Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe am samstag ein anderes autoradio eingebaut
dabei fiel mir auf, daß einige kabel lose im schacht vor sich hindünzeln
u.a. ein blau-schwarzes von der anzeige der differenzialsperre
ein braunes massekabel, das irgendwo von oben kommt
das zündungspluskabel ist mit einer lüsterklemme ebenfalls an die anzeige der diff.sperre angeschlossen ??
zudem geht der schalter für die heckscheibenheizung ebenfalls nicht (wäre in dieser jahreszeit nicht schlecht auch mal einen blick nach hinten werfen zu können )
möchte nun ordnung in die mittelkonsole bekommen
hat einer von euch den belegungsplan der kabel in der mittelkonsole???
hmm, bei den losen Kabel ist es schwierig, wenn man mal annimmt, dass unklar ist, wo sie hingehören. Die Stromlaufpläne unterteilen immer in "Funktionsgruppen" nicht unbedingt in "Position im Fz" (also: "alles was in der Mittelkonsole liegt" gibt es so nicht und für die Diff-sperre habe ich hier keine Belegung gefunden).
Dennoch kann man evtl. über den Heckscheibenheizung einiges finden...
Also, in den Schalter gehen 4 Kabel rein (bzw. 5, braun/Masse kommt da 2x an laut Schaltplan). Die dicken in weiss und weiss/gelb versorgen den Heizdraht, ausserdem gibt es n schwarz/blaues und braunes(2x) worüber die Lämpchen versorgt werden. (funzt die Beleuchtung? sind die Birnchen ok?)
Wenn Du den Schalter rausnimmst, dann hast Du in der Mittelkonsole ja noch das Gegenstück/Buchse hängen (wo eben die Kabel dran sind). Wenn Du nun die beiden dicken Kabel (unten rechts auf der Buchsenseite) brückst, dann sollte die Heckscheibe heizen. Tut sie das nicht, hast Du irgendwo ne Leitungsunterbrechung, oder die Sicherung 16 ist durch.
Heizt sie dann, liegt es am Schalter selbst.
Ich hatte auch vor kurzem Probleme mit dem Schalter. (hast Du eigentlich Vor oder Nachfacelift ? ich gehe von NFL aus.... VFL ist der Schalter deutlich anders...)
Bei mir lagen die Kontaktzungen im Schalter nicht mehr fest genug an. Ich habe dann an den interessanten Zungen nen Pappstreifen unter die Stelle geschoben, wo die Metallzungen im Kunstoff festgemacht sind, dadurch werden die Zungen etwas mehr nach unten gedrückt und der Strom geht wieder durch.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
hallo andre
fahre einen vorface
hab die beiden kabel gebrückt, liegt am schalter
bei der diffsperre leuchtet zwar der rote hintergrund aber der rest ist dunkel; denke mal, wenn ich den diffschalter umlege, daß eigentlich noch ein lämpchen für va oder ha leuchten sollte
(besitze noch zwei 90er typ 85, die ich zum altwagenrennen benutze, bei denen leuchtet allerdings auch nichts.)
werde morgen nochmal in die mittelkonsole schauen vielleicht kommt mir ja die erleuchtung
Dann such mal meinen Thread von vor ca. 10 Tagen (oder so), hatte ja das gleiche Problem, da kam ne Antwort für den Vorfacelift-Schalter
Ciao
André
Edit:
pepe hat geschrieben:Hallo André,
was den Schalter betrifft, habe ich nur Erfahung mit dem Vor-Facelift. Den kann man zerlegen, wenn man die vier Kunststoff-Haken mit einem Schraubendreher vorsichtig nach innen hebelt. Dann fällt im Prinzip schon alles auseinander: aufpassen, daß die kleine Stahlkugel mit ihrer Feder, die als Rastelement dient, nicht herausfällt und verloren geht.
Normalerweise ist nun der U-förmige Schiebekontakt mit dem Kunststoff verschmolzen - mit scharfem Messer freikratzen, zusammen mit der darunter liegenden Feder heraus nehmen und gängig machen. Auch das Gegenstück mit den beiden Kontakten von geschmolzenem Kunststoff reinigen.
Zusammenbau: zuerst(!) darauf achten, daß die federnden Blechstreifen seitlich richtig eingesetzt sind, dann die Kugel in die Vertiefung legen und Schaltwippe so einsetzen, daß die Feder in der Wippe genau auf die Kugel drückt. Deckel wieder einrasten - fertig!
Gruß, Peter
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Hi Hagi!
Einer der seltenen Vorfacefahrer
Handelt ja sonst nur von NFL´s hier
denke mal, wenn ich den diffschalter umlege, daß eigentlich noch ein lämpchen für va oder ha leuchten sollte
Du weißt, daß die nur leuchten sollen, wenn die Sperre tatsächlich drin is? Ich hab schonmal ne geschlagene Minute auf die entsperrung des Mitteldiffs warten müssen