauf und NF

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurt Marqnat

Notlauf und NF

Beitrag von Kurt Marqnat »

Hi,

Nur mal aus Interesse.
Wie kann ich feststellen ob der NF-Motor im Notlauf läuft oder nicht ?

Gruss
Kurt
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

HI Kurt,

der NF im Notlauf fühlt sich an wie ein sauber und rund laufender 70 PS 5-Zylinder. Da geht so gut wie nix mehr vorwärts - aber es läuft angenehm rund das Maschinchen.

Gruß
Jens

Ausblinken während du unterwegs bist funktionioert natürlich ebenfalls.
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:HI Kurt,

der NF im Notlauf fühlt sich an wie ein sauber und rund laufender 70 PS 5-Zylinder. Da geht so gut wie nix mehr vorwärts - aber es läuft angenehm rund das Maschinchen.

Gruß
Jens

Ausblinken während du unterwegs bist funktionioert natürlich ebenfalls.
Ahja :)

Kann es sein,das er während der Fahrt (unter 3000 Touren) sich auch von alleine meldet,und das blinken anfängt ?

mfg
Kurt
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ja das kann sein.....Aber nicht das fehlerauslesen wird gestartet, sondern der fehler wird angezeigt.

mfg Jörg
Antworten