Wer kennt sich beim UFO aus? Audi kannn Teil nicht besorgen!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gast
Wer kennt sich beim UFO aus? Audi kannn Teil nicht besorgen!
Hy,
bei meinem 200 20V müssen die Bremsschläuche vorne an den UFO´s neu wegen TÜV.
Links hat´s nun endlich gepasst, nach 2 falschen Teilen von AUDI.
Rechts fehlt mir das Bremsrohr am Bremssattel zum Bremsschlauch.
Warum ist da keiner in der Lage eine richtige Teile-Nr raus zu suchen?
Ich kann den netten Mitarbeiter suchen lassen wie wild, er hat´s nur einmal geschafft die Seite mit den UFO´s auszurufen. Beim dritten Versuch hab ich also das Bremsrohr für links bekommen.
Leider ein nicht reproduzierbares Ergebnis, die Seite im AKTE ist verschollen. Er findet egal ob bei V8 oder 200 nur eine normale Bremse mit einem Bremsrohr 315mm Länge.
Das am 200er ist ab nur knapp über 20cm.
Kann mir jemand helfen? Hab nur noch ein paar Tage bis zur TÜV-Wiedervorführung und keiner kann mir das Teil bestellen.......
Schönen Gruss
Stefan
bei meinem 200 20V müssen die Bremsschläuche vorne an den UFO´s neu wegen TÜV.
Links hat´s nun endlich gepasst, nach 2 falschen Teilen von AUDI.
Rechts fehlt mir das Bremsrohr am Bremssattel zum Bremsschlauch.
Warum ist da keiner in der Lage eine richtige Teile-Nr raus zu suchen?
Ich kann den netten Mitarbeiter suchen lassen wie wild, er hat´s nur einmal geschafft die Seite mit den UFO´s auszurufen. Beim dritten Versuch hab ich also das Bremsrohr für links bekommen.
Leider ein nicht reproduzierbares Ergebnis, die Seite im AKTE ist verschollen. Er findet egal ob bei V8 oder 200 nur eine normale Bremse mit einem Bremsrohr 315mm Länge.
Das am 200er ist ab nur knapp über 20cm.
Kann mir jemand helfen? Hab nur noch ein paar Tage bis zur TÜV-Wiedervorführung und keiner kann mir das Teil bestellen.......
Schönen Gruss
Stefan
-
Stefan R.
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Stefan,
ich kuck mal heute Abend wenn ich zu Haue bin nach der Nummer sollte sich bis dahin noch niemand anderes gemeldet haben.
Für den Fall dass die Leitung gar nicht zu bekommen ist kannst Du sie auch anfertigen lassen, kostet auch nicht mehr als die Leitung fertig bei Audi. Nimm nur die Originale mit in die Werkstatt als Muster.
Gruß
jens
ich kuck mal heute Abend wenn ich zu Haue bin nach der Nummer sollte sich bis dahin noch niemand anderes gemeldet haben.
Für den Fall dass die Leitung gar nicht zu bekommen ist kannst Du sie auch anfertigen lassen, kostet auch nicht mehr als die Leitung fertig bei Audi. Nimm nur die Originale mit in die Werkstatt als Muster.
Gruß
jens
Hi Stefan,
laut Deiner Beschreibung müßte es sein:
441 611 722 K (218 mm) bzw. 441 611 722 C (315 mm) für rechts und
441 611 721 C (315 mm) für links
6/11/55-10 HG/UG/Bild Für einen 3b Bj 90.
laut Deiner Beschreibung müßte es sein:
441 611 722 K (218 mm) bzw. 441 611 722 C (315 mm) für rechts und
441 611 721 C (315 mm) für links
6/11/55-10 HG/UG/Bild Für einen 3b Bj 90.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
-
Stefan R.
Hi Jochem,
danke für die Nr.
Die 722 Khab ich für links bekommen, das Ding passt. Aber für rechts müsste es genau spiegelverkehrt sein! 315mm passt auf keinen Fall.
Hab grad auch noch festgestellt, dass die Schraube an dem Rohr komplett rund ist. Was macht man in dem Fall?
Wie kriegt man das Ding als letzte Rettung auf?
Ich bin so froh wenn die Kiste TÜV hat..........
Stefan
danke für die Nr.
Die 722 Khab ich für links bekommen, das Ding passt. Aber für rechts müsste es genau spiegelverkehrt sein! 315mm passt auf keinen Fall.
