Maße vom Drucksteller-O-Ring?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Maße vom Drucksteller-O-Ring?

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach den Maßen der beiden Viton-O-Ringe, die zwischen den Drucksteller und den Mengenteiler der KE-III Jetronic kommen (NF, AAR, NG).

Die Teilenummer ist laut JörgFL die 034 133 487. (Ja Jörg, ich GLAUB dir :) )

Mein :P Freundlicher :P will 28 Rand (ca. 3,50 EUR) pro Stück haben!!! Im Hydraulikzubehör gibt's Vitonringe für ca. 4 Rand (0,50 EUR) das Stück.

Nur fehlen mir aber die genauen Maße, bevor der Hydraulikfuzzi die richtigen Ringe bestellen kann. Gemessen habe ich Innendurchmesser ca. 6 mm, Außendurchmesser 10 mm, Dicke etwas weniger als 2 mm.

Was sind die originalen Maße?

Dank und Gruß aus Pretoria,
mAARk
*dessen AAR momentan inkontinent ist - tröpfelt auf den Ansaugschnorchel*
P.S.: eigentlich komisch, denn die alten Ringe sind noch geschmeidig.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

hi Mark,
Danke das du mir mal glaubst :-)

Katalog sagt : 6x2x10 grün :D

Mfg Jörg

der mal hofft das der DS dicht wird mit neuen ringen....
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Danke!

Beitrag von mAARk »

Moin Jörg,

Was mich etwas stutzig gemacht hatte, war, dass der Audifuzzi von "washers" geredet hatte (Unterlegscheiben), als ich ihm die Teilenummer gab und er in seinem Preis-programm nachschaute. Verstehst mich jetzt? :wink:

Aber mittlerweile glaube ich dir unberufen - auf jeden Fall viel eher als ihm. 8) Der wollte mir ja noch weismachen, dass ich den ganzen Mengenteiler mit Drucksteller als Einheit kaufen muss. :shock: :o :? :evil: :roll:

Ich hoffe auch, dass es mit den neuen Ringen dicht wird. Gutes Indiz: der Drucksteller vom "Tuner" (anscheinend aus einem Golf GTI - kann das sein?), der bisher dicht war, den habe ich Sonntag probeweise eingebaut, und dieser leckt nun auch. Dass beide Drucksteller zeitgleich undicht werden, kann ja wohl kaum sein...

Danke, lieber Jörg - dann waren meine Maße ja gar nicht so schlecht.

Mittlerweile schulde ich dir ne ganze Sahnetorte. :D

Ciao,
mAARk
*der nun händereibend auf den Anruf vom Hydraulikfuzzi wartet*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Achja- Mark,
Bei uns kosten die dichtringe beide zusammen 3,50 € plus MwSt....


Mfg Jörg
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Jörg,

Dreifuffzich zusammen, darauf hätt ich mich noch eingelassen. Aber 7 Euro für zwei kleine Dichterlis ist Abzocke.

Nun gut, jetzt warte ich halt auf den Hydraulikfritzen - der mich, trotz gestriger Durchgabe der Maße, noch immer nicht angerufen hat. *muss wohl etwas Feuer machen*

Ciao,
mAARk
*der heute mit dem Fox unterwegs ist: 75 PS, 850 kg, und Windgeräusche ab 75 km/h* :}
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Ringe sind da!

Beitrag von mAARk »

Mahlzeit Jörg,

Das Hydraulikgeschäft hat die Ringe endlich da. :}

Morgen einbauen und den DS einen Tick magerer, dann kann die CO-Messung hoffentlich kommen.

Ich melde mich.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten