Hallo Jens,
ich denke die besten Vorlagen solten da der Allroad und der Golf Country sein...
beim Golf erinnere ich mich vage, war der Motor samt Getriebe mit dem Fahrschemel abgesenkt - eine Verlängerung dr Antriebswellen gab es somit nicht;
Vom Allroad hab ich noch kein Schnittbild gesehen;
So spontan würde ich sagen, den Motor mittels geänderter Gummimetallager 5 cm tiefer hängen, den vorderen Hilfsrahemen (da hängt das Getriebe ja mit dran, auch mit 5cm Zylinderhülsen auf Abstand bringen...dann verändert sich die Länge und der Betriebswinkel der Antriebswellen nicht;
Das Hosenrohr müsste um dieses Stück gekürzt werden, damit der Auspuff oben bleibt; die Federbeine oben auch auf Abstand setzen, Spurstangen sollte so bleiben können. Schaltgestäge muss gekröpft werden.
Hinterachse beim Fronti: Längere Federbeine verwenden und Bremsleitungen/Seile anpassen;
Aber was der TüV dazu sagt?
Oder Du schaust Dich bei der Lowriderfraktion um....
und machst dann einen Highrider draus....
Aber wenn es nur um etwas mehr Bodenfreiheit geht, dann würden Steifere Federn (z.B.S6 4,2 vorn schon etwas an Höhe bringen und hinten müsste man mal suchen - ggf mit Gewindefahrwerk und C4Avant-Technik arbeiten... 2-3cm ist schon eine ganze Menge - und die könnten so auch rauszuholen sein...
Antriebswellen hast Du ja noch welche am Lager falls die Lebensdauer sinkt....
Alternativ einen Zwischenflansch für die Antriebswellen am Getribe (ca.5mm dick und längere Schrauben verwenden...
Wenn Du aber nur schon 195/95/15 Bereifung fährst, gewinnst Du gute 7-8mm - und manscher Tüv trägt die beim T44 ein - trotz zu großen Abrollumfangs...