Es ist vollbracht:20V endlich fertig nach einer Woche !

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Jo

Es ist vollbracht:20V endlich fertig nach einer Woche !

Beitrag von Jo »

Hi Forum !

Wollte ja eigentlich erst bis Mainz warten aber......:

So schön frisch wie er jetzt dasteht mußte ich ihn gleich auf Foto bannen und mal zeigen :-D

Hier isser,der graue Gummersbacher:

<img src=http://www.pixum.de/int/img.php?u=quatt ... 5012eb4cce>

Schön die Boleros......auch wenn ich mich an das merkwürdige Fahrverhalten mit 245/40/17 erst gewöhnen muß irgendwie.....

<img src=http://www.pixum.de/int/img.php?u=quatt ... 5012eb4cce>

Schönes Gesicht:neuer Stoßfänger/Grill/Ringe/Zierleisten,Spaltmaße passen,die Russenleuchten sind verschwunden........so hab ich's gern :)

<img src=http://www.pixum.de/int/img.php?u=quatt ... 5012eb4cce>

Fix mal das Volleder-Normalgestühl gegen Teilleder Sport getauscht,natürlich frisch aufgepolstert für guten Sitz

<img src=http://www.pixum.de/int/img.php?u=quatt ... 5012eb4cce>

Treibsatz:nach exzessiver Wäsche nun auch wieder freundlich anzusehen,dabei half mir die Tatsache das wahrscheinlich noch der erste Dreck auf dem Motor lag - und mit diesem die Werkskonservierung.Eingewachst isser zwar noch nicht wieder,warte noch auf ein Teil das noch rein soll....aber das kommt dann noch.

Hinten isser noch nicht ganz soweit,wie gesagt die Schriftzüge müssen noch dahin wo sie hingehören.
Ansonsten aber auch alles passig,mit neuem Stoßfänger,Zierleisten,Lackierung der kritischen Stellen.


Soweit die Arbeit von einer Woche jeden Tag.Was man nicht sieht ist die Entrostung und Behandlung der Radhäuser,der Ersatz des einen vorderen Kotflügels,diversen Kleinkram.......war 'ne ordentliche Wucht,hatte auch schon fast kein Bock mehr....

Aber nu is ja gut,und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen ! :}}


Gruß Jo
*dersichfreutnunendlichfahrenzukönnen*
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

nörgel...

Beitrag von timundstruppi »

hi jo,
der sieht doch aus wie vorher? :D , die photos lassen keinen unterschied erkennen...

willst du meinen golf auch mal so aufarbeiten...

russenleuchten?

der motorraum sieht klasse aus! :) (how long?)

eine woche sind 40 stunden... wertsteuegerung und pers. befriedigung..

die boleros sehen wie 205 aus, besser die reifen auf dem bild von vorn,macht aber die perspektive, marke makrele, wie die ronal, meine kinder haben keine unterschied bemerkt, wie am MC und wc... :(

man muss einfsach davorstehen, dann sieht man es, fotos täuschen...

wann bist du wieder bei cs wg. schilder und key-card?
ich am do...

gruß tw
Jo

Re: blabla....

Beitrag von Jo »

timundstruppi hat geschrieben:hi jo,
der sieht doch aus wie vorher? :D , die photos lassen keinen unterschied erkennen...

willst du meinen golf auch mal so aufarbeiten...

russenleuchten?

der motorraum sieht klasse aus! :) (how long?)

eine woche sind 40 stunden... wertsteuegerung und pers. befriedigung..

die boleros sehen wie 205 aus, besser die reifen auf dem bild von vorn,macht aber die perspektive, marke makrele, wie die ronal, meine kinder haben keine unterschied bemerkt, wie am MC und wc... :(

man muss einfsach davorstehen, dann sieht man es, fotos täuschen...

wann bist du wieder bei cs wg. schilder und key-card?
ich am do...

gruß tw
Hey du Querulant ! :D

So auf'n ersten Blick und in der kleinen Bildgröße sieht man vielleicht nix,in Natura ist doch einiges besser geworden:Feinheiten eben auf die ich besonderen Wert lege....und die,kannste glauben,richtig ins Geld gegangen sind.
Mit Russenleuchten waren diese unseligen kleinen Nebelfunzeln gemeint die irgendso'n Irrer da mit der Holzsäge im vorderen Stoßfänger versenkt hatte - damit fährt jeder zwote Russe hier in Uelzen rum,deshalb Russenleuchten.

