ladedruckanzeige im BC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daki

ladedruckanzeige im BC

Beitrag von Daki »

Hallo leute!

habe gestern meinen 200er zugelassen.

mir ist aufgefallen dass der BC wenn der motor aus ist 0,7 anzeigt.
wenn ich mit laufendem motor stehe zeigt er 0,4 bar.
wenn ich beschleunige zeigt er nur 0,9 bar an.

woran kann das liegen?

das auto beschleunigt und läuft sehr gut finde ich.


Gruß

Daki
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Hmm, also gerade der erste Wert deutet darauf hin, das die Anzeige sclicht zuwenig zeigt.

Bei stehendem Motor sollten ca. 1bar gezeigt werden (eben der Umgebungsluftdruck).
Bei laufendem Motor ohne Last, ist man im Saugbetrieb, da sind m.W.n. 0,3-0,4Bar weniger der Erwartungswert.

Was er beim Beschleunigen anzeigen muss, hängt vom Motor ab (MKB?), aber auch vom beschleunigen und wohl auch vom Gang ab (in kleinen Gängen wird meist nicht der volle Druck aufgebaut, weil nich genug zeit dafür da ist)

(der MC kommt serienmäßig bis zu 1,4, der 3B bis 1,8Bar, soweit ich weiß)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo Daki !
Das kann so 2-3 Ursachen haben :
1. Drucksensor im Steuergerät defekt oder manipuliert.
2. Massefehler am Bordcomputer
3. Kabel aufgescheuert und auf Masse...

Das Steuergerät kann ich überprüfen.
Wo ich wohne, weisst du ja.

Gruss,

Buergi
Daki

Beitrag von Daki »

hi buergi!

das ist super das steuergerät kommt ja sowieso bald zu dir zu ner "kur" :wink:

eins habe ich noch festgestellt oder besser gesagt ein mann vom fach buergi du kennst ihn eh. den franz!

und zwar ist ein dampfrad verbaut. wenn ich daran drehe tut sich absolut nichts. das wird mir der franz wieder ausbauen. sowas brauch ich nicht!


Gruß

Daki
Antworten