Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Die Kühlmittelschläuche haben, werden sie original gekauft, eine vorgegebene, vorgebogene Form.
Gibt es eine Möglichkeit diese Formschläuche aus Meterware selbst herzustellen? Heißluftföhn, besonderer KW-Schlauch?
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für evt. Spezialschläuche nennen?
Gestern ist der Kw-Schlauch zur Heizung undicht geworden ( gab mitten in der Stadt voluminöse Kondenswolken, da auf das Abgasrohr gespritzt ). Habe jetzt den Schlauch komplett durch CrNi-Rohr ersetzt, zur Schwingungskompensation natürlich kurze Schläuche an Kühler und Motor.
Was sagt der TÜV zu dieser Änderung?
Danke für die Antwort, ich hab gedacht da gibt es was Universelles auf dem Markt. ( Marktlücke!!! )
Muß ich also doch auf die teuren vorgebogenen zurückgreifen. Oder mach ich dann gleich alles aus Rohr? Sieht ja eigentlich gut aus, so schönes blankes Edelstahlrohr.