Unterschied zwischen POPOFF Ventil und Wastegate

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Unterschied zwischen POPOFF Ventil und Wastegate

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo!

Ich hab mal ne Frage!

Ich denke das Wastegate ist das Überdruckventil beim Turbolader? Aber wozu ist dann das POPOFF Ventil da?

Könnt ihr mir POPOFF Ventil und Wastegate genau erklären?

Danke! :D

MfG Gregor
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Hi Gregor,

also das ist so:

Das Wastegate ist das Überdruckventil des Turbos. Dies schützt ihn vor allzu hohen Ladedrücken und lässt bei bestimmten Ladedruck (abhängig von der Feder) die Abgase seitlich über einen Bypass an der Turbine vorbei.

Das Pop-Off oder besser hier in unseren Fall BlowOff dient dazu, bei Schaltwechseln oder Gaswegnahmen den anliegenden Ladedruck umzuleiten. In erster Linie dient dies dem Aufrechterhalten der Laderdrehzahl, damit beim nächsten Gasgeben der Ladedruck schneller erreicht wird.

Gruß

Marco
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Ganz einfach:
Wie Marco schon schreibt:

Das Wastegate dient zur Regelung des Ladedruckes von der Abgasseite (Antrieb des Laders) her.

Das POPOFF sitzt auf der Frischluftseite (Arbeitsseite des Turbos) und wird eigentlich nur durch den Differenzdruck vor und hinter der Drosselklappe gesteuert.

MFG Schmidti
Grüßle Schmidti
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hi,

gehe ich recht in der Annahme, dass das POPOFF beim Automatik eigentlich gar nichts bringt? Die Motordrehzahl geht ja beim Schalten auch kaum runter.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

schont aber lader, etc...

Beitrag von timundstruppi »

... :D
wenn ein bischen mehr ladedruck sein darf.
auch beim atm geht man mal vom gas....und der lader schiebt gegen die wand :? bis der wellschlauch platzt

gruß tw
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

vom Gas geht nur wer Angst hat :D
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

:D ...häh...wie geht man vom Gas weg? :D :D
Kann man seinen Fuß wirklich da runter nehmen? :D :D :D

Grüße
Sebastian
Antworten