Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
habe folgendes Problem, wenn ich durch eine linkskurve fahre, oder auch nur minimal einlenke habe ich eine rauschendes bzw mahlendes geräusch. Die Radlager sind rundrum alle nicht älter als 10 000Km. Antriebswellen habe ich auch schon gecheckt, sind in ordnung und sind auch keine spähne oder sonstiges im Fett. Könnte es vieleicht das Diverential im getriebe sein ?? Wie kann ich das rausfinden ?
um welchen Wagen und welches Getriebe gehts denn überhaupt?
Deine Beschreibung hört sich shcon nach Differential an, bock das gute Stück mal vorne hoch (oder nimm ihn auf ne Hebebühne) und dreh die Vorderen Räder durch unter verchiedenen Belastungen. Einmal einfach gegenläufig (hierbei aufs Spiel gegeneinander achten), dann ein Rad festhalten und das Andere drehen (hierbei auf die Geräusche horchen), beide Räder in die gleiche Richtung drehen vor und zurück (auf Spiel und Geräusche achten)
im Falle das da Pfeffermühle ist, weiterfahren bis es in 100.000 KM den Geist endgültig aufgibt
Sind denn qualitativ hochwertige Radlager verbaut, oder Billigzeug von Ebay, wo zufällig ein Markenname draufsteht?
Das würd ich als erstes mal prüfen. Ich hab leider auch schon die Erfahrung gemacht, daß Ebay-Ersatzteile i.d.R. nicht viel taugen, und selbst Sachen von "Markenherstellern" (oder welche, die zufällig als solche gekennzeichnet sind) offensichtlich häufig B-Sortierung mit verdeckten Mängeln sind...