Leistungssteigerung beim turbo MC im unteren Bereich
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
AudiLiebHaber aus SH
Leistungssteigerung beim turbo MC im unteren Bereich
MoinMoin
ich lese bei euch viel vom BuergiChip mit 1.9Bar usw...aber da ich einer der jenigen bin die den MC als Automaten haben ist er natürlich imv vergleich zum schalter ausm Stand heraus sehr träge,also an der ampel z.b. zieht der 45PS Polo von meiner mudda weitaus besser weg =)
Was könnte/kann man tun um den MC in den Drehzahlen von 900 - zum turboeinsatz spritziger zu machen?
ich lese bei euch viel vom BuergiChip mit 1.9Bar usw...aber da ich einer der jenigen bin die den MC als Automaten haben ist er natürlich imv vergleich zum schalter ausm Stand heraus sehr träge,also an der ampel z.b. zieht der 45PS Polo von meiner mudda weitaus besser weg =)
Was könnte/kann man tun um den MC in den Drehzahlen von 900 - zum turboeinsatz spritziger zu machen?
-
Audi220V'89
-
AudiLiebHaber aus SH
Habe bisher
schon das Zweite tankventil von oli drinn was ja auch schon was bringt,ist das mit dem schlauchupdate von sascha zu kombinieren?
Was ist mit dem Schlauchupdate speziell auf den 1,9Bar chip?
nehmen wir ma an ich habe den chip drinne,wäre es dann sinnvoller das zweite taktventil von oli wieder rauszuschmeißen oder sollte es lieber drin bleiben? Bin mir nich so sicher welches update ich da anwenden soll...
Was ist mit dem Schlauchupdate speziell auf den 1,9Bar chip?
nehmen wir ma an ich habe den chip drinne,wäre es dann sinnvoller das zweite taktventil von oli wieder rauszuschmeißen oder sollte es lieber drin bleiben? Bin mir nich so sicher welches update ich da anwenden soll...
-
SaschaW
Re: Habe bisher
Kannst es so lassen wie es ist wirkt mit und ohne ChipAudiLiebHaber aus SH hat geschrieben:
Was ist mit dem Schlauchupdate speziell auf den 1,9Bar chip?
nehmen wir ma an ich habe den chip drinne,wäre es dann sinnvoller das zweite taktventil von oli wieder rauszuschmeißen oder sollte es lieber drin bleiben? Bin mir nich so sicher welches update ich da anwenden soll...
-
MikMak
-
MikMak
Hat der Motor 1 oder 2 Klopfsensoren ?MikMak hat geschrieben: Daneben liegt ein MC2 (Motor aus Nachfacelifter) ebenfalls mit 26er Lader.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
MikMak
Muss ich mal nachschauen, hab ich noch nicht drauf geachtet. Der ist auch nicht ganz komplett. Mach es eigentlich Sinn, den MC2 auf 26er-Lader umzubauen? Oder wird der unten rum zu träge?André hat geschrieben:Hat der Motor 1 oder 2 Klopfsensoren ?MikMak hat geschrieben: Daneben liegt ein MC2 (Motor aus Nachfacelifter) ebenfalls mit 26er Lader.
Ciao
André
-
SaschaW
-
AudiLiebHaber aus SH
Dachte immer
der MC hat den 26 und nur der 20V dann den 24...
Also würde ich durch den Umbau des KKK24 Laders ein besseres anspruchverhalten im unteren bereich,aber im oberen bereich(egal ob mit chip oder ohne)schlechter darstehen als mit dem 26?
Gibts auch einen der beides vereint?
Wie is dass denn bei dem aus dem RS2?(war das der 27 oder 29?) wäre das noch eine alternative? (Nur den lader umbauen ohne weitere umbauten)
Also würde ich durch den Umbau des KKK24 Laders ein besseres anspruchverhalten im unteren bereich,aber im oberen bereich(egal ob mit chip oder ohne)schlechter darstehen als mit dem 26?
Gibts auch einen der beides vereint?
Wie is dass denn bei dem aus dem RS2?(war das der 27 oder 29?) wäre das noch eine alternative? (Nur den lader umbauen ohne weitere umbauten)
Hallöle,
also wenn es dir echt vorrangig um den unteren Drehzahlbereich geht, ist der K24 erheblich besser. Leistungsmässig ist der K26 auch nicht soo viel besser, als das es sich lohnen würde.
Aber, gegenüber dem Zustand wie du ihn beschreibst und dem bestmöglichen mit K26 liegt schon noch einiges.
Man kann ja auch ein Pop-Off verbauen, Schlauchupdate(s), Chip, Fehlerquellen beseitigen, Wastegate etwas vorspannen, Abgasanlage verbessern, Abgaskrümmer umwickeln, Hitzeschutzbleche verbauen.....
Gruss,
Buergi
also wenn es dir echt vorrangig um den unteren Drehzahlbereich geht, ist der K24 erheblich besser. Leistungsmässig ist der K26 auch nicht soo viel besser, als das es sich lohnen würde.
Aber, gegenüber dem Zustand wie du ihn beschreibst und dem bestmöglichen mit K26 liegt schon noch einiges.
Man kann ja auch ein Pop-Off verbauen, Schlauchupdate(s), Chip, Fehlerquellen beseitigen, Wastegate etwas vorspannen, Abgasanlage verbessern, Abgaskrümmer umwickeln, Hitzeschutzbleche verbauen.....
Gruss,
Buergi
-
Audi220V'89
Hallo,
nochmal zum Thema MC1 KKK 26-Lader und MC2 KKK 24-Lader.
Ich hoffe ich erinnere mich richtig, aber ich glaube es war so dass anfang 1988 der MC gefacelifet wurde, aber trotzdem noch mit dem KKK 26-Lader fuhr - erst gegen Ende 1988 so etwa Oktober 1988 erhielt dann auch sozusagen der Motorraum einen Facelift mit u.a. KKK 24-Lader und 2 Klopfsensoren.
Viele Grüsse,
Curt
nochmal zum Thema MC1 KKK 26-Lader und MC2 KKK 24-Lader.
Ich hoffe ich erinnere mich richtig, aber ich glaube es war so dass anfang 1988 der MC gefacelifet wurde, aber trotzdem noch mit dem KKK 26-Lader fuhr - erst gegen Ende 1988 so etwa Oktober 1988 erhielt dann auch sozusagen der Motorraum einen Facelift mit u.a. KKK 24-Lader und 2 Klopfsensoren.
Viele Grüsse,
Curt
Genau darauf wollte ich auch raus (stelle so ne Frage ja nicht aus SpassDreamcar220V hat geschrieben:Ich hoffe ich erinnere mich richtig, aber ich glaube es war so dass anfang 1988 der MC gefacelifet wurde, aber trotzdem noch mit dem KKK 26-Lader fuhr - erst gegen Ende 1988 so etwa Oktober 1988 erhielt dann auch sozusagen der Motorraum einen Facelift mit u.a. KKK 24-Lader und 2 Klopfsensoren.
Der "MC2" kam eben nicht mit dem allgemeinen Facelift des Audi 100, sondern erst im Modelljahr ´89, d.h. ab irgendwann 8/88, 10/88 kann durchaus hinkommen. Und es gibt eben den MC1 bis MJ 89.
Das offensichtliche und offizielle Unterschiedungsmerkmal ist die Anzahl der Klopfsensoren, 1KS = "MC1", 2KS = "MC2".
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
MikMak
-
AudiLiebHaber aus SH
Müsste was geändert werden
beim Umbau von KKK26 auf KKK24? Also an schläuche oderso?

