TIPP Mal wieder Aerotwin-Wischer Umrüstung...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

TIPP Mal wieder Aerotwin-Wischer Umrüstung...

Beitrag von StefanS »

Hallo,
Anfang des JAhres gab es ja schon mal die Diskussion, ob es für den T44 Aerotwinwischer gibt...
SchnickSchnack dachte ich ABER:
Ich habe jetzt die Bosch A530S drangemacht und es Ruckelt nix mehr beim Wischen....
Nach 438Tkm ist mein Wischgestänge doch schon etwas ausgeleiert - da auch noch einer der Clips am rechten Wischer abgenudelt war hat es ziemlich gerattert wenn die Scheibe nicht ganz naß war....

Jetzt ist Ruhe - es sieht gut aus, das Wischergebnis ist TOP und ich kann den Umbau des gestänges wieder etwas schieben....
Ich hab beim Boschdienst 33€ bezahlt - weil ich nicht wußte, ob die wirkloch passen - mit Rückgabemöglichkeit....

gibts bei ibähy auch billiger...

Gruß StefanS

Gruß StefanS
Daki

Beitrag von Daki »

Hi Stefan!

habe die wischer beim cab und beim C4 meines vaters montiert die sind echt top.

werden auf den 200er auch noch montiert. 8)
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

@ Stefan:
33€ is aber echt richtig billig, weil wenn ich sehe, dass die bei ibähy mindestens 25 Euronen plus rund 5 Versand kosten...

Werd mich da auch mal umschauen!
MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

28,- beim AutoPlus (Schuler)

Gruß
jens
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Wo is der denn? Bei Dir in der Nähe? Hat der am Sa offen? Oder ist das n Online-shop?

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Der isch `z Geislingä :-) Hat auch sicher offen am Sa.

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Hajo, dann gugged mä do ma nei am Somsdach!

Bis denne!

Grüßle Schmidti
Grüßle Schmidti
Ina

Beitrag von Ina »

Aerowischer... hmmmm. :roll:
Ich hab von Fahrern mit diesen Wischern als Serie nicht wirklich viel gutes gehört - wobei der eine so, der andere so seine Meinung hatte.

Gibt es sowas auch für den C4 zum umrüsten?

Gruss Ina
Audi.200.20v.turbo

Beitrag von Audi.200.20v.turbo »

Hallo, ich hab die aero Flexx Wischer von SWF dran. hab die vom C4 A6 genommen, passen einfach super leicht ran, macht auch ein gutes Erscheinungsbild.

Habe die schon seit dem winter dran, die Verschleißanzeige ist schon vollgekb, aber geht noch einwand frei.
Bissl mist sind die, wenn man hohe geschwindigkeiten fährt und es regnet.

und ganz beschissen:
wo im Winter sau starker schneefall war, dann schippt es den schnee drüber, wegen der geringen bauhöhe, bei den normalen Blättern die ziehmlich Hoch sind, war das nicht so...
Ina

Beitrag von Ina »

Audi.200.20V.Turbo hat geschrieben: Bissl mist sind die, wenn man hohe geschwindigkeiten fährt und es regnet.
Warum? Wischen die dann nicht mehr vernünftig oder heben die sogar ab?
Ich habe zur Zeit ganz normale Billigwischer dran, sogar auf den Spoiler auf der Fahrerseite habe ich verzichtet, obwohl da wohl einer hingehört. Geiz ist geil. Nach einer Autobahnfahrt bei Nieselregen wusste ich aber das der Spoiler auf der Fahrerseite schon sein muss, dort fängt der Wischer an ab 140km/h zu rubbeln und wischt nicht mehr vernünftig.

Das mit den Aero im Winter, damit kann man doch leben oder? :wink:

Gruss Ina
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Also ich kann nichts schlechtes über die Aeros sagen, die erste Bekanntschaft machte ich am 4B mit den Dingern - da war ich schon sehr begeistert, am Avant fahre ich die A530S, am Coupe S2 auch und die Teile wischen auch bei 260 noch sehr vernünftig - hier haben die normalen Wischer trotz Spoiler sauber versagt!

Ich kann sie bislnag nur wärmstens empfehln.

@Ina: gerade die A530S passen auch bei Deinem Wagen.

Gruß
jens
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hmmm, habe heute auch mal bestellt....
Die sagten was von "Umrüstset" für Listenpreis 42? ist das korrekt ?
Mit Rabatt war es dann erträglich :D
Bin mal gespannt was da kommt.....

Gruss,

Buergi
Bernd

Beitrag von Bernd »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Also ich kann nichts schlechtes über die Aeros sagen, die erste Bekanntschaft machte ich am 4B mit den Dingern - da war ich schon sehr begeistert, am Avant fahre ich die A530S, am Coupe S2 auch und die Teile wischen auch bei 260 noch sehr vernünftig - hier haben die normalen Wischer trotz Spoiler sauber versagt!

Ich kann sie bislnag nur wärmstens empfehln.

@Ina: gerade die A530S passen auch bei Deinem Wagen.

Gruß
jens
aha aha ... wenn ma wischen muss fährt man nich 260, oder?! :wink:

Spaß beiseite - lass brennen ... :twisted:
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Wußte doch dass das von irgendwem eingeworfen werden muß :lol:

Bei 260 wische ich in der Regel gern die Fliegen weg - mit Regen muß dass nicht zwingend zu tun haben :-)

OK, zugegeben, ich fahre auch Topspeed wenn es regnet - solange ich das sichere Gefühl habe, das Wasser steht nicht auf der Fahrbahn und meine Bereifung ist vernünftig. Wenn dann noch dazu nicht wirklich dicker Verkehr ist (sonst käme man ja auch kaum auf derartige Geschwindigkeiten) dann sehe ich ehrlich gesagt keinen triftigen Grund nicht schnell zu fahren (vom Spritpreis mal abgesehen). Das Alles natürlich mit der erforderlichen Weitsicht und Vorsicht. Auf große Risiken lasse ich mich auch wenns Trocken ist nicht mehr ein.

Grüßle
jens
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Habe mal einen Motorradfahrer gesehen, der hat auf seinem Lederkombi das Verkehrszeichen " 280 bei Nässe" gehabt. Fand ich sehr geil :D
Bin ihm dann hinterhergefahren und habe jede Geschwindigkeitslimitierung ignoriert; dachte halt, das sei das mobile Verkehrsleitsystem :}} :}} :}}

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Tim, des war koi Lederkombi sondern die REGENKOMBI !!! Gibts bei Hein und Louis und ist schon recht witzig - vor allem wenn man mit dem Joghurtbecher mal tatsächlich versucht bei Regen schnell zu fahren - das macht schon richtig Gänsehaut und führt zu gewaltig verkrampfter Haltung :P

Grüßle
Jens
Antworten