Boleros 8Jx17 ET 40 mit 245/40 R 17 auf 20V,Problem ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jo
Boleros 8Jx17 ET 40 mit 245/40 R 17 auf 20V,Problem ?
Hi Leutz,
hab mir ja so schöne Boleros zugelegt für meinen 20V,und die müssen ja auch noch eingetragen werden.
Die Dimension steht ja oben,wie schaut das aus:sind Probleme zu erwarten bei Serientiefe oder hat der TÜV da entsprechende Unterlagen vorliegen ?
Gruß Jo
hab mir ja so schöne Boleros zugelegt für meinen 20V,und die müssen ja auch noch eingetragen werden.
Die Dimension steht ja oben,wie schaut das aus:sind Probleme zu erwarten bei Serientiefe oder hat der TÜV da entsprechende Unterlagen vorliegen ?
Gruß Jo
Hey Jo
Die Felgen mit der Bereifung fahren doch viele hier.
Laß Dir einfach von jemandem,der die Kombi bei seinem 220V schon eingetragen hat,die Fz-Scheinkopie faxen.Habe ich bei den 8x16" BBS auch so gemacht,gab auch keine Probleme.BBS hatte für mich keine Unterlagen,da die Felgen nur für Audi gebaut wurden.
Statt ner KBA-Nr haben die glaube ich,nur ne Audi-Ersatzteil-Nummer,deswegen hat der TÜV auch keinerlei Unterlagen vorliegen.
Gruß
Andre H.
Laß Dir einfach von jemandem,der die Kombi bei seinem 220V schon eingetragen hat,die Fz-Scheinkopie faxen.Habe ich bei den 8x16" BBS auch so gemacht,gab auch keine Probleme.BBS hatte für mich keine Unterlagen,da die Felgen nur für Audi gebaut wurden.
Statt ner KBA-Nr haben die glaube ich,nur ne Audi-Ersatzteil-Nummer,deswegen hat der TÜV auch keinerlei Unterlagen vorliegen.
Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Das mit dem Distanzschiben ist so ne Sache, zwecks Optik auf jedn Fall bei den ET40 zu empfehlen, passen würden sie normalerweise auch ohne.
Gruß
Jens
PS: Tim, ich weiß nicht warum sie bei Dir hinten innen geraspelt haben, bei mir gehts ohne auch. Aber Du hast ja mit den Kombinationen die bei mir reibungslos laufen eh immer Probleme

Gruß
Jens
PS: Tim, ich weiß nicht warum sie bei Dir hinten innen geraspelt haben, bei mir gehts ohne auch. Aber Du hast ja mit den Kombinationen die bei mir reibungslos laufen eh immer Probleme
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
@Jens: Das kann natürlich auch sein, dachte eigentlich immer, dass dein Hobel eine Ex-Schrottkiste ist
Kommsch eigentlich mit dem S oder mit dem roten nach Mainz?
@Jo: ja werde ich machen. Mache mal morgen paar kopieen.
Zum fahren ist es recht "sche..ße", denn die Spurillen gehören dir, und zwar alle
Aber wer schön sein will muss halt leiden
Grüße Tim
@Jo: ja werde ich machen. Mache mal morgen paar kopieen.
Zum fahren ist es recht "sche..ße", denn die Spurillen gehören dir, und zwar alle
Grüße Tim
-
Deleted User 80
-
Deleted User 80
-
Jo
Genau Lars.....
...exakt dafür is der 100er dazugekommen.
Wenn ich überlege das ich in den 20V gerade mal eben knapp 3500 Euro versenkt hab,nicht gerechnet den Kaufpreis,und ich mir dann überlege was wohl passiert wenn im Winter so'n Vollpfosten von Fahranfänger oder sonstwas da mit'm Kleinwagen reinhackt und die Karre is Mus........nee,das kann ich beim besten Willen nicht mit mir verantworten.
Witzigerweise hab ich nun die beiden Eckpfeiler des Typ 44-Programms zuhaus vereint,zum einen der 20V als Topmodell,zum anderen der Audi 100 mit 75 PS ohne Servo,Klima,EFH,SD,ZV.......billig ist's im Winter !
Gruß Jo
Wenn ich überlege das ich in den 20V gerade mal eben knapp 3500 Euro versenkt hab,nicht gerechnet den Kaufpreis,und ich mir dann überlege was wohl passiert wenn im Winter so'n Vollpfosten von Fahranfänger oder sonstwas da mit'm Kleinwagen reinhackt und die Karre is Mus........nee,das kann ich beim besten Willen nicht mit mir verantworten.
Witzigerweise hab ich nun die beiden Eckpfeiler des Typ 44-Programms zuhaus vereint,zum einen der 20V als Topmodell,zum anderen der Audi 100 mit 75 PS ohne Servo,Klima,EFH,SD,ZV.......billig ist's im Winter !
Gruß Jo
-
Deleted User 80
Hallo Jo!
Immerhin ist dein 100er ein CC, mein Avant ist ja ursprünglich nur ein 100er , aber er wurde ja auch als Winterauto angeschafft.
So langsam macht er sich aber doch, er hat sich jetzt quasi gehäutet zum "Audi 150 CS Avant Zwischenmodell
" Wer ihn sieht, weiß sofort was ich meine. Ich sag nur Baukastenprinzip. Und verkauft wird er (vmtl.)nimmer, meinen ersten eigenen 100er behalte ich
Besten Gruß
Las
Immerhin ist dein 100er ein CC, mein Avant ist ja ursprünglich nur ein 100er , aber er wurde ja auch als Winterauto angeschafft.
So langsam macht er sich aber doch, er hat sich jetzt quasi gehäutet zum "Audi 150 CS Avant Zwischenmodell
Besten Gruß
Las
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Genau Lars.....
Jo hat geschrieben: Witzigerweise hab ich nun die beiden Eckpfeiler des Typ 44-Programms zuhaus vereint,zum einen der 20V als Topmodell,zum anderen der Audi 100 mit 75 PS ohne Servo,Klima,EFH,SD,ZV.......billig ist's im Winter !
Gruß Jo
Sag mir aber nicht, der ist Weinrot uni
Gruß
Jens
-
Jo
Re: Genau Lars.....
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:
Sag mir aber nicht, der ist Weinrot uniund hat das 4+E Getriebe drin - Baujahr????
Gruß
Jens
Nee Jens,da bin ich nochmal dran vorbeigeschrammt:er ist Topasgrün-metallic und Richtig! - es ist ein 4+E Getriebe verbaut.
Das ganze Auto ist ein Bj. 86
Gruß Jo
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Genau Lars.....
Mensch Jo,Jo hat geschrieben:und Richtig! - es ist ein 4+E Getriebe verbaut.
was erzählst du dem Jens da?
Dein DR hat ein Fünfganggetriebe.Kein Vierplusehgetriebe
Gruß
Fabian
-
Jo
Re: Genau Lars.....
Fabian hat geschrieben:Mensch Jo,Jo hat geschrieben:und Richtig! - es ist ein 4+E Getriebe verbaut.
was erzählst du dem Jens da?
Dein DR hat ein Fünfganggetriebe.Kein Vierplusehgetriebe![]()
Gruß
Fabian
Was anderes fiel mir da nicht zu ein.Was soll'n der mit'm Fünfganggetriebe ?
Sprinten auf die Viertelmeile ?
Naja,so komme ich wenigstens nicht aus der Übung mit Fünfganggetrieben über Winter.....
Gruß Jo
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Genau Lars.....
Naja,ich weiß ja nicht was du mit deinem DR vorhast,aber meine DRs kommen auf der viertel Meile nie in den Fünften.Irgendwas mach ich wohl falsch...Jo hat geschrieben:Was soll'n der mit'm Fünfganggetriebe ?
Sprinten auf die Viertelmeile ?![]()
![]()
Fabian
