Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leuz,
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Druckspeicher bei Ebay ersteigert und bis da hin war ja alles klar aber jetz kommst in mein Reparaturbuch steht nix von dem Einbau eines Druckspeichers von Hand ! So hab ich mir die Frage gestellt mh wer kann mir da weiter helfen ?? Bitte um Hilfe es ist ein Dienstfahrzeug und muß schnell wieder in Betrieb genommen werden Danke ihrs !
Hallo zu erst die Frage ist das ein neuer oder ein gebrauchter Druckspeicher ?
Wenn es ein gebrauchter ist ist er zu 99,9% auch hinüber.
Die Dinger werden nicht durch den Gebrauch sondern durch die Jahre kaputt.
Der Umbau ist kein Problem Leitungen auf ( wenn geht, ev am Tag davor mit WD 40 gut einsprühen) und anderen rein, danach Bremsenentlüften und fertig.
(Ach ja Probe: Motor 2 Min laufen lassen danach abstellen, dann muß du das Bedal 30-40 X treten können bis es hart wird, wird es gleich oder nach 5X hart ist der Druckspeicher auch hinüber.)
SaschaW hat geschrieben:Hallo zu erst die Frage ist das ein neuer oder ein gebrauchter Druckspeicher ?
Wenn es ein gebrauchter ist ist er zu 99,9% auch hinüber.
Die Dinger werden nicht durch den Gebrauch sondern durch die Jahre kaputt.
Der Umbau ist kein Problem Leitungen auf ( wenn geht, ev am Tag davor mit WD 40 gut einsprühen) und anderen rein, danach Bremsenentlüften und fertig.
(Ach ja Probe: Motor 2 Min laufen lassen danach abstellen, dann muß du das Bedal 30-40 X treten können bis es hart wird, wird es gleich oder nach 5X hart ist der Druckspeicher auch hinüber.)
Hi,
ist echt einfach als man glaubt, nur würd ich die Leitung, die vom Hydraulik-Behälter kommt kurz vor dem Druckspeicher zu klemmen, damit es da nicht rausfließt.
Wenn man es sieht ist es Selbsterklärend.
NinaAudi hat geschrieben:Hallo Leuz,
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Druckspeicher bei Ebay ersteigert und bis da hin war ja alles klar aber jetz kommst in mein Reparaturbuch steht nix von dem Einbau eines Druckspeichers von Hand ! So hab ich mir die Frage gestellt mh wer kann mir da weiter helfen ?? Bitte um Hilfe es ist ein Dienstfahrzeug und muß schnell wieder in Betrieb genommen werden Danke ihrs !
SaschaW hat geschrieben:Hallo zu erst die Frage ist das ein neuer oder ein gebrauchter Druckspeicher ?
Wenn es ein gebrauchter ist ist er zu 99,9% auch hinüber.
Die Dinger werden nicht durch den Gebrauch sondern durch die Jahre kaputt.
Der Umbau ist kein Problem Leitungen auf ( wenn geht, ev am Tag davor mit WD 40 gut einsprühen) und anderen rein, danach Bremsenentlüften und fertig.
(Ach ja Probe: Motor 2 Min laufen lassen danach abstellen, dann muß du das Bedal 30-40 X treten können bis es hart wird, wird es gleich oder nach 5X hart ist der Druckspeicher auch hinüber.)
Stop - die Bremsen muessen doch ueberhaupt nicht entlueftet werden , das sind doch zwei getrennte Systeme. Beim DS-Wechsel muss ueberhaupt nichts entlueftet werden, da die Servopumpe dies erledigt. Der Austausch ist wirklich sehr einfach, wenn die Verschraubungen ordentlich aufgehen
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
NinaAudi hat geschrieben:Hallo Leuz,
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Druckspeicher bei Ebay ersteigert und bis da hin war ja alles klar aber jetz kommst in mein Reparaturbuch steht nix von dem Einbau eines Druckspeichers von Hand ! So hab ich mir die Frage gestellt mh wer kann mir da weiter helfen ?? Bitte um Hilfe es ist ein Dienstfahrzeug und muß schnell wieder in Betrieb genommen werden Danke ihrs !
Eure Nina )
Ps. ---->>>DANKE<<<---
Ebay ? Ich glaube, ich wuerde mir die Arbeit gar nicht machen, dieses Teil einzubauen. Wenn es sich um den ersten DS eines Fahrzeuges handelt, ist der bestimmt auch platt oder wird es zumindestens sehr bald sein. Einem DS sieht man von außen leider nicht an ob er noch ok ist. Die Teile bringen aufgrund der Zeit einfach nicht mehr den benoetigten Druck und werden dadurch unbrauchbar. Ich glaube Floh hier im Forum hatte auch einen gebrauchten DS verbaut und den dann letztendlich gegen einen Neuen getauscht.
Trotzdem viel Glueck
jaja, getauscht, aber "leider" noch keinen Neuen verbaut. soviel dazu: gebraucht ist günstig, aber nicht immer das beste, eben nicht neu.
Ich freu mich dann in ca 1-2 wochen wenn ich dann meinen neuen DS einbauem werde !!