Erstmal werde ich nicht aufschlagen bei CS,das kann noch dauern...im übrigen ist mir eingefallen daß das Radio da im B4 eh keine zweite Keycard anlernen kann bzw. es einfach nicht tut.Hatte da so meine liebe Not das Ding damals überhaupt zum spielen überreden zu können(hatte es bei eBay ersteigert).


Gruß Jo
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht:20V endlich fertig nach einer Woche !

Beitrag von leo lieret »

Servus Jo,

herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Auto! Da könnte man ja direkt neidisch werden ;-)

Grüße, Leo
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi Jo,

schönes Fz!

Immer wieder schön gefallen mir Boleros auf dem 20V.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Mensch Jo,

da wird man ja richtig neidisch. :(

Sehr schönes Auto und die Felgen passen super dazu.

Grüssle

Karl
JörgFl

Re: Es ist vollbracht:20V endlich fertig nach einer Woche !

Beitrag von JörgFl »

Jo hat geschrieben:Hi Forum !
......................

Schön die Boleros......auch wenn ich mich an das merkwürdige Fahrverhalten mit 245/40/17 erst gewöhnen muß irgendwie.....
........................


Gruß Jo
*dersichfreutnunendlichfahrenzukönnen*
Suuuper....
Und das kennzeichen erst- Quattro-Jo die erste... Bild

Was meinst du denn m it dem fahrverhalten???
Nachdem mich ein netter Forumianer mit felgen versetzt hat, überlege ich nun auch ob eventuell auch 17Zoll gehen würde-ich wehre mich aber dagegen, weil ich vermute das sie mir zu hart laufen...

Mfg Jörg
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jo,

was wurde denn nun alles lackiert?
-Wenn ich nicht im Urlaub gewesen wäre, hätte ich Dir die Lackierung der Stoßfänger anbieten können.
Habe das vor 8 Jahren selber gelernt, damit es ordentlich wird und hält :shock:
Bei den Lackierern sieht es zwar vorerst gut aus, aber meist nur 1 Jahr.
Speziell bei den 20V Stoßfängern gibt es sehr viel verkehrt zu machen.
Z.B.: Mit Weichmacher arbeiten (feine Risse im Klarlack), das Grill nicht 100%ig sauber abkleben bzw. von der Rückseite reinnebeln, Unterseite in Wagenfarbe zu glatt lackieren (unoriginal, sieht dann aus wie 3x überlackiert).
Eine besondere Kunst ist es auch, den Bereich um die Blinker der ja in Wagenfarbe lackiert wird so zu lackieren, das es dort nicht abblättert wenn man den Dampfstrahler drauf hält....
......bei mir hält es, ich halte die Hochdrucklanze in 10 cm. Abstand auf jede einzelne tote Fliege bis sie weg ist und der Lack hält.
Den oberen Teil lackiere ich zusätzlich auch noch mal schwarz und dann mit dem MB-Mattklarlack 50/50, der schwarze Lack den Audi ab Werk drauf macht ist ähnlich tornadorot nicht verwitterungs- und auch nicht 100%ig PUR1000-fest. Das graut irgendwann aus.

Demnächst darf ich Tönnies Altpapiercontainer lackieren.
Das wird aber nicht sonderlich professionell werden, darf nichts kosten und soll einfach nur eine andere Farbe haben.
Mal sehen, ist ein schönes Übungsobjekt bei dem hinterher keiner meckert über Staubeinschlüsse oder Lackläufer :D

Gruß
Christian S.
imusch
Entwickler
Beiträge: 528
Registriert: 07.05.2004, 06:13
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von imusch »

Feiner Wagen Jo, freue mich schon drauf ihn am Wochenende in Mainz mal live zu sehen.
Jo

Re: Es ist vollbracht:20V endlich fertig nach einer Woche !

Beitrag von Jo »

JörgFl hat geschrieben: Suuuper....
Und das kennzeichen erst- Quattro-Jo die erste... Bild

Was meinst du denn m it dem fahrverhalten???
Nachdem mich ein netter Forumianer mit felgen versetzt hat, überlege ich nun auch ob eventuell auch 17Zoll gehen würde-ich wehre mich aber dagegen, weil ich vermute das sie mir zu hart laufen...

Mfg Jörg
Mit dem Kennzeichen biste aber auch der Erste dem das auffällt 8)

Das harte Laufen ist nicht mal das Problem,das läßt sich noch ganz bequem unter Sportlichkeit abheften.

Was vielmehr ungewohnt ist ist das Spurrillen-Nachgelaufe....also so mal cool 'ne etwas ausgelatschte Landstraße mit einer Hand am Lenkrad fahren ist nicht mehr drin,da darf zugepackt werden.

Aber soll wohl so sein,wie Tim Rose schon bei anderer Gelegenheit bemerkte.Werd mich schon noch dran gewöhnen.


Gruß Jo
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

sauerei....

Beitrag von timundstruppi »

...hatte das ding vorhin zur straße gestellt, meier ist eher müllbeutelblau, die tonne ist etwas dunkler, oder??

grrrrrr
Jo

Beitrag von Jo »

Christian S. hat geschrieben:Hallo Jo,

was wurde denn nun alles lackiert?
Gruß
Christian S.
Hi Christian,

lackiert wurden die neuen Stoßfänger vorn und hinten(das hat mein Lackierer übrigens prima hinbekommen,ohne Weichmacher und so),der neue Kotflügel vorne rechts,der Kotflügel vorne links unterhalb der Stoßleiste,der Windschutzscheibenrahmen,die Tür hinten rechts unterhalb,das Seitenteil hinten links komplett,das Heck komplett,das Seitenteil hinten rechts wurde beilackiert.

So gesehen großer Bahnhof,aber mußte sein.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hallo Jo,

was hast du denn für die Lackierarbeiten gezahlt?

Grüssle

Karl
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Tönnie,

bedank´ Dich bei meinem Vater.
Irgendwann als Du bei mir warst aber ich nicht da sagte mein Vater: "Da war einer da mit so ´nem blauen Müllcontainer"
Daraufhin habe ich gesagt? -Meinst Du den hellblauen Golf? -Dann war das Tönnie!
Mein Vater: Tönnie? -Der Name passt gut :D

Gruß
Christian S.

P.S.: Tröste Dich: Rainer hat mal im blauen Overall neben seinem Avant gehockt. Meine Mutter kam vom Nachbar, und dachte so im Augenwinkel es wäre die Altpapiertonne und wollte sie reinholen.
Wirklich wahr, kein Witz!
Jo

Beitrag von Jo »

Karl S. hat geschrieben:Hallo Jo,

was hast du denn für die Lackierarbeiten gezahlt?

Grüssle

Karl
Hi Karl,

alles in allem hab ich 880 Euro abgelatzt dafür,eigentlich noch billig weil "ohne Rechnung"....

Verständlich isses,alleine das Abkleben des Fahrzeugs um den ganzen Fummelkram zu lackieren hat viel Zeit und Unmengen Abdeckpapier verschlungen.

Muß noch dazu sagen,der Ausbau der alten - und Einbau der neuen Windschutzscheibe inclusive Entrosten und Lackaufbau des Schéibenrahmens ist in dem Preis mit enthalten !!!


Gruß Jo
Zuletzt geändert von Jo am 11.09.2005, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Jo

Beitrag von Jo »

Christian S. hat geschrieben: P.S.: Tröste Dich: Rainer hat mal im blauen Overall neben seinem Avant gehockt. Meine Mutter kam vom Nachbar, und dachte so im Augenwinkel es wäre die Altpapiertonne und wollte sie reinholen.
Wirklich wahr, kein Witz!


MUHAHAHA !!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Der is gut,ich schmeiß mich weg ey !! :D


Tränenlachender Gruß

Jo
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jo,

die 880 Euro finde ich absolut OK.
Vielleicht sollte ich zu diesem Lackierer meinen goldenen Quantum bringen???
-Da soll Scheibenrahmen vorn und hinten inkl. Dach lackiert werden, Tür hinten links (Gebrauchtteil), Motorhaube, Heckklappe, Tür VL unterhalb, evtl. beide Seitenteile.
Stoßfänger mache ich natürlich selber.
Also fast der gleiche Aufwand, ich wollte dafür auf keinen Fall 1000 Euro ausgeben, sollte zumindest knapp drunter bleiben.

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

das mit den instrumenten muss ich mir daraufhin...

Beitrag von timundstruppi »

nochmal überlegen...sag das gerd...


tw :twisted:
Jo

Kannste gerne machen.....

Beitrag von Jo »

....schätze er freut sich über Aufträge,ist wohl eben nicht so dick mit Lackierarbeiten......Olaf will ihm beizeiten auch seinen V8 überantworten hat er gesagt.

Ist'n guter Mann kann ich so sagen....die Vorarbeiten mache ich immer weitgehend selbst bis auf spachteln,da bin ich eindeutig zu blöde zu 'ne ebene Fläche hinzubekommen :D

Gruß Jo
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hi,

von den Instrumenten weiß er ja noch gar nichts, war bisher nur meine Idee.

Gruß
Christian S.

P.S.: Gute Fahrt morgen, fährst Du eigentlich noch mal mit dem Golf?
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jo,

vorarbeiten mache ich auch selber, und spachteln kann ich so wenig wie chinesisch sprechen.
Dafür wird alles abgebaut, sehr gründlich mit PUR1000 gereinigt bis in die letzte Ritze und teilweise abgeklebt so weit möglich beim Lackierer angeliefert.
Roststellen werden sandgestrahlt und mit einer bei Lackierern beliebten weil problemlos überzufüllernden EP-Grundierung behandelt.
Das schliesst spätere Enttäuschungen durch wieder hochrosten aus.
Wenn es so weit ist kann ich ja mal Bilder machen von den zu lackierenden Teilen, damit er weiß was ihn erwartet und sich einen Preis überlegen kann.

Gruß
Christian S.
Jo

Beitrag von Jo »

Christian S. hat geschrieben:Hallo Jo,

vorarbeiten mache ich auch selber, und spachteln kann ich so wenig wie chinesisch sprechen.
Dafür wird alles abgebaut, sehr gründlich mit PUR1000 gereinigt bis in die letzte Ritze und teilweise abgeklebt so weit möglich beim Lackierer angeliefert.
Roststellen werden sandgestrahlt und mit einer bei Lackierern beliebten weil problemlos überzufüllernden EP-Grundierung behandelt.
Das schliesst spätere Enttäuschungen durch wieder hochrosten aus.
Wenn es so weit ist kann ich ja mal Bilder machen von den zu lackierenden Teilen, damit er weiß was ihn erwartet und sich einen Preis überlegen kann.

Gruß
Christian S.

Ja so kann es gehen....ich werd dann weenns soweit ist da vorbeischauen.

Ich weiß auch noch nicht 100%ig ob der Frontscheibenrahmen hält....falls nicht muß der ganze Kram nochmal gemacht werden.
Nächstes Jahr kommen dann noch die Dreiecksfenster dran die auch raus müssen....diese scheiß verklebten Scheiben,ein Gummi wäre mir echt lieber.


