Leistungspotenzial MC2, wahnsinn!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Leistungspotenzial MC2, wahnsinn!!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Fahre einen 100er Turbo (Fronti) mit B-Chip und seit heut auch Schlauch-Update!!! :P

Bin leider nie einen originalen MC2 gefahren, aber ich denke mal da liegen wohl Welten dazwischen :lol:

Es ist einfach der Wahnsinn, wenn man überlegt das dieser Motor einst "nur" 165PS leistete!!!

Ich könnte jetzt Seiten schreiben, wie gut der geht usw.. aber wir sind hier ja unter gleich Gesinnten und die die etwas ähnliches bewegen, wissen wovon ich rede!! :wink:

Über ein paar Erfahrungswerte mit euren Audis wäre ich sehr dankbar, schreibt einfach mal!!

Gruß Marwin
Daki

Beitrag von Daki »

hallo marwin!

kannst du mal messen wie lange dein MC jetzt von 90-110 km/h im 4. gang braucht?

bei 80 kmh gasgeben und dann ab 90 messen.

das wäre ganz toll!

damit ich nen vergleichswert habe. mein MC ist noch original.

Gruß

Daki
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hehe, ja der MC macht schon Spass! :D

Meine Zeit von 120km/h auf 180km/h sind 11 Sekunden, auch bei 110 Gas gegeben. :)

Kannst ja mal testen.

Gruß

Karl
S8.be

Beitrag von S8.be »

Karl S. hat geschrieben:Hehe, ja der MC macht schon Spass! :D

Meine Zeit von 120km/h auf 180km/h sind 11 Sekunden, auch bei 110 Gas gegeben. :)

Kannst ja mal testen.

Gruß

Karl
im 4ten gang?
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

@treser.info: Im 5. Gang !

diese 120-180 Kmh bei schon 110 Kmh gasgeben, wie sie Karl beschrieben hat, habe ich mit meinem 200ter Fronti MC2 mit B-Chip damals auch gemacht - 10 Sekunden war das Ergebnis - ich sage nur 110 Kg weniger bringt der Fronti gegenüber einem Quattro auf die Waage. :D

Mein 20V mit Chip (260 PS) braucht auch ca. 10 Sekunden - kein Unterschied also - ich kann nur sagen, der MC hat schwer was auf dem Kasten, insbesondere die Frontis! ;)

Grüsse,
Curt
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Habe diesen Test auch schon mit allerlei setups gemacht, also bei Vollgas über 120-180 im 5. beschleunigt. Beste Zeit damals mit K24 und 2,3 Bar auch 10 Sekunden. Jetzt mit K26 und manuell auf 1,4 Bar eingestelltem Ladedruck sinds etwas enttäuschende 21 Sekunden....
Mal sehen, wie es damit morgen und übermorgen aussieht......
Ist im Prinzip ein Drehmoment-Test, kein Leistungstest, da die höchste Leistung erst bei höheren Drehzahlen ansteht.

Gruss,

Buergi
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Bringt jemand ´ne Stoppuhr nach Mainz mit?

Beitrag von Olli W. »

:D

Ich finde, wir sollten da mal ´ne Art MC-Bestenliste aufstellen.

Zuvor gilt es aber umbedingt ein paar leere Autobahnstücke aufzutun, sonst wäre das ziemlich asi und auch viel zu gefährlich.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!! Danke für die Antworten!!

Von 120-180 im 5., werd ich heut mal probieren!!

Da bin ich mal gespannt!!! :D

Zu Daki, ich glaub wir kennen uns schon?!! :wink:

90-110 im 4. werd ich natürlich auch testen, aber das wird nicht viel aussagen, da das recht schnell gehen wird und die Zeiten dadurch nicht so weit auseinander liegen. :roll:

Ich werde dann Berichten!! :lol:

Gruß Marwin
S8.be

Beitrag von S8.be »

Dreamcar220V hat geschrieben: ich sage nur 110 Kg weniger bringt der Fronti gegenüber einem Quattro auf die Waage. :D
Bis du sicher das das unterschied nur 110 kg ist :shock:
Das ist ja viel weniger dan ich je hedacht hatte.
Ich hab immer so um die 200 bis 250 extra gedacht wegen al
die extra Quattro sachen im antriebsysteem.
Daki

Beitrag von Daki »

Hi Marwin!

haben wir in tulln geplaudert?


Gruß

Daki
m.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 17:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von m. »

Treser.info hat geschrieben:
Dreamcar220V hat geschrieben: ich sage nur 110 Kg weniger bringt der Fronti gegenüber einem Quattro auf die Waage. :D
Bis du sicher das das unterschied nur 110 kg ist :shock:
Das ist ja viel weniger dan ich je hedacht hatte.
Ich hab immer so um die 200 bis 250 extra gedacht wegen al
die extra Quattro sachen im antriebsysteem.

HI!

Laut www.deravant.de sind es 110kg. Audi 100/200 MC ohne
quattro 1340kg, mit quattro 1450kg.

