Fensterheber & Schiebedach tot
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
KDruschel
Fensterheber & Schiebedach tot
Hi Leuts,
nachdem ich heute das Schiebedach meines Audi 100 Avant aufgemacht habe gehtnix mehr. Kein Fenster auf, kein Schiebedach zu (ich habs manuell zugemacht).
Die Sicherungen sind alle drin, woran kann das liegen ?
Wenn man ja wüßte wo man einen Schaltplan herbekommt ......
Greets
Karlheinz
nachdem ich heute das Schiebedach meines Audi 100 Avant aufgemacht habe gehtnix mehr. Kein Fenster auf, kein Schiebedach zu (ich habs manuell zugemacht).
Die Sicherungen sind alle drin, woran kann das liegen ?
Wenn man ja wüßte wo man einen Schaltplan herbekommt ......
Greets
Karlheinz
-
Thomas N.
Re: Fensterheber & Schiebedach tot
Hallo!
Unter dem Armaturenbrett hast Du doch ein Relais für Fensterheber und Schiebedach. Vielleicht hat das seinen Dienst quittiert. Müsste ein größeres Relais sein, sieht aus wie ein doppeltes.
Grüße
Thomas N.
Unter dem Armaturenbrett hast Du doch ein Relais für Fensterheber und Schiebedach. Vielleicht hat das seinen Dienst quittiert. Müsste ein größeres Relais sein, sieht aus wie ein doppeltes.
Grüße
Thomas N.
-
Audiquattro20V
- Testfahrer

- Beiträge: 496
- Registriert: 05.11.2004, 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ist das Relais
50€ icl. versand und Du kannst wieder rauf und runter auf und zu machen
http://www.Audibirne.de
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
-
KDruschel
-
Audiquattro20V
- Testfahrer

- Beiträge: 496
- Registriert: 05.11.2004, 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Relais
Ja unter dem Lenkrad ein breites steht 256 drauf glaube ich. Rausziehen und gegen ein neues ( von mir
) tauschen.
http://www.Audibirne.de
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
-
fivebanger
Hallo leutz,
hab gerade das gleiche Problem mit den EFH, nur sind die nicht ständig tot, sondern immer zwischendurch. Wenn sie plötzlich ausfallen, gehen sie nach 10 Minuten Wartezeit (Zündung und alles aus) plötzlich wieder.
Das Relais hat meines Wissens die Nummer 285 draufstehen.
Hab schon mal ein anderes Relais probiert, da wars aber auch so. (womöglich war das auch Futsch).
Ich such mich noch zu Tode mit dem Scheiss Fehler...da krich isch zweehunnert bulls!!!
Übrigens: Die Beleuchtung für die Speigelverstellung, sowie der Mittelschalter zum Abschalten der hinteren EFH gehen immer, sie fallen nicht mit aus.
mfg
Steffen
hab gerade das gleiche Problem mit den EFH, nur sind die nicht ständig tot, sondern immer zwischendurch. Wenn sie plötzlich ausfallen, gehen sie nach 10 Minuten Wartezeit (Zündung und alles aus) plötzlich wieder.
Das Relais hat meines Wissens die Nummer 285 draufstehen.
Hab schon mal ein anderes Relais probiert, da wars aber auch so. (womöglich war das auch Futsch).
Ich such mich noch zu Tode mit dem Scheiss Fehler...da krich isch zweehunnert bulls!!!
Übrigens: Die Beleuchtung für die Speigelverstellung, sowie der Mittelschalter zum Abschalten der hinteren EFH gehen immer, sie fallen nicht mit aus.
mfg
Steffen
- JUST FOR FUN
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1407
- Registriert: 12.12.2004, 22:50
- Wohnort: Minden-Nrw an der A2
könnte auch kabelbruch im kabelbaum zwischen tür u. rahmen sein....gummitülle beiseite u.nachsehen.
ein freund hatte das auch u.hatte den fehler dann endlich dort gesichtet,da die relais es NICHT waren.
gruß gerd
ein freund hatte das auch u.hatte den fehler dann endlich dort gesichtet,da die relais es NICHT waren.
gruß gerd
mfg gerd
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
-
fivebanger
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wenns erst nach einiger zeit wieder geht kanns ja auch die thermosicherung sein , die anspricht... also evtl n kurzer irgendwo ...
einfach mal hinfassen obs die thermosicherung (wo is die eigentlich?) arg heiß wird...
und den ganzen sachen schadet acuh wenn se fuktionieren regelmäßiges putzen und schmieren nicht...
wenn man von hand kurbelt merkt man wanns soweit ist.. wenn man so faul und verwöhnt ist muß mans halt öfters mal auf verdacht machen...
einfach mal hinfassen obs die thermosicherung (wo is die eigentlich?) arg heiß wird...
und den ganzen sachen schadet acuh wenn se fuktionieren regelmäßiges putzen und schmieren nicht...
wenn man von hand kurbelt merkt man wanns soweit ist.. wenn man so faul und verwöhnt ist muß mans halt öfters mal auf verdacht machen...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017