Gruß Jo
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

ey,geile karre 8) ........ motor ist ja nicht wieder zu erkennen :shock:

u.das nummernschild ist mir sofort aufgefallen :wink: .....angeber :D

na,das wird ja ein gaudie.........alles so schöne saubere 20vs im konvoi am samstag :lol:

bis dann........hossa :pc4:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jo,

wenn unter dem Scheibenrahmen eine Rostblase rauskommt, kannst Du die Blase so lange sie noch sehr klein ist mit einer Nadel aufstechen (also ein Loch reinpieksen) und Fertan reinträufeln.
Fertan ist sehr kriechfähig, und saugt sich in den Rost rein, egal wie tief der Rost im verborgenen sitzt.
Bei meinem silbernen abgemeldeten teilzerlegten Quantum habe ich das mal gemacht auch am Scheibenrahmen, die Stelle sieht jetzt immer noch so aus wie vor 7-8 Jahren. (So lange MUSS es her sein, da das Auto schon seit 6 Jahren nicht mehr fährt).
Ich hatte damals einen Tag lang alle paar Stunden mit dem Pinsel einen Tropfen Fertan draufgetupft, und immer wenn der Tropfen reingesickert war einen neuen draufgetupft.

Beim NFQ werde ich die Tage endlich mal die glatten D-Säulen Blenden anbringen (sind schon lange fertig lackiert, zusammen mit dem V8, der ist ja auch kristallsilber) und sehen wie es darunter aussieht.
Die Stelle unter der Dreiecksscheibe Fahrerseite sieht zwar nicht so toll aus, aber immerhin scheinst Du es so hinbekommen zu haben das es nicht rostet. Daher lasse ich das auch so, erst wenn Rost kommt wird die Scheibe ausgebaut, sandgestrahlt und der Dicke zum Lackierer gekarrt.
Habe das Auto gerade auf der Bühne (Getriebeölwechsel) in "Augenhöhe".
Habe noch nie ein Auto gehabt, das in Augenhöhe auf der Bühne bis zur Unterkante so perfekt ist vom Lack.

Gruß
Christian S.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jo,

hast Du die Scheibe eigentlich selber rausgeschnitten und verklebt?

Gruß
Christian s.

(Derdagerneinengroßenbogendrummacht"neeDirkmachDu,Dukannstdasbesser" :D )
Jo

Ich? Scheibe rausschneiden?Niemals......

Beitrag von Jo »

....nicht mein Ding 1

Nö,das hat der Herr Lackiercheffe mit übernommen,das macht der nämlich dort auch !


Der 20V ist zwar nicht ganz so gut wie der Dicke,aber kommt dem gaaanz nah.Noch'n bischen Arbeit und es passt wieder :-D


Gruß Jo
Jo

Hey Gerd.....

Beitrag von Jo »

JUST FOR FUN hat geschrieben:ey,geile karre 8) ........ motor ist ja nicht wieder zu erkennen :shock:

u.das nummernschild ist mir sofort aufgefallen :wink: .....angeber :D

na,das wird ja ein gaudie.........alles so schöne saubere 20vs im konvoi am samstag :lol:

bis dann........hossa :pc4:

Was heißt hier sauber ? Der wird erst noch fachmännisch gesäubert und poliert....das ist quasi nur die Rohfassung :lol:

Nur leider werde ich es nicht mehr schaffen die Felgen einzutragen....egal was solls,kann nicht alles haben.

Freu mich schon auf den 20V-Konvoi !!


Bis denne,

Gruß Jo
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Moin Jo,
sieht schick aus Dein 20V!!!
Sind doch immer wieder klasse Auto´s unsere 44er! :-D
Ich hatte Dir wegen Deiner Anfrage eine PN geschickt. Ist sie angekommen?

Gruß!

Thorsten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Es ist vollbracht:20V endlich fertig nach einer Woche !

Beitrag von Horst S. »

Hallo Jo,

Glückwunsch.

Von der Optik her bin ich noch weit entfernt.

Bis vielleicht in Mainz
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Moin Jo,

Sehr schön, das gefällt! Hoffentlich hast du lange Spaß an dem Wagen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten