*fluch* Kleinkram am Aufpuff getauscht ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

*fluch* Kleinkram am Aufpuff getauscht ...

Beitrag von Blacky »

Moin !

*grmpf*

Habe Kleinkram am Auspuff getauscht.
Ein paar Gummis und die Schelle zwischen Mittel und Endschalldämpfer.
Die gummis hätten ev. noch ein wenig gehalten, sahen aber schon gut mitgenommen aus, die Schelle fiel fast beim Anschauen auseinander.
War ganz leicht rostig.
Etwa so wie ein Opel nach 8 Jahren ohne Pflege :D

So, grade Testfahrt gemacht, um zu prüfen ob sich die unheimlichen hartnäckigen Geräuche verzogen haben.
Nop.
Pustekuchen.
Dafür schlägt der blöde Auspuff nun in jeder Kurve an und irgendwas scheint auch noch zu scheuern ....

*argh-gna-narf*

Langsam verzweifle ich ...

Grüße !

roland

der nun erstmal simpsons schauen geht und dann sich mit arcor rumärgern darf ...
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Roland,

das schlagen sollte doch zu finden sein. Die Dichtigkeit ist immer so ne sache bei alten Rohren.

Aber mit viel Gedult bekommt mann das hin.

Vile Spaß Mathias

Was hast Du denn für Ärger mit Arcor? Bin damit zufrieden.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Gruß !

Kurzum : Vollidioten im Callcenter.

Hatte bei denen einen Tarifwechsel beantragt, Mitte/ende Juli, auf einen anderen isdn-tarif und ne 2 mbit dsl, zusammen mit ein paar arcor international tarifen.
bis jetzt haben die das nicht auf die Reihe bekommen, das dsl 2mbit wurde nach diversen Streitereien mit den Callcenternasen anfang september geschaltet, die telefontarife sind die alten.

so kommt es dann hin, daß man für ein 7 minuten gespräch nach Kroatien 1.5 € zahlen darf, was laut Tarifangabe Arcor grade mal 43 Cents sein dürften.

Und die Tante im Callcenter will mir dann noch erzählen, daß das die Mehrwertssteuer ist, die man dazurechnen muss.

Um diese differenz per mwst zu erklären muesste diese bei ca 350% liegen ...

Nun texte ich einen mittelmäßig freundlichen zynischen Brief zusammen, informiere Arcor freundlich über die scheisse die die da treiben und schreibe denen noch nebenbei, was für unfähige callcenterleute die haben.

Zum narrisch werden :D

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3054
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

..au weh

Beitrag von StefanS »

Hallo Roland,
und ich fühle mich schuldig - aber der Auspuff ist auch verdreht!
Da wird nix helfen als die Auspuffteile zu lösen und solange zu probieren bis es Anschlagfrei passt;
Aber es tut mir leid, dass Du jetzt noch ei Geräusch dazu bekommen hast - statt Deines endlich los zu sein;

Gruß StefaanS
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hi !

Vergess die schuldgefühle ganz fix wieder :-) .
Die Gummiteile waren eh nahezu hinüber, die Schelle auch.
Die bröselte mir sogzusagen entgegen ...
Ich vermite daß ich ev. beim anziehen der schelle was falsch angesetzt habe, es scheint da auch leicht undicht zu sein, wird also der erste Punkt zum suchen sein.

Anderer Aspekt ist daß nun der Bereich MSD dank neuer nicht ausgeleierter Gummiteile wohl vielleicht ein Stück höher/anders hängt und desdewegen das Schlagen verursacht.

Ganz seltsam war beim stärkeren linkseinschlagen bzw. linksfahren bei z.B. 40-60 ( versuchter "slalom"/elschtest ? ) ein schleifgeräusch.
Hmm, das Radlagerspiel . wobei ich daran auch nich so recht glauben will, die radlager habe ich erst vor vielleicht 3000 km nachgestellt, und das verhältnismäßig stramm ...
naja, werde ich morgen sehen, habe heute keine splinte dagehabt um das spiel einzustellen ...

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Gast

Beitrag von Gast »

hätte da noch einen kleinen Tipp:
Und zwar nimmt man die alten Brennringe und lässt sie aus ca 10cm höhe auf den Boden fallen,wenn er sich dann Hell vom Ton anhört,kann man ihn wieder nehmen.Ein neuer wäre besser aber wenn er nicht zu alt ist ist er noch nicht so ausgeglüht und lässt sich immer noch ein bisschen quetschen.

Auf die Flansche grobes Schmirgelpapier legen,Brennring drauf,und unter druck kräftig nach Links und Rechts drehen,bis sich eine schöne grosse ebene Anlagefläche einstellt.

Bei meinem Coupe mit Querschalldämpfer hinten ist das Problem mit der richtigen Lage und Dichtheit ziemlich knifflig.Wird alles Verschraubt,ist nichts gesteckt.
Der neue Auspuff hat beim ersten mal am Kardanwellenmittellager angeschlagen,aber nur wenn es geregnet hat(Gummis),hab dann nur den mittleren Schalldämpfer gelöst und nach unten versetzt,ergebnis,der Kat war dann am Flansch undicht,und es sah richtig krumm aus mit dem Mittelschalldämpfer nach unten,also Thermoskanne voll mit Kaffee geholt,zwei Zigis und ne Tasse Kaffe rein,und für den Nachmittag alles abgesagt.

Hab erst mal alle Schrauben wieder leicht aufgemacht,und mit Pflastersteinen,Stützen und ähnlichem die Anlage optisch und Platzmässig ausgerichtet,dann alle Schrauben bis auf die von Hosenrohr und Kat festgezogen(bei mir waren die Brennringe alle schon kurz vor Diamant,also Schrott)Motor laufen lassen,schnell unters Auto geworfen,mit nem Schraubenzieher den Ring super gerade gedrückt,und alle Schrauben über kreuz gleichmässig angezogen,Motor aus alles festgezogen,Kaffe und Zigi intus (für die Gesundheit),nach ner Weile die nächste verschraubung aufgemacht,wieder die Prozedur mit dem festziehen,und hab mich dann so bis nach hinten durchgearbeitet.

ist zwar ne Plackerei,aber erstmal ist der Auspuff nu wirklich dicht,und vom optischen siehts auch guet aus(ich schau meinen Autos gern ma unters Fahrgestell :D )

Zum undichte stellen suchen hat sich bei mir folgender Trick bewährt,und zwar über die Dichtstelle Wasser aus ner Tasse zu kippen,und bei laufendem Motor sieht man ,wenn das wasser nicht zu schnell verdunstet,oder abläuft,schöne Blaschen.Man kann auch mit der Hand nachfühlen,wo es rausdrückt,aber meistens wird die Luft von irgend welchen Schellen oder Schrauben abgelenkt.

gruss Matthias

und ich geh jetzt :müde22:
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Verfluc..

und irgenwann nehm ich mei Beilsche und hack den blöden kasten in ganz kleine teilsche.

gruss Matthias
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

So, Probleme beseitigt ....

Beitrag von Blacky »

Moin !

So, Hobel war ein paar Stunden auf der Bühne, dabei noch ne opelartig verrostete Schelle getauscht, das Gejodel ein wenig justiert, hier was nachgezogen, dort was nachgezogen und nu siehts besser aus.

Da klappert nix mehr, nichtmal beim Rückwärtsfahren.
Da hatte ich bisher immer ein unangenehmen Klappern am Unterboden.
Hinfort ist es.

Fein.
Neues Öl hat der Kleine auch bekommen, eine Scheuerstelle am Druckschlauch der Klimaanlage habe ich mal mit einem alten Schlauch ausm Quad oder Trecker oder wasauchimmer ummantelt, da kann es scheuern soviel es will ...

Dafür habe ich entdeckt, daß die Lagerpuffer des Benzindruckspeichers fritte sind, eines ist jedenfalls komplett ausgerissen..
Naja, da die Schrauben auf deibel komm raus nich aufgehen, muss ich wohl der Ring um den Druckspeicher herum mal bei Audi bestellen und den alten dann irgendwie restaurieren und auf Halde legen ...
Oder gleich zu den Hühnern werfen ...

Jo, dies wollte ich mal verkünden .
*marktgeschrei beendet*

grüßle !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten