Beim starken hochbeschleunigen geht die ABS Lampe an ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurt Marqnat

Beim starken hochbeschleunigen geht die ABS Lampe an ???

Beitrag von Kurt Marqnat »

Hi,

Mir ist aufgefallen wenn ich richtig auf den Pin trete,das die ABS Lampe hin und wieder kurzzeitig aufleuchtet.
Wasn jezz kaputt ?

Ich hab keine Idee was das verursachen könnte,außer vieleicht blankes Leitungskabel....


mfg
Kurt
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Kabel von einem der Sensoren locker?
Tritt das denn auch beim stärkeren Bremsen auf?
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hi Kurt,

Passiert das nur bei hohen Drehzahlen? Dann könnte es ein Zusammenbruch der Bordspannung sein (die ja vom ABS auch üb erwacht wird).

In diesem Fall sind möglicherweise die Kohlen der LiMa runter, und / oder die Schleifringe vom Kollektor eingelaufen.

Hat dein NFV8 eine Bordspannungsanzeige?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Malzeit,

dumme Frage: Flüssigkeitsstand OK?

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Mathias,

Das ABS überwacht doch nicht den Flüssigkeitsstand?

Der Stand wird doch von der Hydraulik- bzw. Bremsleuchte gemeldet?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

mAARk hat geschrieben:Moin Mathias,

Das ABS überwacht doch nicht den Flüssigkeitsstand?

Der Stand wird doch von der Hydraulik- bzw. Bremsleuchte gemeldet?

Ciao,
mAARk
Upps, duckwegundverschwind

:oops: Sorry hast natürlich recht..... :oops:

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hallo
hatte es schon mal das ich einen sensor wieder zu weit reingeschoben hatte(weil erst zu weit raus :D )da zeigte die abs leuchte auch beim beschleunigen an.
mfg flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Antworten