mehr leistung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kaychen
mehr leistung
hai,
wie kann ich eigendlich meinem nf motor zu mehr leistung verhelfen ? und bringt das überhaupt was ?
gruss kay
wie kann ich eigendlich meinem nf motor zu mehr leistung verhelfen ? und bringt das überhaupt was ?
gruss kay
-
kaychen
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Morgen,
also machen kann man schon einiges. Mal grob und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Zylinderkopf planen
- Ein- und Auslaßkanäle polieren
- andere Nockenwelle
- Motor darauf einstellen
- größere Abgasanlage
- ggf. Fächerkrümmer
- vielleicht Schwungscheibe abdrehen
- vielleicht kürzeres Getriebe (bringt beides nicht mehr Leistung, aber schnelleres Beschleunigen)
... usw ...
Ist alles machbar, die Chancen stehen m.E. auf realistisch etwa 180 Sauger-PS, das macht schon Spaß beim Fahren.
Allerdings ist das alles relativ Zeit- und auch kostenintensiv. Für jemanden, der an genau diesem Wagen hängt, aber trotzdem eine Möglichkeit.
Alternativ kann man sich auch einen Turbo kaufen, da steckt doch noch wesentlich mehr Potential drin, was auch für deutlich kleineres Geld machbar ist und vor allem relativ schnell geht. Da mußt Du halt für Dich entscheiden, ob das für Dich evtl. eine Alternative wäre.
Ein Saugmotor ist jedenfalls nicht in zehn Minuten Chip-getuned und hat dann 30% mehr Leistung.
Alles klar?
Viele Grüße
Thomas
also machen kann man schon einiges. Mal grob und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Zylinderkopf planen
- Ein- und Auslaßkanäle polieren
- andere Nockenwelle
- Motor darauf einstellen
- größere Abgasanlage
- ggf. Fächerkrümmer
- vielleicht Schwungscheibe abdrehen
- vielleicht kürzeres Getriebe (bringt beides nicht mehr Leistung, aber schnelleres Beschleunigen)
... usw ...
Ist alles machbar, die Chancen stehen m.E. auf realistisch etwa 180 Sauger-PS, das macht schon Spaß beim Fahren.
Allerdings ist das alles relativ Zeit- und auch kostenintensiv. Für jemanden, der an genau diesem Wagen hängt, aber trotzdem eine Möglichkeit.
Alternativ kann man sich auch einen Turbo kaufen, da steckt doch noch wesentlich mehr Potential drin, was auch für deutlich kleineres Geld machbar ist und vor allem relativ schnell geht. Da mußt Du halt für Dich entscheiden, ob das für Dich evtl. eine Alternative wäre.
Ein Saugmotor ist jedenfalls nicht in zehn Minuten Chip-getuned und hat dann 30% mehr Leistung.
Alles klar?
Viele Grüße
Thomas
-
kaychen
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
... das wirst Du schon selbst machen müssen - ich glaube nicht, daß das irgendwo als Rundum-Glücklich-Paket angeboten wird. Und falls doch, wahrscheinlich zu einem Preis, daß einem Freudentränen kommen 
Du wirst Dir also die Sachen dafür zusammensuchen müssen und die Arbeiten dann selbst ausführen oder es halt machen lassen.
Für alle Fragen steht das Forum natürlich jederzeit zur Verfügung.
Am besten kommste nach Mainz, dann kannst Du mal mit den entsprechenden Leuten sprechen. Ein Freund von mir hier aus dem aus dem Forum hat das nach Jörgs Vorbild zusammen mit mir auch gemacht - und der Wagen rennt echt gut
Auf dem Treffen wirst Du Dir dann auch die Umbauten mal "live" ansehen können und bestimmt auch mitfahren.
Viele Grüße
Thomas
Du wirst Dir also die Sachen dafür zusammensuchen müssen und die Arbeiten dann selbst ausführen oder es halt machen lassen.
Für alle Fragen steht das Forum natürlich jederzeit zur Verfügung.
Am besten kommste nach Mainz, dann kannst Du mal mit den entsprechenden Leuten sprechen. Ein Freund von mir hier aus dem aus dem Forum hat das nach Jörgs Vorbild zusammen mit mir auch gemacht - und der Wagen rennt echt gut
Auf dem Treffen wirst Du Dir dann auch die Umbauten mal "live" ansehen können und bestimmt auch mitfahren.
Viele Grüße
Thomas
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hi,
Zylinderkopf planen beim Motorinsandsetzer,
Kanäle polieren selbst,
neue Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kleinteile bei Audi,
neuer Zahnriemen bei Audi,
Nockenwelle von Schrick (manchmal bei auch bei Ebay, dann aber i.d.R. kaum günstiger als neu),
Fächerkrümmer von Ebay,
Auspuffanlage zum Teil vom MC (Teilemarkt hier), Rest Selbstbau.
Den ganzen Rest aus dem Teilemarkt, von Ebay, von Audi, aus dem Zubehör...
Leider gibts nicht mehr alles neu, so wirst Du auf den Gebrauchtmärkten solange suchen müssen, bis Du das Entsprechende gefunden hast. Ist halt langwierig, geht aber
Viel Erfolg
Thomas
P.S. was ist denn nun mit Mainz?
Zylinderkopf planen beim Motorinsandsetzer,
Kanäle polieren selbst,
neue Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kleinteile bei Audi,
neuer Zahnriemen bei Audi,
Nockenwelle von Schrick (manchmal bei auch bei Ebay, dann aber i.d.R. kaum günstiger als neu),
Fächerkrümmer von Ebay,
Auspuffanlage zum Teil vom MC (Teilemarkt hier), Rest Selbstbau.
Den ganzen Rest aus dem Teilemarkt, von Ebay, von Audi, aus dem Zubehör...
Leider gibts nicht mehr alles neu, so wirst Du auf den Gebrauchtmärkten solange suchen müssen, bis Du das Entsprechende gefunden hast. Ist halt langwierig, geht aber
Viel Erfolg
Thomas
P.S. was ist denn nun mit Mainz?