Gruß
Motz
mfg
Mathias
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Bringt jemand ´ne Stoppuhr nach Mainz mit?

Beitrag von mAARk »

Olli W. hat geschrieben: Zuvor gilt es aber umbedingt ein paar leere Autobahnstücke aufzutun, sonst wäre das ziemlich asi und auch viel zu gefährlich.
Jau, Olli, das muss ja nicht unbedingt auf dem besagten Bahndamm (30 km/h Zone) sein...

Na denn viel Spaß und allzeit Druck!
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Ja Mark...

Beitrag von Olli W. »

... so sieht´s aus.

Auf der Autobahn A 565 zw. Bonn und Köln in Richtung Köln z.B., gibt es ein ziemlich gerades Stück, welches auch nachst schön ausgeleuchtet ist (wie in Belgien) - da kann man sowas machen.
Lustigerweise steht da auch rechts ein grosses Schild "Teststrecke 7km" - das lädt natürlich geradezu ein für Testfahrten im Hochgeschwindigkeitsbereich.

Vor allem, weil die Strecke nachts nur äusserst dünn befahren ist (ist klar, seit dem Bonn nicht mehr Bundeshauptstadt ist). :)

In der Nähe von Aachen gibt es passenderweise die A 44 (!!!), die ebenfalls beste Vorraussetzungen als Teststrecke mitbringt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Treser.info hat geschrieben:
Dreamcar220V hat geschrieben: ich sage nur 110 Kg weniger bringt der Fronti gegenüber einem Quattro auf die Waage. :D
Bis du sicher das das unterschied nur 110 kg ist :shock:
Das ist ja viel weniger dan ich je hedacht hatte.
Ich hab immer so um die 200 bis 250 extra gedacht wegen al
die extra Quattro sachen im antriebsysteem.
Hi,
ja das kommt gut hin mit den 110kg.
Ich weiß nur, dass bei DaimlerChrysler mit 70kg gerechnet wird, aber das liegt daran, dass ja bereits die Hecktriebler ein HinterachsDiff haben und nur noch das Verteilergetreibe und eine Kardanwelle + zwei Achswellen dazu kommen. Bei unseren ist es ja das Mitteldifferential, zwei Achswellen, eine Kardan, eine Hinterachsdiff und zwei Achsträger hinten, die komplett unterscheidlich zu den Frontis sind, dazu.

Nehmen wir an, Achswelle je 4kg, Kardan 8kg, Achsträger hinten je 15kg, Hinterachsdiff ca. 35kg, Torsen ca. 10kg, +Karosserieveränderungen, da kommt man so auf 100-110kg.
Aber 200kg sind absolut zu hoch gegriffen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
S8.be

Beitrag von S8.be »

Dan hab ich das wohl immer falsch gedacht :wink:
Mein KG wiegt 1280 in kenzeichen/lehrgewicht gegenuber den
MC quattro mit 1450kg ist dies noch immer nur 170 difference.
Jürg

Beitrag von Jürg »

Hallo Treser

Die MC Fronti Limousine wird mit 1300 kg angegeben und der Quattro mit 1410 kg.
Der MC Avant mit 1340 kg (Fronti) und 1450 kg (Quattro), wie Motz geschrieben hat.
Beide Male also 110 kg Mehrgewicht für den Quattro.

Gruss

Jürg
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

So Leute habs dann mal probiert, hier die Ergebnisse!!

90-110Kmh = 2,2sek.

120-180Kmh = 10,7sek.

Von 90 habe ich mehrmals getestet, Ergebnisse dann gemittelt.

Von 120 konnte ich nur ein mal machen, zu viel Verkehr!! :-(

Aber ich denk die 10,7 sind ja schon mehr als OK!! :D

Zu Daki, dachte ich kenne den Namen aus dem Audicabrio Board?! :roll:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

ja...stoppen könnt ich meinen ja auch mal :D !
Morgen bring ich zum Treffen mal Diagramme mit... da steht was von...
400NM bei 3000 U/min... :shock: :D --> Ob ich damit wohl unter 20 Sec bleibe... :wink:

Grüße
Sebastian
S8.be

Re: ...

Beitrag von S8.be »

Sebastians1 hat geschrieben:Hi,

ja...stoppen könnt ich meinen ja auch mal :D !
Morgen bring ich zum Treffen mal Diagramme mit... da steht was von...
400NM bei 3000 U/min... :shock: :D --> Ob ich damit wohl unter 20 Sec bleibe... :wink:

Grüße
Sebastian
Und sind die auch von MC2?
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

@ Sebastian:
Cool, du kommst auch ?
bitte hau nicht wieder ab, bevor ich deine Diagramme gesehen habe, ok ?

Gruss,

Buergi
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Leute,Leute....

Beitrag von Andre H. »

....jetzt macht mir doch nicht den Mund wässrig.

Hi!

Bin ja eh schon vom Potential des MC beeindruckt,aber was ihr hier so erzählt....dagegen ist mein Serien-220V ja echt ne lahme Krücke :cry:
Aber ihn zu chippen würde mir nicht im Traum einfallen,bin eher der gemütliche Cruiser und zum ab und an mal Gas geben reicht der Wagen locker.

