Hilfe Motorschaden 220V!!! Was nun???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Kuerki

Beitrag von Kuerki »

Die Erfahrung habe ich nun auch gemacht aber ich wollte halt mal wissen wie das Auto so ist bei Beschleunigung und der Konkurenz gegenüber.
Aber ich habe aus mein Fehler gelernt und werde nun noch mehr aufpassen.

Der Chip den ich habe ist übrigens von MTM aber frage mich bitte nicht warum der Drehzahlbegrenzer raus gemacht wurde. Aber zumindest habe ich so den optimalen Schaltpunkt rausgefunden bei mein Auto und der liegt nicht bei 7000 Touren.

Ich hoffe nur das falls wir uns mal kennen lernen Tim das Du mir nicht die Ohren vollhaust :cry: aus Leichtsinnigkeit für mein Verhalten mit dem Auto, aber die Leistung hat mich verführt.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

es heißt nicht, daß man nicht rennenfahren darf !
man sollte nur nicht auf verschleiß fahren und WENN überhaupt, 100% sicher sein, daß der wagen in einem technisch perfekten zustand ist.

ist genauso wie beim sport. wenn du dir den fußverstaucht hast, rennst du auch keine 5 km, dannach hast du eine bänderreißung und schreist 4 wochen nur noch wie am spieß.

wenn du aber augewärmt bist, dich in einem körperlich guten zustand befindest, dann sind die 5 km auch kein problem.

bei deinem auto ist es das selbe. es ist etwas alt, also hat es die ein oder andere macke. wenn du den wagen also relativ neu hast, solltest du in unwissenheit nicht unbedingt 100% geben.

aber wieso eigentlich? der motorschaden ist ja nicht auf der 1/4 meile passiert.
vllt wäre ein motorschaden so oder so gekommen... früher oder später.
hättest du es verhinden können ;)?
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Kuerki hat geschrieben:Ich hoffe nur das falls wir uns mal kennen lernen Tim das Du mir nicht die Ohren vollhaust :cry: aus Leichtsinnigkeit für mein Verhalten mit dem Auto, aber die Leistung hat mich verführt.
Das übrlege ich mir dann vor Ort :D Ne Scherz, es bleibt bei einer wörtlichen Watschen :wink:
Tausche den Motor und setze wie schon geschriben ein original SG rein. Wenn du hilfe brauchst, dann melde dich, habe Motortausch auch schon öfters gemacht, (auch zweimla wegen Motorschaden, einmal wegen Pleulagerschaden, das anderemal wegen Pleulschraubenriss).

Wenn du einen Motor bekommst, der schon an die 220-250Tkm hat, würde ich prohylaktisch den gleich neue Lagerschalen verbauen, erst Recht wenn du Chip fährst!!! Aber den MTM würde ich nochmal untersuchen. Kann halt sein, dass es ein Rennsportchip ist, aber den Motoren macht halt ein drehen bis 8000 Umin nichts aus, im Gegensatz zu einem originalen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
S8.be

Beitrag von S8.be »

Kuerki hat geschrieben:Am Wochenende habe ich dann an einen viertel Meile Rennen mit teilgenommen und dabei keine wirkliche Schwierigkeiten gehabt.
wen man an einen viertel Meile teilnimt muss man rechnung halten mit das sehnfache an ölconsume.
Mein motor hat jets 6000 km drauf und aus den auspuf komt bei vollasr nichts raus etc.
Aber doch verbrauche ich 0,5 liter öl pro 1000 km bei constant vollast fahren.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Kuerki hat geschrieben:kann das ich den Motor nur einmal ganz kurz zu hoch gedreht habe und dann der Schaden entstanden ist da das Auto kein Drehzahlbegrenzer mehr hat.

PS: Noch eine Frage. Bei mir hat die Motortemperaturanzeige nicht gestimmt, d.h. sie zeigte immer nur max. 70 Grad an, wobei das Geblässe aber funktioniert. Kann das sein das dies durch eine Motorwäsche kommt den erst danach ist mir das aufgefallen das die Anzeige nicht mehr richtig funktioniert?
Hast du eine idee wie hoch? 7000 oder 8000 umdrehungen?

