Uber warmlaufregler und startventil extra benzin ab +1.5 bar
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
daneant
-
S8.be
Wie meinst du das mit dem ruckstrom an der wassereinspritsung.daneant hat geschrieben:ich würde nicht den umweg über ein relais gehen, so wie
es ausschaut funktioniert das ganze ja auch ohne relais, bis
auf den rück-strom zur wassereinspritzung.
eine einfache diode würde in diesem fall auch ausreichen!
Erklard das den wer von -0,030 anstad 12 volt am messgerat?
Die diode habe ich schon gekauft un kan ich zo daswischen zetsen.
Bin nur nicht sicher wie um.
Die diode hat an eine seite einen weisen streifen.
Aber wie es jets aussieht funst das ganse perfect.
Ich musste eigentlich nur morgen befor den kaltstart nochmal das ksv
rausdrehen und controlieren ob er benzin spritst im kaltsustand.
Sonst ist es die masseleitung die problemen macht weil eigentlich ja die
thermoschaltung/sensor durch die masse uberbruckt wird.
-
daneant
-
S8.be
Okay das wird ich dan mal testen durch den schlauch von dendaneant hat geschrieben:Hi
ich denke, daß bei der "normalen" ansteuerung des KSV auch
der strom an deiner wassereinspritzung anliegt.
damit bekommst du zur benzinanreicherung gleich noch wasser dazu
und darum springt er schlecht an.
wassereinspritsventil ab su nemen wen ich einen startvorgang mache.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wenns wirklich daran liegt, dass da der strom falsch läuft, kannst du ja mal ne diode einbauen .. dann müßtes ja schon weg sein .. ich würde spontan ne 3A diode nehmen..wieviel strom da fließt weiß ich aber net...
und dran denken , dann fehlen da 0,7volt
und evtl für die vollast auf der autobahn etc
nen vollastschalter unters gaspedal, der drehzahlabhängig über 3000upm schalten kann, ohne deine wassereinspritzung zu beeinflussen...
und dran denken , dann fehlen da 0,7volt
und evtl für die vollast auf der autobahn etc
nen vollastschalter unters gaspedal, der drehzahlabhängig über 3000upm schalten kann, ohne deine wassereinspritzung zu beeinflussen...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
S8.be
Eine EFI ist mir su aufwandig und verandert sofiel das man sicher nicht mer sprechen kan von einen orginalen KG Treser motor.Karl S. hat geschrieben:Servus,
warum baust du eigentlich nicht den Systemdruckregler vom NF bei dir ein? Das erhöht den Spritdruck, oder warum nicht gleich EFI?
Gruß
Karl
Der systemdruck erhohen ist schon etwas das ich sicher gerne machen möchte.
Der systemdruckregler des NF ist das das gleiche apparat wie den WLR des turbo variant?
-
S8.be
Okay ich werde das mal probieren mit die diode. Die ich habe ist = IN4007 DL.Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:wenns wirklich daran liegt, dass da der strom falsch läuft, kannst du ja mal ne diode einbauen .. dann müßtes ja schon weg sein .. ich würde spontan ne 3A diode nehmen..wieviel strom da fließt weiß ich aber net...
und dran denken , dann fehlen da 0,7volt
und evtl für die vollast auf der autobahn etc
nen vollastschalter unters gaspedal, der drehzahlabhängig über 3000upm schalten kann, ohne deine wassereinspritzung zu beeinflussen...
Aber das komische ist das bis jets der kaltstart perfcet verlauft.
Ich starte ohne gas su geben und der motor springt an und lauft dan für
einige seit auf 1600 undrehungen und geht dan nach 30 secunden runter
auf 1200 und dan wieder weiter runter auf 600 umdrehungen mit
ausgeschaltete Airco.
