Die spinnen, die amis

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

jup.. wenn der roller bei ebay jetzt doch net weggeht (ebay halt) .. krall ich mir den ...
bequemer als motorrad isser zum rumdüsen für strecken>fahrrad .. man kann auch mal zu zweit zum kino jucken .. am besten mit nem heißen mädel eng umschlungen ;-) geht ja im auto auch eher schlecht da dann noch zu fahren ..gerade im audi is da zuviel platz,da is das auffällig

und der fährt auch getunte 60,und ist als motorrad zugelassen..
als ich ihn s letzte mal tanken wollte. hab ich n 5liter kanister vollgemixt.. bissl was rein (2liter) da kams oben schon wieder raus :roll:
..bin da andere dimensionen gewohnt,auch verbrauchsmäßig...

dazu noch was , bin heute mitm audi rumgefahren , abends zum weggehen halt...
aus der garage auf der straße warens 40 Liter auf der anzeige ...

....schätze so 70km warens summarum

als ich vorhin wieder rein bin stand die anzeige wieder auf 45Liter ;-)
-ohne tanken-

und trotzdem richtig schön gecruist ;-) .
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Re: hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von 200q20V »

Kurt Marqnat hat geschrieben: Ich glaube was "günstig Fahren" betrifft,können wir alle was vom Schmiddi lernen.
Ich war eben beim Aldi.
1 Liter Sonnenblumenöl für 75 Cent.
(...)Gruss
Kurt
Moin Kurt!
Da bist Du leider nicht mehr so ganz auf dem Stand der Dinge! Ich hab inzwischen auch nur noch zwei Superfresser zu ernähren!!! :evil: Mein Dad hat doch den Jetta geschrottet!Bild
Bin doch jetzt Polo- und Audi-Fahrer!
Bild
Aber ich hab mir angesichts dieser Spritpreise echt schon überlegt, mir ne Enfield Diesel zu besorgen, die dann auf PÖL umgerüstet wird! Hab ja noch 40Liter daheim rumstehen!
Bild
Sieht zwar sch... aus und läuft nur knapp 100, aber is halt sparsam!!!
Die braucht nur 1,5l/100km!!
MFG Schmidti
Zuletzt geändert von 200q20V am 05.09.2005, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

oh schmitti?

Beitrag von timundstruppi »

sind die träger krum?
der querträger ist doch nur geschraubt, den pöler sollte man doch wieder hinbekommen...
mein golf II d hat gerade frisch tüv(null arbeit vorher :D ), habe aber noch nie gepölt, war mir zu unsicher

werde den golf aber baldigst verkaufen :( , werde ihn demnächst mal anbieten

hast du mal eine link zum diesel bike?

gruß tw
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

@ Bastian & Fabian: Mein Typ 43 100er (GLS 5E, also ein WC) hatte auch einen 75 Liter Tank. Also nicht nur der 200er, Bastian. :wink: Aber vielleicht war das hier in ZA anders.
Treser.info hat geschrieben:South Africa Johannesburg $2.62
Naja, diese Daten sind wohl nicht sehr zuverlässig.

Ich habe eben mit aktuellem Wechselkurs nachgerechnet. Bei uns kostet Super $3.39 die US-Gallone (das sind 3,8 Liter). Und nächste Woche soll es ca. 8 Prozent teurer werden... das wären dann ca. $3.60...

Ciao,
mAARk
*der gestern abend 80 Liter in seinen C4 getankt hat, für umgerechnet 57 Euro*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hi tw!
Der Jetta war totaler Schrott! Dreimal überschlagen, Dach eingedrückt, Windschutz- und Heckscheibe draußen, Rahmen komplett verzogen! Rechtes Rad weggeknickt (wahrscheinlich Querlenker und Stabi krumm!) und die entsprechende Felge hatte ne 4cm tiefe Macke drin. Er konnte nur noch aus eigener Kraft auf den Kleinlaster fahren (immerhin!)

Bild
Ich hab den direkt dem Schrotthändler, dem der Laster gehört mitgegeben und dafür keine Abschleppkosten berappen müssen! :wink:
Am Montag drauf hab ich dann den polo geschenkt bekommen! :D

@mAARk: Da wird man ja richtig neidisch auf Euch da unten! Super Wetter, billiger Sprit... was braucht man mehr! :wink:

MFG Schmidti
Zuletzt geändert von 200q20V am 02.09.2005, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Schmidti
Kurt Marqnat

Re: hihi, dazu mal was zum Aufbauen :-)

Beitrag von Kurt Marqnat »

200q20V hat geschrieben:
Kurt Marqnat hat geschrieben: Ich glaube was "günstig Fahren" betrifft,können wir alle was vom Schmiddi lernen.
Ich war eben beim Aldi.
1 Liter Sonnenblumenöl für 75 Cent.
(...)Gruss
Kurt
Moin Kurt!
Da bist Du leider nicht mehr so ganz auf dem Stand der Dinge! Ich hab inzwischen auch nur noch zwei Superfresser zu ernähren!!! :evil: Mein Dad hat doch den Jetta geschrottet!Bild
Bin doch jetzt Polo- und Audi-Fahrer!
Bild
Aber ich hab mir angesichts dieser Spritpreise echt schon überlegt, mir ne Enfield Diesel zu besorgen, die dann auf PÖL umgerüstet wird! Hab ja noch 40Liter daheim rumstehen!
Bild
Sieht zwar sch... aus und läuft nur knapp 100, aber is halt sparsam!!!
Die braucht nur 1,5l/100km!!
MFG Schmidti
Das Moped is ne Enfield Maschine mit Dieselmotor ?
Hab ich das so richtig verstanden Moped mit Dieselmotor ???

Umgerüstet auf PÖL dann nur
1,5 Liter auf 100 km ??

Aehm ich glaube die Mofas mit Zweitakt saufen da fast schon mehr oder ?

Gruss
Kurt

Schmidti du bist doch Inschenör...
Wie wärs mit nem Ultra Mini-Pöl-Motor für Drahtesel ?
:lol:

okay wer angeben will kann dann sicher auch ne ne SLI Version bestellen :D
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Richtig Kurt!
Das ist ne Enfield Diesel, wird so in Indien gebaut (auf dem Boden geklöppelt! :D ), und auch hierzulande vermarktet (NP: ca. 6000Euronen)

Für Dein Fahrrad kommt da höchstens ne kleine Turbine mit PÖL-einspritzung und 300PS in Frage! :wink:

Spaß beiseite!

Das PÖL an sich hat keinen Einfluss auf´s Verbrauchsverhalten des Diesels!

Ich hab echt schon überlegt, so nen modifizierten Diesel mit Mini-turbo in irgend n altes Moped einzubauen!
Allerdings fehlt mir noch n bissl der Maschinenpark und die finanziellen Mittel! :-(

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Schmidti,

diese Enfield Selbstzünder sind auf jeden Fall kultig.
Bei uns seh ich ab und zu eine fahren--mit Beiwagen :D
Das Gespann klingt wie ein Lanz-Buldog.Und zum ankicken,Verdichtung 1:24 sei dank,brauchts nen ordentlichen Schwung (oder nen dicken Bierbauch).
Wär die Verarbeitungsqualität dier Moppets nicht so miserabel,wärs ne Überlegung wert.1,2l Verbrauch ist ein starkes Argument :)

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

@schmitti ????

Beitrag von timundstruppi »

ich dachte du hättest immer schon polo? für den urlaub mit dachzelt?

naja?

der jetta sah nicht so schlimm aus. ich dachte nur haube und kotflügel eingedrückt,etc....


gruß tw
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hier noch ein Link http://www.winni-the-pooh.de/auto/enfield.htm von einem Enfield-fahrer!
Mir ist die Mühle auch irgendwie zu träge und hat zu veraltete Technik!

Für mich müsste das n mindestens-2-Zylinder mit Turboaufladung und zwischen 30 und 50PS sein, und der in nem Rahmen eines mindestens-Baujahr-90-Motorrads mit Scheibenbremsen und ner Höchstgeschwindigkeit, bei der einen nicht der nächste Laster überholt! :wink: Dann bekommt man das sicher auch noch ganz gut verbrauchsarm hin! Und mit PÖL ist das Ganze dann eh erschwinglicher!

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

@tw: Ähm, nö! Ich hab eigentlich immer nur 2 Autos für die ganze Family (Vadder, Schwester und ich) Und meine Mutter hat den Golf 3 mitgenommen, als sie ausgezogen ist.
Den Polo hab ich erst n paar Wochen vor dem Nordkap-trip bekommen, wollte ursprünglich mit dem Jetta und Dachzelt fahren!
Vorher hab ich ja dann noch Zahnriemen, WaPu, Bremsflüssigkeit, -beläge, etc. gewechselt!
Jetzt sind auch noch die Sommerreifen am Ende!
OK, ich bin seit ich ihn hab auch schon wieder über 14tkm gefahren!! Hab gestern die Winterfelgen montiert!

Die fürs Dachzelt nötigen Dachgepäckträger hab ich eigentlich für alle Fahrzeuge, die mein Dad so gefahren hat! (Audi, Golf 3, Golf 2/Jetta, Mitsubishi-bus, etc.)
Und einer davon hat nach ner kleinen Anpassung eben auch auf den Polo gepasst (zum Glück!)

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Jo

Ja,man muß überlegen was man tut......

Beitrag von Jo »

Ich glaube fast schon das Weggeben des kleinen Audi 980 B4 war ein Fehler....zumal ich mir ganz ehrlich gesagt unter 20V-Spritverbrauch was anderes vorgestellt hab :oops:

So hab ich jetzt was vor von dem ich nie gedacht hätte das ich's mache:ich hab die Option auf 'nen billigen DR,und den werde ich auch ranholen müssen.Erstmal so übern Winter um sich von dem sündhaft teuren 20V zu erholen für ein halbes Jahr.

Und dann ?Eventuell muß ich dann wohl den Competition doch verkaufen,den 20V als Spaßkarre halten und den Vierzylinder dann im Alltag fahren....und da sind sie wieder,meine zwei Probleme..

Könnt mich irgendwie doch in' Arsch beißen das ich keinen modernen TDI gekauft hab aber nun ist es jawohl zu spät....andererseits:die überlegene Lässigkeit des 20V hat echt was... :D

@JörgFL:was soll ich denn sagen in Bezug auf Pendlerpauschale,hab 76 km einen Weg zur Arbeit !!!
Trotzdem wär's immer noch teurer da nach WOB hinzuziehen,die haben ja dermaßen versaute Energiepreise dort.......mal abgesehen von den ganzen gestörten und VW-langzeitgeschädigten Einzellern die da rumlaufen... :D

Nö,da bleibe ich lieber hier in UE,das ist viiiiel schöner,kann ich privat viel Fahrrad fahren.......



Gruß Jo
Kurt Marqnat

Re: Ja,man muß überlegen was man tut......

Beitrag von Kurt Marqnat »

Jo hat geschrieben:Ich glaube fast schon das Weggeben des kleinen Audi 980 B4 war ein Fehler....zumal ich mir ganz ehrlich gesagt unter 20V-Spritverbrauch was anderes vorgestellt hab :oops:

So hab ich jetzt was vor von dem ich nie gedacht hätte das ich's mache:ich hab die Option auf 'nen billigen DR,und den werde ich auch ranholen müssen.Erstmal so übern Winter um sich von dem sündhaft teuren 20V zu erholen für ein halbes Jahr.

Und dann ?Eventuell muß ich dann wohl den Competition doch verkaufen,den 20V als Spaßkarre halten und den Vierzylinder dann im Alltag fahren....und da sind sie wieder,meine zwei Probleme..

Könnt mich irgendwie doch in' Arsch beißen das ich keinen modernen TDI gekauft hab aber nun ist es jawohl zu spät....andererseits:die überlegene Lässigkeit des 20V hat echt was... :D

@JörgFL:was soll ich denn sagen in Bezug auf Pendlerpauschale,hab 76 km einen Weg zur Arbeit !!!
Trotzdem wär's immer noch teurer da nach WOB hinzuziehen,die haben ja dermaßen versaute Energiepreise dort.......mal abgesehen von den ganzen gestörten und VW-langzeitgeschädigten Einzellern die da rumlaufen... :D

Nö,da bleibe ich lieber hier in UE,das ist viiiiel schöner,kann ich privat viel Fahrrad fahren.......

Gruß Jo
So wie ich das sehe hast du es richtig gemacht.
Denn für (Neu)-Diesel kauf scheints noch etwas zu früh zu sein.Solange die Spezifikationen für die Partikelfilter noch nicht raus sind...

In Sachen 20V haste die Antwort in deiner Sig doch stehen.

Wenn er dir zu teuer ist,dann abmelden und in Ruhe fertigmachen.
Wenn du viel fahren musst,dann fahr was kleines....
Und die "kantige Schmerztablette" haste ja in der Garage stehen.
Bei Bedarf zu aktivieren :D :lol:

Man brauch deswegen ja nicht gleich zu einer Multiplen Persönlichkeit zu mutieren.
Aber ein bischen Schizo is doch ganz lustig : :lol:

Oder andersrum: Wer gerne Spielt hält immer ein ASS im Ärmel 8)

mfg
Kurt
Kurt Marqnat

Beitrag von Kurt Marqnat »

200q20V hat geschrieben:Richtig Kurt!
Das ist ne Enfield Diesel, wird so in Indien gebaut (auf dem Boden geklöppelt! :D ), und auch hierzulande vermarktet (NP: ca. 6000Euronen)

Für Dein Fahrrad kommt da höchstens ne kleine Turbine mit PÖL-einspritzung und 300PS in Frage! :wink:

Spaß beiseite!

Das PÖL an sich hat keinen Einfluss auf´s Verbrauchsverhalten des Diesels!

Ich hab echt schon überlegt, so nen modifizierten Diesel mit Mini-turbo in irgend n altes Moped einzubauen!
Allerdings fehlt mir noch n bissl der Maschinenpark und die finanziellen Mittel! :-(

MFG Schmidti
12 000 DM BOAH,das is aber heftig.
Vieleicht sollte man mal das Klöppel Handwerk erlernen. :-D

Ne,weisste was wirklich Geld bringen würde ?
Universelle Einbaubarkeit,..örks blödes Wort,...na dann sagen wir doch Universelle Nachrüstfähigkeit.
Zu wirklich kleinem Preis.

Letzteres ist der Fehler den vor allem die Neuanbieter begehen.
Sie haben zu hohe Preise.
Dann kommt der ChinaMann und zeigt wie es geht....und sahnt richtig ab.

Achja,...und mein "Fahrrad" wird von der Motorisierung so bleiben wie es ist.
Das ist doch der Clou !
Außerdem würde das Fahrwerk das alles nicht hergeben.
Schaut euch mal das 20V fahrwerk an,eh...überall etwas verstärkt.
warum wohl...

mfg
Kurt
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

vpower heute morgen: 1,59 :shock: eine steigerung von 13 ct am tag

und 33 ct in einer woche.. ich fahre kein auto im mom. jetzt bleib ich auch mal hartnäckig. so gehts ja nicht
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

werde sparsamer fahren

Beitrag von timundstruppi »

so braucht der Golf 2D nur 4,3-4,5 l diesel statt 5-5,5l
:D habe ich zwei tankfüllungen geschaft. das wird dann beim mcq am wochenende wieder verpulvert :P :twisted:

muss mo nach von hh nach fb, geht nicht anders :(
(aber AG zahlt :D )

leider werde ich mich vom golf trennen :( :(

gruß tw
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

aber wenn es nächstes jahr wirklich so ist... dan hole ich mir auch nen moppet :P

nen ganz kleines, hauptsache von a nach b kommen :)


onkel hatte sich jetzt stolz vor 4 wochen nen 1er bmw geholt- diesel.
und der fährt so gut wie nie... :roll:
der hat ja mal richtig ins klo gepakt
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

