....jetzt macht mir doch nicht den Mund wässrig.
Hi!
Bin ja eh schon vom Potential des MC beeindruckt,aber was ihr hier so erzählt....dagegen ist mein Serien-220V ja echt ne lahme Krücke
Aber ihn zu chippen würde mir nicht im Traum einfallen,bin eher der gemütliche Cruiser und zum ab und an mal Gas geben reicht der Wagen locker.
Allerdings wäre ein solch gemachter MC in Verbindung mit meinem knapp 1100 kg leichten Coupé GT sicher der blanke Hass
Der Motor muß eh in der Winterpause zerpflückt werden,fängt ungezügelt an,Öl zu saufen(ca.1,5-2l/1000km).Sollten sich die Reparaturkosten und die Anschaffung eines guten MC die Waage halten oder gar überschreiten,werden gleich Nägel mit Köpfen gemacht.Klar,Änderungen wie große Bremse Typ 89 20V,Auspuff etc.werde ich auch noch machen müssen,aber für ein solches Gerät wäre es mir wert.
Frontantrieb+so viel Power*grunz grunz*wird sicherlich heikel werden,andererseits fahren in der Urgerwalt Frontkratzer mit gemachten ABY rum und Klagen wegen der angeblichen Unfahrbarkeit habe ich bisher noch nicht gehört.
Erst mal die Kompression testen,dann spreche ich mal mit einem befreundeten Tuner(zwar für Ford,aber dort ist EICHBERG ein Begriff), was Schaftdichtungen,Kopfdichtung,leichtes Saugertuning etc so bei ihm kostet...dann sehe ich weiter
Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI