Diese-Chipltuning

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Diese-Chipltuning

Beitrag von Floh »

Hy

Weiss jemand welcher der "beste" anbieter unter den Diesel-Chip tunern ist?

WAs ist so die meiste, erträgliche Leistung was man da rausholen kann ?!
es geht um einen 80er B4 BJ: 94 mit 1,9TDI (nein,um gottes willen, nicht meiner!!) :D

edit: achso, preislich ist es eigentlich relativ egal, gute ware kann/darf auch was kosten !

Danke

Floj
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
ray

Beitrag von ray »

hallo,

gleich zu begin:n ich kann dir nicht die frage beantworten, aber...

der angesprochene TDI der doch eher 1. generation ist sicherlich gUT IN DER lAGE-RICHTIG APLIZIERT- 20% Mehrleistung zu vertragen, ohne das er gleich fertig ist.

reines chiptuning kommt da auch an die grenzen, weil die einspritzdüsen sonst ggf. zu lane brauchenum unzulässig hohe mengen zu geben, so daß die verlängerte brenndauer den Kolben dahinrafft. also immer dran denken:

-kennfeldtuning im STG ist fast immer besser als "Black-boxes", die das STG belügen..aber meist auch teurer bzw. mehr know-how

-tuning mit mehr als 30% mehrleistungbenötigt meist eingriffe in die Motorhartware bzw. Düsen/Turbolader o.ä.

-tuning mit grottenschlechten abgaswerten hinterher fällt ebenfalls unter "gepfuscht"

meiner meinung nach müsste ein ordentliches tuning um die 500€ kosten...am besten mal in einschlägigen magazinen nachschauen-da muß es auch sowas wie bewertungstests geben denke ich...

hier noch ein leckerli:

http://www.fatty-fuels.de/TDI-Probleme/ ... oc63185051


gruß

raymond

PS: maßvoll beliebn ist ein guter garant für lange freude mit dem endprodukt ;)
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

diesel leider weniger als ein benziner. kumpel hat von 170 auf 200 ps geschafft... das steckt nen turbo benziner locker weg, meiste die doppelte -3fache leistung.

super anbieter ist wohl mtm aber ich hab da mal die preise fürn diesel chip gesehen :shock: das ist ja wahnsinn !
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

www.d-chip-tuning.de

Kann ich bis jetzt nur positives von sagen. Die Programmieren auch für namhafte Hersteller !

Gruß
Tobi
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Hi!

Habe in meinen Passat TDI (90PS) eine Box von Powerhouse
eingebaut. Der Wagen war nicht wieder zu erkennen.
Endgeschwindigkeit stieg von 185 auf 215km/h, Verbrauch
blieb gleich (5,8-6,2 Liter / 100km! Fahre das Teil aber immer
am Drücker :twisted:) und das Ding hat immer Kraft.
Nachteil: Die Box sieht man sofort, wenn man die Motorhaube
öffnet (weiß nicht wie gefährlich die Cops bei Euch sind).

Chiptuning für diesen Motor gibts überall. Die Box hat mich 200 Euro
gekostet. Richtiges Chiptuning bekommt man bei uns in der Umgebung
ab 150...

Gruß
Motz
mfg
Mathias
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy Motz,

gibts da was im netz auch über den hersteller ?
wie gesagt is nicht für mich sondern für nen bekannten.

was er im endeffekt einbauen lässt is mir egal :)
Danke
Gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Floh hat geschrieben:Hy Motz,

gibts da was im netz auch über den hersteller ?
wie gesagt is nicht für mich sondern für nen bekannten.

was er im endeffekt einbauen lässt is mir egal :)
Danke
Gruss floh
Hallo Floh!

Hier die Internetseite von den Zusatzboxen

http://www.tuner1.de/fragen.html

Ich steige demnächst auf Chips um. Habe die Box einem Kumpel
von mir versprochen falls sie bei seinem Auto passt (Golf 4).
Wenn nicht, mach ich mich schlau ob das Teil bei einem Audi
80 auch passt und melde mich bei Dir.

Gruß
Motz
mfg
Mathias
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

DAS wäre toll, danke!
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

A+E

Beitrag von arthur »

servus M,
guter link
A zusatzsteuergerät
E kennfeldänderung

ist das so zu verstehen dass bei A ein zusatzkasterl eingebaut wird? hier gibt es keine kennfeldänderung?

bei E ist von aussen nichts zu sehen und es kommt "nur" ein chip ins originale steuergerät?
oder ist es auch in diesem falle ein zusatzkastl, eben mit kennfeldänderung?

cu arthur
p.s. kostet für den 525tds aber doch €550.-
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Re: A+E

Beitrag von m. »

arthur (MC) hat geschrieben:servus M,
guter link
A zusatzsteuergerät
E kennfeldänderung

ist das so zu verstehen dass bei A ein zusatzkasterl eingebaut wird? hier gibt es keine kennfeldänderung?

bei E ist von aussen nichts zu sehen und es kommt "nur" ein chip ins originale steuergerät?
oder ist es auch in diesem falle ein zusatzkastl, eben mit kennfeldänderung?

cu arthur
p.s. kostet für den 525tds aber doch €550.-
Hallo Arthur!

Kann Dir leider keine Antwort geben. Glaube aber fast, dass das E für
die Änderung direkt im Steuergerät steht.

Ja, die Preise sind nicht wirklich ein Angebot. Hatte Glück meine Box
zum Tunereinkaufspreis zu bekommen.
Hatte auch mal Beziehungen zu einer sehr guten Tuningfirma in
Deutschland. Habe damals für meine Kumpels Chips für 80 Euro
besorgt und die Autos laufen absolut Top.
Aber Du weißt ja. Wenn man seine Beziehungen nicht pflegt.. Könnt
mir noch immer in den Arsch beissen...

Bei mir in der Umgebung gibts einen Chiptuner der wirklich gut und
günstig arbeitet. Beispiel BMW 320 Diesel 250 Euro...
Kann ihn ja fragen ob er für den 525tds was hat...
Hat sich vor kurzem einen RS6 zugelegt. Schaun was er damit vor hat 8)

Gruß
Motz
mfg
Mathias
Antworten