Querlenker / Stabi beim Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
schnacker

Querlenker / Stabi beim Sport

Beitrag von schnacker »

Moin!

In der Selbst-Doku habe ich gelesen, daß im Sport ein stärkerer Stabi verbaut ist. Sind die Querlenker auch anders? Und ist die Buchse für die Aufnahme des Stabi im Querlenker auch anders als ohne sport?

Ich möchte mir da Teile besorgen und zwar die Richtigen. Wenn der V8 auch einen stärkeren Stabi hat, kann ich dann die V8 Teile nehmen?

Hat jemand Hersteller und Teilenummern für die Stabilagerung?
Evt. auch für die Gummilagerung der quattro sport Hinterachse?

Gruß

Björn
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Björn,

stimmt, der S711/S743 hat einen dickeren Stabi.
Die Querlenker sind aber gleich, ebenso die äußeren Querlenkerlager.
Lediglich die letzten V8 ab 1992 hatten andere Querlenker und andere äußere Querlenkerlager. Diese sind aber auch nicht haltbarer, wurden wohl nur geändert wegen Gleichteilepolitik (C4-Teile).
Zwar haben einige V8 (mit Niveauregulierung, mit Sportfahrwerk, 4.2 Liter) einen noch dickeren Stabi als die 200 20V/100 Sport/quattro Sport, aber dieser passt nur an den dazugehörigen Aggregateträger (erkennbar an den Schellen der inneren Stabilager aus Aluguss statt verzinktem Stahl).
Du hast also schon den dicksten Stabi.
Die inneren Lager gibt es für den Sport-Stabi nur bei Audi, die äußeren auch im Zubehör (z.B. bei mir).
Zur quattro-Hinterachse: Es gibt nur die hinteren inneren Querlenkergummis im Zubehör mit deutlichem Preisunterschied, die anderen meist gar nicht oder nur im Centbereich billiger. Die hinteren "Spurstangen" gibt es auch im Zubehör, allerdings trotzdem noch recht teuer weil nur von teuren Herstellern lieferbar.

Gruß
Christian S.
schnacker

Beitrag von schnacker »

Moin!

Welch Informationsflut!
Also, kann ich den ganz normalen Wald- und Wiesenquerlenker mit den normalen gängigen Buchsen nehmen?

Gruß

Björn ( schwervonbegriff )
JörgFl

ja

Beitrag von JörgFl »

genau....

mfg jörg
schnacker

Beitrag von schnacker »

Moin!

Will euch glauben und bestellen, vielen Dank!

Besonders glaub ich Dir das mal Jörg denn:

Dänen lügen nicht! :-D


Gruß

Björn
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Björn du oller Südländer :D :D :D

Mfg Jörg

mach dat man- dat geit...
schnacker

Beitrag von schnacker »

Moin Jörg!

Ick hebb dat all mol bien höker ordert un wenn dat allens ni passen doot, wet ick jo wem ick tohoopschieten do. :-D

Björn


de sick all op de neten lagers bannig freut
Antworten