..in esslingen an der fh bastelns acuh schon ewig an nem diesel mopped mit smartmotor rum... (mit vorbereitung für den partikelfilter)

http://www.innovations-report.de/html/b ... 37601.html


..aber da frag ich mich, warum denn beim motorrad unbedingt diesel.. wenn ich da mal von meinem ausgehen, komme ich mit versicherung und zulassung im jahr unter 60euro weg...
und mit 5 liter normalbenzin kann man auch gut leben, dafür dass man eher im oberen drehzahlbereich fährt...
nur die kampfmontur ist halt etwas nervig...

edit: aber was ich denke was bei diesem ding wieder der teuerste fehler ist: !!?? ..vielzuviel elektronikkram und schmuh dran.. bei meinem mopped kommt man fast überall ran.. und vor allem mit 5 schrauben an alles wartungsrelevante... wenn ich mir da das ding anschaue wenn ses mal wieder zum photoshooting rumscheiben... nee neee :roll:

son klumpen motorrad.. bäh.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

aber im sommer macht es einen mordsspaß.
da fühlt man sich noch freier als mit nem schönen audi :)

nur mir gruats immer vor den verrückten autofahrern. in kurven habe ich immer bisschen schiss "wenn jetzt einer kommt der mir die kurve schneidet"...ich persönlich fahre selber NIE schnell oder riskannt. ganz im gegenteil. immer auf sicherheit aber die anderen... wie oft die mich schon übersehen haben :roll:
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Ich habe mir aus genannten Gründen schon letztes Jahr eine Vespa ET2 Bj. 98 gegönnt, um damit Kurzstrecken und zur Arbeit (4km) zu fahren.

...Verbrauch 3 Liter Normal, 55.- Euro Versicherung im Jahr und Audi bzw. Punto werden von Kurzstrecken verschont.

Mit dem Punto habe ich immer 10 (!) Liter Super für den Weg zur Arbeit gebraucht - beim Audi würde ich es gar nicht wissen wollen...

Die 60 Sachen Tacho mit der Vespa reichen mir :D

Freue micht trotzdem schon auf die LPG-Umrüstung - vor 5 Wochen beim Umrüster habe ich noch gemeint "eilt nicht, 9 Wochen Wartezeit sind für mich kein Problem". Heute sehe ich das anders...:?

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

So, hab meinen gestern vollgetankt und jetzt bleibt er stehen, entweder bis der Benzin billiger wird, oder bis ich verzweifel ohne Auto fahren ?!
Denen mal ein Ding drehen, damit se Wissen, dass es so nicht weitergeht.
Hab heute auch mit einer aus ner Tankstelle gesprochen, die letzten zwei Tage numehr die Hälfte los, warum wohl ?!

Gruß
Tobi

*der immer noch so sauer auf die Affen der Regierung ist*
NickTh

Beitrag von NickTh »

Alter....ich war grade anner Tank und habe Orginal für 102,50 Euro getankt.... :-(
Und den erzählte mir die verkäuferin noch das der ganze spaß morgen nochmal 9 Cent teuerer werden soll.... :shock:

Ich werde demnächst wider auf meinen guten alten roller umsteigen damit ich mir es noch leisten kann zur arbeit zu fahren!

Frustige Grüße
Nick
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

genau .. muß man ändern in:

damit ich es mir noch leisten kann ZU arbeiten !

wobei ich autofahren und deutsche bahn für die primitivsten und unpraktischsten methoden zur sinngebundenen fortbewegung halte... nur leider gibts nix besseres..

wobei auto welten besser als bahn..meiner erfahrung nach
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten