Kraftstoffpumpe gibt scheinbar auf
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Kraftstoffpumpe gibt scheinbar auf
Nochmal Hallo !
Hatte kürzlich schon mal was zu dem Thema gefragt.
Beim MC2 läuft ja die Kraftstoffpumpe schon bei eingeschalteter Zündung an (nach ein paar Sekunden) und wenn dann dieses Brummen,Summen oder wie man es auch nennen mag,nicht ein gleichbleibender Ton ist ist das doch das Zeichen das Pumpe in nächster Zeit den Geist aufgibt ?! Wer kann mir dazu was sagen ? Und damit ich heute noch so einen richtigen Schock bekomme: was kostet so ne Pumpe beim "Freundlichen" ?
VLG Pollux4
Hatte kürzlich schon mal was zu dem Thema gefragt.
Beim MC2 läuft ja die Kraftstoffpumpe schon bei eingeschalteter Zündung an (nach ein paar Sekunden) und wenn dann dieses Brummen,Summen oder wie man es auch nennen mag,nicht ein gleichbleibender Ton ist ist das doch das Zeichen das Pumpe in nächster Zeit den Geist aufgibt ?! Wer kann mir dazu was sagen ? Und damit ich heute noch so einen richtigen Schock bekomme: was kostet so ne Pumpe beim "Freundlichen" ?
VLG Pollux4
- Remo Arpagaus
- Entwickler
- Beiträge: 886
- Registriert: 05.11.2004, 23:07
- Wohnort: CH-8215 Hallau
?????
Hi Stefan
Da brummt irgend was anderes, nur nicht die Spritpumpe beim MC!!
Die läuft beim MC erst mit der Anlasserei ( Signal vom Hallgeber ).
Vermute mal, das Gebrumme kommt vom ABS-Gerät, von der Klima.....
Gruss Remo
PS: Oder hast Du nen Kupferwurm im Salat??
Da brummt irgend was anderes, nur nicht die Spritpumpe beim MC!!
Die läuft beim MC erst mit der Anlasserei ( Signal vom Hallgeber ).
Vermute mal, das Gebrumme kommt vom ABS-Gerät, von der Klima.....
Gruss Remo
PS: Oder hast Du nen Kupferwurm im Salat??
Remo,da muss ich...
...Widersprechen !!! Beim MC1 läuft sie wirklich erst beim anlassen aber beim MC2 schon mit Zündung. Schließlich hab ich genug Vergleichsmöglichkeiten ! *trommel*
Ne ernsthaft, das Geräusch kommt schon von der Pumpe,da bin ich mir 110%ig sicher ! Wenn das Teil getauscht ist sag ich euch ob´s was gebracht hat !
WAS ? Nur 210Euro ???
Bin halt immernoch am überlegen ob ich versuchen soll die gebrauchte Pumpe von meinen 200Automatic auszubauen und ich meinen anderen zu implantieren....
Na dann,schau mer mal.....
Pollux4
Ne ernsthaft, das Geräusch kommt schon von der Pumpe,da bin ich mir 110%ig sicher ! Wenn das Teil getauscht ist sag ich euch ob´s was gebracht hat !
WAS ? Nur 210Euro ???
Bin halt immernoch am überlegen ob ich versuchen soll die gebrauchte Pumpe von meinen 200Automatic auszubauen und ich meinen anderen zu implantieren....
Na dann,schau mer mal.....
Pollux4
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Remo rechtgeb...
Hi,
also beim MC 2 läuft die KSP erst an wenn sich der Motor dreht und Signale vom Hallgeber, OT-Geber und Drehzahlsensor anstehen.
Zitat SSP110: Das KSP-Relais wird vom VEZ-Steuergerät eingeschaltet sobald
- bei Motorstart das Drehzahlsignal vom G28 eingeht
...
Beachte: Beim Einschalten der Zündung gibt es keinen Kraftstoffpumpenvorlauf !
Grüßle
Thomas H
also beim MC 2 läuft die KSP erst an wenn sich der Motor dreht und Signale vom Hallgeber, OT-Geber und Drehzahlsensor anstehen.
Zitat SSP110: Das KSP-Relais wird vom VEZ-Steuergerät eingeschaltet sobald
- bei Motorstart das Drehzahlsignal vom G28 eingeht
...
Beachte: Beim Einschalten der Zündung gibt es keinen Kraftstoffpumpenvorlauf !
Grüßle
Thomas H
Zuletzt geändert von Thomas H am 10.09.2005, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
Hmmmm.....
....ich wusste schon immer das ich da GANZ BESONDERE Exemplare hab !
Wenn ich was Neues weis erfahrt ihr es,ok !?
Pollux4
Wenn ich was Neues weis erfahrt ihr es,ok !?
Pollux4
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Übrigens, das brummen oder andere hässliche Geräusche der Pumpe können auch durch falsche Montage und oder durch verschlissenes Kraftstoffstaubehälteroberteil herzeugen.
Falsche Montage, durch die Sprit(schlauch)leitung die an der Tankwandung anliegt werden die Geräusche übertragen.
IchhabejetztendlicheinenigelnagelneuePumpezumEinbaubereit.
Jetzt muss ich mich nur noch zwischen 3 (drei) gleichen Kraftstoffstaubehälteroberteilen entscheiden.
So nebenbei. Laut Bosch, sollen ALLE 60er Pumpen einen Druck von 65 bar aufbauen.

Falsche Montage, durch die Sprit(schlauch)leitung die an der Tankwandung anliegt werden die Geräusche übertragen.
IchhabejetztendlicheinenigelnagelneuePumpezumEinbaubereit.
Jetzt muss ich mich nur noch zwischen 3 (drei) gleichen Kraftstoffstaubehälteroberteilen entscheiden.
So nebenbei. Laut Bosch, sollen ALLE 60er Pumpen einen Druck von 65 bar aufbauen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Nein, es sind definitiv nur 6,5bar - da hat Bosch wohl ein Komma weggelassen....einen Druck von 65 bar aufbauen
Wir haben es ja hier nicht mit einer Diesel-VE-Pumpe zu tun.
Bei 65bar dürfte wohl der Spritfilter nach kurzer Zeit platzen, bzw, die Form einer schwangeren Melone annehmen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Vielen Dank Olli!
Ich hatte mich selbst schon seeeehhhr gewundert. Zumal duch das Druckregelventil, glaube ich, gerade mal 3,5 bar an den Düsen ankommt.
P.S. @ Olli, Kannste mir evtl. bei dieser Frage behilflich sein?
Ich hatte mich selbst schon seeeehhhr gewundert. Zumal duch das Druckregelventil, glaube ich, gerade mal 3,5 bar an den Düsen ankommt.
P.S. @ Olli, Kannste mir evtl. bei dieser Frage behilflich sein?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.