20V Ölwanne an MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

20V Ölwanne an MC

Beitrag von Remo Arpagaus »

Hallo zusammen

Hat schonmal jemand ne 20V-Wanne ( bekanntlich auch Aluguss ) an nem MC montiert? Plug and play oder....

Hintergrund: Meine Wanne am MC hat so ne komisch rötlichbraune Färbung, und ne 20V-Wanne hätt ich demnächst überzählig...

Gruss Remo
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Beitrag von Jochem »

Salut Remo,
sollte passen. Ich hab ne 3B-Ölwanne unterm WR, und das funzt auch.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Remo,

paßt reibungslos, muß nix verändert werden!

Gruß
jens
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Danke die Herren!!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Wie ist denn das mit dem Ölfüllstand, resp. Messstab, passt des auch noch, oder muss ich nachher schätzen... :D

Gruss Remo

PS: Die Wanne ist übrigens vom ABY (S2), sollte aber auch gehen.
Muss wohl mal noch die ET-NR. vergleichen zw. 3B und ABY
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

ABY sollte auch passen, da das Ding aber aus dem S2 komt hoffe ich für Dich, dass sie im Bereich Aggregateträger nicht anders geformt ist, sonst könnte ich mir jedoch keine Unterschiede vorstellen.

Ölmessstab ist der selbe!

Gruß
jens
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

@Jens

Beitrag von Remo Arpagaus »

Besten Dank Herr Püschel!

Wenn ABY nicht passt, fahr ich mal des Nachtens an die Steige, brech mich in Dein Allerheiligstes durch und klau die Wanne vom 3B. Du machst mir da in Polen keine Angst, Conny und die Kids schlafen wohl tief und fest, und Muffin wird mit Hundekuchen bestochen..... :D :D :D

Nicht ganz ernst gemeinte Grüsse

Remo
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Muffin würde Dich eh nur Schwanzwedelnd begrüßen - vermutlich :-)

Nee - geh mal davon aus, dass die Wanne paßt!

Grüßle
Schraub schön

mit was kommsch denn Du am Sonntag?

jens
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Zum 44iger Treffen natürlich mit dem 44er!!

Beitrag von Remo Arpagaus »

Reicht ja schon, dass Du mit der rasenden Schuhschachtel kommst..... :D :D
Ausserdem ist Langstrecke mit dem 44er deutlich angenehmer, als mit dem brettharten B4...... Er ist jetzt zwar höhergelegt :D :D , aber dank KW-Gewinde wirklich bretthart.......

Gruss Remo

PS: Mit dem neuen HBZ stimmt auch der Spritverbrauch und der Bremsverschleiss beim MC wieder...... :? :?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Siehste, ich komme mehr und mehr ins Grübeln ob ich nciht vieleicht doch mit dem Roten kommen kann - na mal sehen, das entscheidet sich kurzfristig :-)

Bis bald

Grüßle
jens
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ich würde den roten auch dem hässlichen S2 vorziehen. Reicht ja schon, wenn Rolf und Martin mit den runden Eiern kommen - Psssst aber nichts Martin sagen :D :D :D

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Man könnte aber auch eine extra Ecke auf dem Platz absperren:

Die 44er Ersatzautoecke :lol:

oder ich schraub schnell den S2 Motor in den blauen Avant und meld den wieder an - wäre vieleicht das Vernünftigste :-)

Egal: Hauptsache Audi :-)

Grüßle
jens
Antworten