Audi 100 typ44 5 Zylinder Turbo mit Startproblemen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ernst21

Audi 100 typ44 5 Zylinder Turbo mit Startproblemen

Beitrag von Ernst21 »

Hallo habe einen Audi 100 typ44 5 Zylinder Turbo BJ1989, 165Ps.
Das Auto springt nur zeiweise an, wenn man Startet hat er ca 2-3 mal einen Zündfunken dann ist er weg Motor dreht schön durch. Wenn er mal anspringt läuft er ganz gut am stand. Habe schon
Motorsteuergerät, Zündspulle mit Zündendstufe, Hallgeber getauscht die Stromversorgung vom Steuergerät ist auch okay, die wiederstände von den bezugsmarkengebern im Getriebe betragen je ca. 180 ohm. Habe auch die leitungen die zum Motorsteuergerät führen durch gemessen.


Stehe mit meinem Latein am Ende bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg. Ernst
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo Ernst,
wo wohnst du denn, bzw. wo steht der Wagen ?
Soll ich mal kurz vorbeikommen ?

Gruss,

Buergi
Ernst1983

Audi 100 typ44 turbo

Beitrag von Ernst1983 »

Hallo das ist gut gemeint aber ich bin aus Österreich, in der nähe von Steyr.

Mfg. Ernst
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo ,
was sagt denn der Fehlerspeicher ?

Gruss,

buergi
Gast

Beitrag von Gast »

Leider nichts hat keine brauchbaren fehler gespeichert.
Ein Audi schrauber hat mir gasagt das es sein kann wenn die Einspritzung
spinnt das das Steuergerät den Funken abdreht.

Was sagst du dazu?
Mfg. Ernst
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo, was heisst keine brauchbaren Fehler ?
Ist ein CHip drin ?
Hast du schonmal nach Lecks im Unterdrucksystem gesucht ?
Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Steyr

Beitrag von arthur »

servus ernst,
ebenfalls gebürtiger steyrer, von wo bist du genau?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

zündkabel

Beitrag von arthur »

servus,
passen die zündkabel und kerzen?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
ernst21

Beitrag von ernst21 »

Zündkabel und Kerzen sind in Ordnung.

Wenn man das 4er Kabel vom Verteiler abzieht, und eine Prüfkerze anschliest, ist der Funken trotzdem nur ein bis zweimal vorhanden.ü

@artuhr
bin aus Bad Hall 4540

@Buergi
Chip ist keiner drinnen. Und das Unterdrucksystem müsste in Ordnung sein.
Habe auch schon gehört das die Zentraleinspritzung(KEjettronic) schuld sein könnte, und den Zündfunken abdreht.

mfg

Ernst
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Normalerweise deutet das auf einen Fehler beim Hallgeber oder Drehzahlgeber/Bezugsmarkengeber hin. Wenn die passenden Signale nicht kommen, wird keine Zündung mehr ausgelöst.
Wenn du mir deine Emailadresse gibst, kann ich dir einen das VAG Selbststudienprogramm zuschicken für den MC.

Melde dich doch erstmal im Forum an, dann bekommst du auch die antworten per mail.

Gruss,

Buergi
JanG

Beitrag von JanG »

Vielleicht ist der Zündanlaßschalter defekt, einfach mal beim Starten den Schlüssel ein bißchen nach oben und unten beim Starten bewegen.

Gruß Jan
Antworten