ich hab im meinem NF einen nachgetrüsteten Tempomaten von VDO (VDO Tempostat, Steuergerät 83.601).
Leider funktioniert dieser nur manchmal. Da ich demnächst zur IAA fahre, wollte ich diesen wieder voll funktionstüchtig machen (bis Frankfurt mit Beinstellung *120* ist nicht wirklich angenehm)...
Also hab ich vorhin das Steuergerät gesucht und habe es dann auch gefunden (im Übrigen muss man bei mir nur eine Schraube lösen um das Handschuhfach auszubauen).
Ich habe dann vorhin das Steuergerät aufgemacht und mit einer Lupe die Lötstellen angeschaut. "Leider" sah keine gebrochen aus.
Danach hab ich 'n Multimeter genommen und "versucht" zu messen. Leider hab ich wenig Ahnung davon wo ich was wie messen muss.
Ich habe erstmal auf Widerstandsmessung umgeschaltet und geschaut, ob mir etwas auffällt.... natürlich nicht.
Hier ist die Einbauanleitung des Tempomaten mit Verkabelungsschaubild klick mich
Also wie man sieht ist der Tempomat nicht unterdruckgesteuert sondern er verwendet einen Bowdenzug.
Lange reder kurzer Sinn: Wie finde ich den Fehler?
P.S. Wenn ich das Schaubild richtig verstehe, dann funktioniert der Kupplungsschalter nur bei getretener Bremse?