Allerdings wäre ein solch gemachter MC in Verbindung mit meinem knapp 1100 kg leichten Coupé GT sicher der blanke Hass :twisted:
Der Motor muß eh in der Winterpause zerpflückt werden,fängt ungezügelt an,Öl zu saufen(ca.1,5-2l/1000km).Sollten sich die Reparaturkosten und die Anschaffung eines guten MC die Waage halten oder gar überschreiten,werden gleich Nägel mit Köpfen gemacht.Klar,Änderungen wie große Bremse Typ 89 20V,Auspuff etc.werde ich auch noch machen müssen,aber für ein solches Gerät wäre es mir wert.

Frontantrieb+so viel Power*grunz grunz*wird sicherlich heikel werden,andererseits fahren in der Urgerwalt Frontkratzer mit gemachten ABY rum und Klagen wegen der angeblichen Unfahrbarkeit habe ich bisher noch nicht gehört.

Erst mal die Kompression testen,dann spreche ich mal mit einem befreundeten Tuner(zwar für Ford,aber dort ist EICHBERG ein Begriff), was Schaftdichtungen,Kopfdichtung,leichtes Saugertuning etc so bei ihm kostet...dann sehe ich weiter :wink:


Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

audifahrer 83 hat geschrieben:So Leute habs dann mal probiert, hier die Ergebnisse!!

90-110Kmh = 2,2sek.

120-180Kmh = 10,7sek.

Hallo Leute!

Was braucht ihr eigentlich so mit den MC und 3B mit und ohne tuning von 0-100km/h (...unter der Voraussetzung, dass sich die 100km/h im 2. Gang noch ausgehen :D )

Danke!

MfG Gregor

*dersichbeijedempostanmeldet* :D
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von Thomas H »

Sebastians1 hat geschrieben: Morgen bring ich zum Treffen mal Diagramme mit...
Fällt mir gerade ein: hast du die Diagramme schon eingescannt?
Bitte, bitte schicke sie als PN oder Emil.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

man könnte ja die Kolben aus dem Coupe JT(EX-KV)nehmen,die haben ne flachere Mulde wie der MC 1 Kolben(Verdichtung JT 8,5 zu eins)oder die aus dem MC2 der hat doch 7,irgendwas?
Bohrung bei JT und MC1 81mm,dann kann man ja ohne übermässigigen Ladedruck ja schon ein bisschen mehr rausholen.

wäre für Schub untenrum das richtige,oder sind die Turbokolben anders wie Saugerkolben(Ringanzahl,Dicke,Länge,Material)?

gruss Matthias
audiraudi

Beitrag von audiraudi »

Kann keiner mal Links zu Leistungsdiagrammen von MC's mit Chip posten?
Es ist viel erzählt worden, habe selber aber noch keinen Link hier irgendwo gesehen.
Im Oktober fahre ich mal mit meinem MC1-quattro (ABT, 426000km, Umbau seit 410000 km im Motor, Chip, Dampfrad + Nockenwelle) auf nen Prüfstand und poste dann auch das Diagramm.
Ach ja, gibt es jemand der seinen Bürgi-Chip auch eingetragen hat, oder fahren alle ohne Eintragung rum?

Matthias
Daki

Beitrag von Daki »

wie lange braucht denn ein serien-MC von 120-180?


bin heute mit 3 leuten(incl. mir) und gepäck im kofferraum in 15 sec. gefahren.


Gruß

Daki
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Daki!!

15 sec. ist doch schon ganz ordentlich!! :roll:

Vieleicht hat da ja schon jemand nachgeholfen!! :P

Vieleicht meldet sich ja noch jemand, mit nem Satndart MC.

Aber das ist ja nur ne Durchzugsmessung, bei voller Beschleunigung ist der Unterschied sicher größer!! 8)

Ich muss dazu sagen, bei niedrigen Temperaturen und besonders Nachts geht meiner deutlich besser!! :wink:

Reiche vieleicht da noch mal ne Messung nach, wäre ja mal interresant!! :wink:

Gruß Marwin
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

@ Daki :
Dein Wagen scheint von ABT getunt zu sein, daher auch die 15 Sekunden...
Ein Standard-MC braucht eher 20Sekunden für die Übung im 5...

Diagramme habe ich ein paar.
Muss ma schauen, wie ich die posten kann.

Gruss,

Buergi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Buergi!! :D

So ein Diagramm wird mich auch mal interessieren!! :lol:

Natürlich nur, wenn es dir keine großen Umstände macht!!

Zu meinem MC, kann das sein das der LLK für die gechipte variante nicht ganz ausreicht?! :-(

So erkläre ich mir zu mindest die spürbare Mehrleistung beim Nachträubern!!! :twisted:

Gruß Marwin
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
der LLK reicht, damit nix platzt....
Natürlich funktioniert das ganze besser, wenn die Luft kühler ist.

Gruss,

Buergi
Antworten