Hab grad auch noch festgestellt, dass die Schraube an dem Rohr komplett rund ist. Was macht man in dem Fall?
Wie kriegt man das Ding als letzte Rettung auf?
Ich bin so froh wenn die Kiste TÜV hat..........
Stefan
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
ETOS
Hi,
gibt verschiedene Ausführungen,habe beim V8 geguckt :
-441 611 721 K Bremsrohr vom Bremsschlauch
zum Bremssattelgehaeuse links
F 4C-M-000 001>> 222mm
-441 611 722 K Bremsrohr vom Bremsschlauch
zum Bremssattelgehaeuse rechts
F 4C-M-000 001>> 222mm
Für Canada gibt es noch welche mit 120mm und ab Fg.Nr.:>> 44-L-150 000 sind sie 315mm lang.
Beim 200er ist wirklich nichts zu finden.
Gruß Tomv8
gibt verschiedene Ausführungen,habe beim V8 geguckt :
-441 611 721 K Bremsrohr vom Bremsschlauch
zum Bremssattelgehaeuse links
F 4C-M-000 001>> 222mm
-441 611 722 K Bremsrohr vom Bremsschlauch
zum Bremssattelgehaeuse rechts
F 4C-M-000 001>> 222mm
Für Canada gibt es noch welche mit 120mm und ab Fg.Nr.:>> 44-L-150 000 sind sie 315mm lang.
Beim 200er ist wirklich nichts zu finden.
Gruß Tomv8
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Servus,Stefan R. hat geschrieben:Hi Jochem,
danke für die Nr.
Die 722 Khab ich für links bekommen, das Ding passt. Aber für rechts müsste es genau spiegelverkehrt sein! 315mm passt auf keinen Fall.
Hab grad auch noch festgestellt, dass die Schraube an dem Rohr komplett rund ist. Was macht man in dem Fall?
Wie kriegt man das Ding als letzte Rettung auf?
Ich bin so froh wenn die Kiste TÜV hat..........
Stefan
schon etwas mysteriös, gemäß Katalog und normaler VW-Teilenumerik (gerade Endnummern = rechts / ungerade = links) sollte die 722K für die rechte Seite passen. Keine Regel ohne Ausnahme und kein Katalog ohne Fehler, im vorliegenden Fall tippe ich stark drauf das bei dir 441 611 721 K das richtige Gegenstück zu 722 K ist, jedenfalls ist diese Kombination so beim V8 mit drinne und die Länge passt auch.
Wurde an deinem Auto schon mal die Bremse getauscht? Auf der Bildtafel 59-20 ist bei den 20V Bremssätteln vermerkt das die beiden Rohre 721K/722K im Reparaturfall mitzuverwenden sind.
Leider sind wie gesagt die Kataloge nicht immer fehlerfrei und die Bug´s fallen halt meist erst auf wenn das Kind im Brunnen liegt, dafür kann dein Audi-Dealer nix.
Festsitzende Überwurfschraube mit Rostlöser einweichen, falls möglich kontrolliert Wärme zuführen und mittels Rohrzange aufdrehen, kommt ja eh neu.
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
-
Stefan R.
Hy zusammen,
danke für eure Recherchen!
Hab jetzt mit Hilfe der genanten Nr. nochmal geschaut.
Bestellt bzw. aufgeschrieben hat mir der Audimann die 722K, bekommen hab ich die richtige 721K. Hab nochmal auf die Verpackung geschaut.
Also stimmt auch der Katalog, man braucht halt nur jemand der auch damit umgehen kann. FORUM SEI DANK!
Betslle also jetzt direkt mit der Nr 722K, dann kann auch er nix falsch machen (hoff ich)
Dank euch, jetzt kanns dann endlich wieder Richtung DEKRA gehen........ *freu*
Gruss
Stefan
danke für eure Recherchen!
Hab jetzt mit Hilfe der genanten Nr. nochmal geschaut.
Bestellt bzw. aufgeschrieben hat mir der Audimann die 722K, bekommen hab ich die richtige 721K. Hab nochmal auf die Verpackung geschaut.
Also stimmt auch der Katalog, man braucht halt nur jemand der auch damit umgehen kann. FORUM SEI DANK!
Betslle also jetzt direkt mit der Nr 722K, dann kann auch er nix falsch machen (hoff ich)
Dank euch, jetzt kanns dann endlich wieder Richtung DEKRA gehen........ *freu*
Gruss
Stefan