70 grad ist gans normal. bei mir komt er auch nicht weiter nur wen ich
stau fahre gehts richtig hoch.
Kuerki

Beitrag von Kuerki »

@Rose.

Okund was ist ein SG. Mit den vielen Abkürzungen die es hier gibt komme ich nicht immer zurest.
Wie kann ich den MTM Chip überprüfen ob er ein Rennchip ist, aber es kann gut sein da ich glaube wenn ich es richtig weiß ein VB den Wagen mal auf ca. 500PS gebracht hat. Aber ich übernehme keine Garantie über die Aussage.


@robbie.

Ich denke ein Motorschaden kann man nicht verhindern wenn man kein Pflege und Wartung betreibt. Aber auszuschließen ist so was nie.


@treser.

Beim Schalten war ich etwa bei 7000 Touren also kurz vor oder kurz in den roten Bereich.
Die Temeperatur hat aber vor der Motorwäsche immer so 90 Grad angezeigt oder auch mal ein wenig mehr. Aber seit der Motorwäsche zeigt es nur noch das an wie von mir beschrieben.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Hallo Kuerki,

SG = Steuergerät oder die Chips wechseln.

Wann denkst du fährt der Wagen wieder?
Treffen MAinz wird wohl nicht klappen, oder?
Kuerki

Beitrag von Kuerki »

Also ich denke mal das ich es am den Wochenende vom 17. bis 18.September holen kann.

Aber ganz sicher kann ich das nicht sagen je nachdem wie schnell die Spedition ist.

Wegen den Chip da lass ich mikr den original von VB mal zuschicken wenn er ihn hat.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
also wenns Problem gibt, dann einfach anrufen.
Würe auf alle mir originalen Chip besorgen.
500PS, wenn er das gesagt hat, dann ist der der VB aber ein schöner Schwätzer (ohne ihn jetzt zu kennen), denn dann würde der Motorraum anders ausschauen wie bei anderen 20Vs (zwecks großen Lader, anderes Hosenrohr + Krümmer, Einzelzündung, anderer Ventildeckel/Kopf..)

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

sind die chips bei den 20vs nicht alle die selben?
ein user wird doch wohl mal die software auf nen emprom kopieren können, dann weiß kuerki 100%ig, daß der chip ok ist.
nachher hat sein VB auch noch am orignial chip was gemacht, dann hat er auch probleme.

deswegen, chippen muß gelernt sein ;)
kann nicht jeder und große firmen wie z.B. mtm geben ja auch deshalb garantie.

vllt war es ja tatsächlich ein falscher chip (hast du persönlich das bei mtm machen lassen oder hat das dein VB "gesagt"?) gehabt, und deswegen ist dem motor das nicht so bekommen.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

In der Originalsoftware gibt es drei verscheidene Stände. Ein Merkmal ist die Abregeldrehzahl (einmal 7000 und einmal 7200). Weitere Unterscheide gibts sicher noch, habe aber die Kennfelder noch nie gesehen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Kuerki

Beitrag von Kuerki »

Also der Chip ist von vom VB drin und auch laut seiner Aussage von MTM.

Aer wenn ich dann mein Auto wieder haben sollte werde ich mich mal in Ruhe damit beschäftigen und Euch um Hilfe bitten, da ich auch jetzt das Auto nicht bei mir hab um das so zu analysieren.

Ich denke das ich auf Deine Hilfe dann mal zurückkomme Tim.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Jo mach das. Ich bin aber ab 24.09 für zwei Wochen Urlaub, aber Telefonnummer steht im Profil drinnen.

Normaler Weise ist es üblich, dass wenn MTM gemacht ist (also wirklich bei MTM gemacht wurde und nicht nur ein MTM Chip kopiert wurde) die Mehrleistung auch eingetragen ist im Schein+Brief. Ist das der Fall? Dann war der sehr wahrscheinlich auch nie direkt bei MTM zum Setup.

Bei meinem ist ja alles von MTM eingetragen und Angegeben, was geändert wurde.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Kuerki

Beitrag von Kuerki »

Also eingetragen ist der Chip und die Leistung in den Papieren nicht.
Antworten