Zusatzwasserpumpe!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Zusatzwasserpumpe!

Beitrag von pogolie »

Hi Leudää!

Habe mir ne neue Zusatzwapu besorgt, weil meine komplett vergammelt war..

Nun die Frage:Wie kann ich sie testen?
Die Steckverbindung zeigt auch ohne Zündung 12V an.Masse ist auch ok

Weiss wohl, das die bei ner bestimmten temperatur laufen sollte, aber wo sitzt der fühler? In der Pumpe? wenn nicht, würd sie nicht anfangen zu laufen sobald die Stecker drauf sind?

Is mir nen Rätsel :roll:


Audi 100 turbo MC Avant Bj.88
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

fühler

Beitrag von arthur »

hi,
der fühler zur steuerung des nachlaufes der zusatzwasserpumpe (auch der lüfter stufe 1 wird damit gesteuert) sitzt ober dem Multifuzzi.
es ist der 2 polige fühler der mit dauerplus beaufschlagt ist,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Multifuzzi hab ich hier schon oft gelesen...Aber wo sitzt es??
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

ich empfehle mal folgenden Link auf Ollis HP:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... MC-2-motor

Der Fühler den Du suchst ist die Nr. 28.

Der "Multifuzzi" ist dort nicht direkt sichtbar, sitzt aber am selben Flansch wie 28 nur eben von unten (diente hier ja auch nur als Positionsbeschreibung, hat mit dem Nachlauf nix zu tun.)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

hALLO
Habe den Multifuzzi gefunden...
Sind zwei von vier Kabeln abgebröselt. Kann mir einer sagen, welches kabel auf welchen platz gehört???

hatte nämlich schon versucht rumzudoktorn...
hat sich allerdings bei keiner steckmöglichkeit was getan..

Kühlventilator dreht nur bei zündung..Zusatzwasswerpumpe zeigen beide Pole Plus...Is das richtig????
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

ich versteh noch nicht ganz, was Du "testen" willst?
Die neue Zusatz-WaPu wird vermutlich in Ordnung sein. Kann man doch für 130,- Euro schließlich auch erwarten :wink:

Der Lüfternachlauf und die Zusatz-WaPu werden wie schon gesagt von dem zweipoligen Temperaturgeber NEBEN dem Multifuzzi angesteuert. D.h. wenn Du die beiden Anschlußkabel kurzschließt, sollten Lüfter und Pumpe laufen.

Der Multifuzzi ist ne andere Baustelle und hat mit dem Lüfternachlauf nichts zu tun. Dennoch solltest Du die abgefaulten Kabel möglichst bald wieder instandsetzen.

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Hab ich dann wohl letzmal falsch verstande..

Wasserpumpe läuft jedenfalls..hatte ich direkt mal angeschlossen zum test, da neu bei ebay (50 Euro)..

Jedenfalls hab ich somit festgestellt, das zwei Kabel am Multifuzzi ohne Heimat sind...Habe schon neuen Gehäusestecker bestellt..Deswegen möchte ich gerne wissen, welches kabel wo hinkommt.. :?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

NEU bei Ebay für 50 Euro? :o

Hast Du mal den Link zu der Auktion? Bei dem Verkäufer möcht ich mich auch gerne mal umsehen, ob ich da was finde :wink:

Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Neu schon, aber von Privat..
Hatte Glück gehabt, war nicht unter Audi,sondern unter T4 zu finden..

Da tummeln sich dann nicht so viele :wink:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Antworten