Keinen Rückwärtsgang

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Keinen Rückwärtsgang

Beitrag von Lupus »

Hallo,

Habe ja neulich ein Prob mit dem Mitteldiff gehabt. Habe es gewechselt, ( dabei ganz unnötigerweise das ganze Getriebe ausgebaut) und siehe da, der Wagen lief wieder einwandfrei. Doch leider nur vörwärts. aus dem Schaltgetriebe kommt auch noch ein drehzahlabhängiges pfeifend- sägendes Geräusch.

Fazit: habe den Rückwärtsgang verloren.

Ich vermute, es liegt auch nicht an der Einstellung des Ganghebels, da die anderen Gänge ja softig reingehen, einschliesslich dem Rückwärtsgang nur dass sich die Karre keinen mm rückwärts bewegt. mann spürt auch keinen Ansatz, dass Kraft übertragen wird.

Was kann das wieder sein?
Wie ich leider zuspät feststellte, kann ich das Mitteldiff ohne ausbau des kompletten Getriebe wechseln, funktioniert das auch bei dem Schaltteil des Getriebe?
Ist nen MCQ mit AOC Getriebe.

Gruß
Lupus
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Hallo,

Habe meinen Rückwärtsgang wiedergefunden, Habe zwei Tage und Nächte im Getriebe gesucht und gefunden. der 44er läuft nun wieder vorwärts und RÜCKWÄRTS. nennt mich mittlerweile Profi oder so, beim ersten Getriebeausbau habe ich 3 Stunden gebraucht und beim letzten Ausbau ne dreivirtel Stunde. habe das Getriebe einige male zerlegt, und siehe da, der Rückwätsgang lag in Form von irgend son dämlichen Blech darin rum.. nach mehrfachen erfolglosen reperaturversuchen habe ich es denn doch endlich geschafft. Das Auto läuft besser wie je zuvor, zumindest was das Getriebe anbelangt. hat zwar zwei Tage und Nächte Dauerstress bedeutet, aber dafür kann ich mich nun umso beruhigter zu Bett begeben. Gute Nacht

Und Gruß an alle die genauso vernarrt sind.
Lupus
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Lupus,

na herzlichen Glückwunsch! Bilder hast Du von der Aktion nicht zufällig gemacht?

Gruß
jens
Benutzeravatar
Lupus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 317
Registriert: 13.07.2005, 16:53
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL

Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B)
Wohnort: Bad Langensalza

Beitrag von Lupus »

Hi Jens,

nee, leider nicht, jetzt wo du mich daran errinnerst, frage ich mich, wieso ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin, ein paar Fotos zu machen. beim nächsten Mal, wobei ich hoffe, dass es nicht so schnell sein wird ;) werde ich dran denken.

Gruß Lupus
Antworten