Hi
habe einen MC turbo Automatic,möchte nicht nur im oberen bereich mehr riss haben,sondern vorallem im unteren bereich sprich ausm stand heraus ist er ja nunma einfach ein träges lahmes schaf,was kann man da tun um es zu ändern?(mein 100er Fronti 2,2l 115PS Automatic hat sogar mit 225´ Reifen ausm stand die reifen quietschen lassen,aber der turbo is ja doch viel schwerer)
Habe bereits das 2te Taktventil verbaut und bekomme demnächst einen BuergiChip...
Was ja aber alles auf den Turbo spezialisiert ist...
Habt ihr tipps wie ich ihn unten herum vorm turboeinsatz flotter machen kann? (will ja nun keine ampelrennen gewinnen dafür ist er ja auch der falsche,aber bissel mehr wärnet schlecht)
Leistungssteigerung beim turbo MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo,
sei bitte so gut und bring den Motor erst mal ohne Chip dazu,das er gescheid läuft.Denn wie du es beschreibst,kann was an deinem MC nicht stimmen.Mein MC-Automat ist ungechipt und bringt lediglich die serienmäßigen 0,4bar
Aber ich darf beim beschleunigen aus dem Stand heraus höchstens halbgas geben,sonst kreischen die Reifen...
Übrigens:Das Automatikgetriebe ist ohnehin völlig unterdimensioniert und überlastet.Wenn du dem Motor nen chip verpasst,dann schau dich vorher schon mal nach nem neuen Getriebe um
Gruß
Fabian
sei bitte so gut und bring den Motor erst mal ohne Chip dazu,das er gescheid läuft.Denn wie du es beschreibst,kann was an deinem MC nicht stimmen.Mein MC-Automat ist ungechipt und bringt lediglich die serienmäßigen 0,4bar
Aber ich darf beim beschleunigen aus dem Stand heraus höchstens halbgas geben,sonst kreischen die Reifen...
Übrigens:Das Automatikgetriebe ist ohnehin völlig unterdimensioniert und überlastet.Wenn du dem Motor nen chip verpasst,dann schau dich vorher schon mal nach nem neuen Getriebe um
Gruß
Fabian
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
Hi
Wenn ich Dir nen Tipp geben darf: Lass es bleiben!!
Die Automatik ist beim Turbo sowiso schon überfordert. Das Bremsband geht schon mit originaler Leistung bei spätestens 180tkm übern Jordan!
Geniesse lieber das gleichmässige Beschleunigungsverhalten des MC!
Macht im Endeffekt viel mehr aus, als kurzfristig viel Rumms
Gruss Remo (dermit178tkmdenwagenmitdefektembremsbandliegenlassenmusste)
Wenn ich Dir nen Tipp geben darf: Lass es bleiben!!
Die Automatik ist beim Turbo sowiso schon überfordert. Das Bremsband geht schon mit originaler Leistung bei spätestens 180tkm übern Jordan!
Geniesse lieber das gleichmässige Beschleunigungsverhalten des MC!
Macht im Endeffekt viel mehr aus, als kurzfristig viel Rumms
Gruss Remo (dermit178tkmdenwagenmitdefektembremsbandliegenlassenmusste)
-
AudiLiebHaber aus SH
Mein...
MC den ich vorher hatte war unten herum genauso träge...
Beim schalter dreht er schön durch das kenn ich vom bekannten...
Hab bei KickDown meine 1,4Bar und wenn der Turbo anfängt dann dreht er auch gern ma wech ausser kreuzung z.b heraus...vom regen will ich garnich erst sprechen
Beim schalter dreht er schön durch das kenn ich vom bekannten...
Hab bei KickDown meine 1,4Bar und wenn der Turbo anfängt dann dreht er auch gern ma wech ausser kreuzung z.b heraus...vom regen will ich garnich erst sprechen
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Mein...
Hallo,AudiLiebHaber aus SH hat geschrieben:Wenn der Turbo anfängt dann dreht er auch gern ma wech ausser kreuzung z.b heraus...vom regen will ich garnich erst sprechen
na das reicht doch.Und trotzdem ein "träges Vieh"?
Im Ernst:Die Automaten nehmen Leistungssteigerungen auf die Dauer auf jeden Fall krumm.Such dir einen Schalter,oder belass es bei 240NM...
Gruß
Fabian