Mal wieder was an meinem gummibereiften Kumpel das mich etwas stutzt:
Im Moment bekommt der Ärmste ja das was jedem Motor am meisten wehtut:Start,raus aus der Garage,Stop.....Start,rauf auf die Auffahrrampen,Stop....und so weiter,da ich ihn im Moment ja ausschließlich schraube und nicht fahre.
Nun fiel mir heute nach dem x-ten Start auf das der Burschi aus dem Auspuff qualmt beim Gasgeben,und zwar blauschwarzes Zeug das auch übel riecht(auf jeden Fall nicht Öl,eher so überfettet).
Klar wäre mir das es von den Kurzstarts kommt,aber so schnell schon ?Ich meine mein NF hat das auch gemacht,aber erst nach wesentlich mehr Starts.
Öl verbrauchen tut der 3B bisher nicht....also was jetzt,Normal oder wie?
Gruß Jo
20V und viele Kaltstarts.....
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
kaltstarts
hallo jo
wenn ich hier 20v habe teileweise habe ich sie länger ,und starte sie ca 20 mal garage raus und rein
springen die dinger teilweise sogar garnicht mehr an
dann kerzen raus und trocken machen
dann ist alles wieder ok
ist völlig normal
ich hoffe der wagen macht nicht zuviel arbeit
ich hätte jetzt auch ein kotflügel sogar in deiner farbe da
weil ich noch einen 20v da habe mit der gleichen farbe
gruss michael
wenn ich hier 20v habe teileweise habe ich sie länger ,und starte sie ca 20 mal garage raus und rein
springen die dinger teilweise sogar garnicht mehr an
dann kerzen raus und trocken machen
dann ist alles wieder ok
ist völlig normal
ich hoffe der wagen macht nicht zuviel arbeit
ich hätte jetzt auch ein kotflügel sogar in deiner farbe da
weil ich noch einen 20v da habe mit der gleichen farbe
gruss michael
-
Jo
Re: kaltstarts
audibirne hat geschrieben:hallo jo
wenn ich hier 20v habe teileweise habe ich sie länger ,und starte sie ca 20 mal garage raus und rein
springen die dinger teilweise sogar garnicht mehr an
dann kerzen raus und trocken machen
dann ist alles wieder ok
ist völlig normal
ich hoffe der wagen macht nicht zuviel arbeit
ich hätte jetzt auch ein kotflügel sogar in deiner farbe da
weil ich noch einen 20v da habe mit der gleichen farbe
gruss michael
Hi Micha,
nee keine Bange,der macht nur soviel Arbeit weil ich sie machen will,bin nunmal so'n notorischer Perfektionist.....würde es auch nicht machen wenn der Zustand darunter und der des Triebsatzes nicht eine wirklich gute Substanz erkennen lassen würden.
Das mit dem Kotflügel wäre toll......wenn er denn wirklich rostfrei ist.
Mußt entschuldigen,aber mittlerweile hatte ich drei Kotflügel in meinem Besitz die bei näherem Hinsehen die Optik eines von Schimmel durchzogenen Graubrotes boten - nur eben halt mit Rost.
Wenn ja wäre das glatt'n Glücksfall,bin nämlich schon so verzweifelt das ich morgen losgelatscht wäre und einen neuen Kotflügel bestellt hätte.....und dann noch in meiner Farbe,spart Lackierkosten.....
Gib mir doch nochmal deine Nummer,wenn der was ist würde ich ihn dann Anfang nächster Woche abholen wollen/müssen um alles rechtzeitig wieder zusammen zu bekommen.
Danke für die Info und Gruß
Jo
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
werkstätten...
..das kenn ich,:
die meisten besseren autos mit mehr zylinder mussten ewig im ll laufen und betriebstemp. haben , damit sie nach den ewigen start morgens und abends nach den rein und rausfahren wieder ansprangen.
bmw
mercedes
jaguar double six war am schlimmsten
toyota subra
opel 24 v
wenn ich vor 5 bis 10 jahren am we mal schtrauben wollte, mussten alle kisten raus, bevor ich auf die bühne konnte, also manchmal kerzen raus
draußen kann man die autos leider nachts nicht mehr stehen lassen, werden geplündert oder zerkratzt
gruß tw
die meisten besseren autos mit mehr zylinder mussten ewig im ll laufen und betriebstemp. haben , damit sie nach den ewigen start morgens und abends nach den rein und rausfahren wieder ansprangen.
bmw
mercedes
jaguar double six war am schlimmsten
toyota subra
opel 24 v
wenn ich vor 5 bis 10 jahren am we mal schtrauben wollte, mussten alle kisten raus, bevor ich auf die bühne konnte, also manchmal kerzen raus
draußen kann man die autos leider nachts nicht mehr stehen lassen, werden geplündert oder zerkratzt
gruß tw