Elektrikische Fensterheber nachrüsten, Große Probleme!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Elektrikische Fensterheber nachrüsten, Große Probleme!!!
Hallo Leute,
bisher war mein 100er nur mit elektr. FH vorne ausgestattet, diese kamen von Waeco als nachrüstung, mit Kabelbaum etc.
Jetzt will ich alle 4 FH auf orginal Audi umrüsten, und habe dafür elektr. FH, sowie den dazugehörigen Kabelbaum aus einem V8.
Desweiteren sollen dann auch die Spiegel auf elektr. umgebaut werden.
Material ist alles vorhanden aus dem oben genannten V8 (Bj´92)
Jetzt zu meinem Problem!!!
Habe gestern angefangen den Kabelbaum genauer anzuschauen und Aufzumachen(unnötige Kabel entfernen).
Probleme bereiten mir nun die 2 vorhandenen Relais; ein längliches von SIEMENS (Nr. 895951254 / 899970, geht über 2 Steckplätze), sowie ein kleines würfelförmiges "AUDI"-Relais (Nr. 441959257).
Mir ist der Sinn von beiden Relais nicht ersichtlich!!!
Das würfelförmige Relais ist mit Stromzufuhr und den Schaltern an der Fahrertür verbunden, sowie über 2 dünne Leitungen mit dem länglichen Siemens-Relais.
Ansonsten ist das Siemens-relais scheinbar nicht mit den FH oder eSpiegeln verbunden.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und mich aufklären????
Hat vielleicht jemand Stromlaufpläne für die EFH vom V8????
Meine vom 100/200er helfen mir nicht so wirklich, da die Kabelfarben nicht
übereinstimmen.
1000 Dank schon mal im Vorraus,
Gruß, Oli
bisher war mein 100er nur mit elektr. FH vorne ausgestattet, diese kamen von Waeco als nachrüstung, mit Kabelbaum etc.
Jetzt will ich alle 4 FH auf orginal Audi umrüsten, und habe dafür elektr. FH, sowie den dazugehörigen Kabelbaum aus einem V8.
Desweiteren sollen dann auch die Spiegel auf elektr. umgebaut werden.
Material ist alles vorhanden aus dem oben genannten V8 (Bj´92)
Jetzt zu meinem Problem!!!
Habe gestern angefangen den Kabelbaum genauer anzuschauen und Aufzumachen(unnötige Kabel entfernen).
Probleme bereiten mir nun die 2 vorhandenen Relais; ein längliches von SIEMENS (Nr. 895951254 / 899970, geht über 2 Steckplätze), sowie ein kleines würfelförmiges "AUDI"-Relais (Nr. 441959257).
Mir ist der Sinn von beiden Relais nicht ersichtlich!!!
Das würfelförmige Relais ist mit Stromzufuhr und den Schaltern an der Fahrertür verbunden, sowie über 2 dünne Leitungen mit dem länglichen Siemens-Relais.
Ansonsten ist das Siemens-relais scheinbar nicht mit den FH oder eSpiegeln verbunden.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und mich aufklären????
Hat vielleicht jemand Stromlaufpläne für die EFH vom V8????
Meine vom 100/200er helfen mir nicht so wirklich, da die Kabelfarben nicht
übereinstimmen.
1000 Dank schon mal im Vorraus,
Gruß, Oli
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hi !
Oki, der Kabelbaum den du da hast, hat vermutlich noch ein paar Anschlüsse für die ZV übrig.
Die erstmal getrost ignorieren
Das große Relais ist das Steuergerät der Fensterheber.
Die elektrischen Spiegel haben meines wissens nach kein Steuergerät, es sei denn es sind irgendwelche komischen Memoryspiegel
.
Müsste auch ein separater Kabelbaum sein..
Das kleinere Relais könnte ev. ne Art Schutzschaltung sein bzw. diese sog. Thermosicherung für die Fensterheber & das Schiebedach .
[ Bietet sich nach deiner Beschreibung jedenfalls an ]
Für das Dach müsste da auch ein Anschluss sein ..
Habe hier noch nen Link gefunden mit relaisnummern & verwendung ..
http://www.motor-talk.de/t602161/f158/s/thread.html
Wenn du zufällig finnisch kannst, dann hat google noch einen link parat
.
Stromlaufpläne gibts beim isham
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Nur würde ich mich nicht immer auf die Kabelfarben etc. verlassen, sind nicht immer ganz konsistent ..
Wenn du die Fensterheber selbst im ausgebauten Zustand hast, dann verkabele mal das was so intuitiv auffällt und hänge das Ganze an 12V und schau was passiert
.
Da müsste auf jeden Fall ein recht groß dimensionierter Anschluss für plus sein, ein kleinerer muss an Zündung ein, einer wohl an das Generator Signal für die Komfortschaltung ( "ein klick" rauf, runter ) .
Ich wühl mal ob ich nen brauchbaren Schaltplan finde
.
Grüße!
roland
Oki, der Kabelbaum den du da hast, hat vermutlich noch ein paar Anschlüsse für die ZV übrig.
Die erstmal getrost ignorieren
Das große Relais ist das Steuergerät der Fensterheber.
Die elektrischen Spiegel haben meines wissens nach kein Steuergerät, es sei denn es sind irgendwelche komischen Memoryspiegel
Müsste auch ein separater Kabelbaum sein..
Das kleinere Relais könnte ev. ne Art Schutzschaltung sein bzw. diese sog. Thermosicherung für die Fensterheber & das Schiebedach .
[ Bietet sich nach deiner Beschreibung jedenfalls an ]
Für das Dach müsste da auch ein Anschluss sein ..
Habe hier noch nen Link gefunden mit relaisnummern & verwendung ..
http://www.motor-talk.de/t602161/f158/s/thread.html
Wenn du zufällig finnisch kannst, dann hat google noch einen link parat
Stromlaufpläne gibts beim isham
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html
Nur würde ich mich nicht immer auf die Kabelfarben etc. verlassen, sind nicht immer ganz konsistent ..
Wenn du die Fensterheber selbst im ausgebauten Zustand hast, dann verkabele mal das was so intuitiv auffällt und hänge das Ganze an 12V und schau was passiert
Da müsste auf jeden Fall ein recht groß dimensionierter Anschluss für plus sein, ein kleinerer muss an Zündung ein, einer wohl an das Generator Signal für die Komfortschaltung ( "ein klick" rauf, runter ) .
Ich wühl mal ob ich nen brauchbaren Schaltplan finde
Grüße!
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Schon mal besten Dank!!!!
Auf Idee mit anschließen an 12v bin ich nach schreiben gekommen, hab erstmal jetzt Batterie zum aufladen angehängt.
Kabelbaum für eSpiegel hängt mit am KB für Fenster, genau so wie bestimmt 1000 andere teile, deswegen wollte ich ja unnötige Kabel rausnehmen.
Alleine in der Fahrertür sind: 5 Stecker für Fenster(Logisch), 1 für eSpiegel-schalter, 1 für eSpiegelmechanik, 1 für eSpiegelheizung, 1 für ZV sowie 2 weiteren die ich nicht zuordnen kann.
Beifahrertür sieht ähnlich aus, nur das dort nur 1 Schalter für Fenster.
Das einzige, was einfach ist, ist hinten!!! Stecker für Fenster und beleuchteten Aschebecher!!!
Desweiteren habe ich 3 Sicherungen a´20A am Kabelbaum, alles sehr merkwürdig!!!!
Gruß, Oli
Kabelbaum für eSpiegel hängt mit am KB für Fenster, genau so wie bestimmt 1000 andere teile, deswegen wollte ich ja unnötige Kabel rausnehmen.
Alleine in der Fahrertür sind: 5 Stecker für Fenster(Logisch), 1 für eSpiegel-schalter, 1 für eSpiegelmechanik, 1 für eSpiegelheizung, 1 für ZV sowie 2 weiteren die ich nicht zuordnen kann.
Beifahrertür sieht ähnlich aus, nur das dort nur 1 Schalter für Fenster.
Das einzige, was einfach ist, ist hinten!!! Stecker für Fenster und beleuchteten Aschebecher!!!
Desweiteren habe ich 3 Sicherungen a´20A am Kabelbaum, alles sehr merkwürdig!!!!
Gruß, Oli
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
AAAH
Hallo Jens,
dann kann ich die auch getrost vergessen, das ist Gut!!!!
Mein ehemals Kassenmodel hatte sowas Nicht.
Gruß, Oli
dann kann ich die auch getrost vergessen, das ist Gut!!!!
Mein ehemals Kassenmodel hatte sowas Nicht.
Gruß, Oli
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Das hört sich interessant an!!!
Da wäre jetzt interessant, wie die Kabelbelegung ist.
Sonnendach läuft elektr., aber ich muß ständig Knopf drücken!!!
Gruß, Oli
Sonnendach läuft elektr., aber ich muß ständig Knopf drücken!!!
Gruß, Oli
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
MIST
Wenn Du was über solch ein Relais in erfahrung bringst, wäre ich sehr dankbar!!!!
Schiebedachmotor stammt aus einem V8!!
Gruß, Oli
Schiebedachmotor stammt aus einem V8!!
Gruß, Oli
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Doofe Frage dazu...
Hallo zusammen!
Passt da überhaupt der V8 Kabelbaum - ich meine wegen der Länge und so..?
Der V8 hat ja sowohl Zentralelektrik, als auch Zusatzrelaisträger auf der BF-Seite und ich kann mir kaum vorstellen, dass das beim normalen 44er so passt.
???
Nicht dass Du Dir da die ganze Arbeit umsonst machst.
Beim 100/200 ist es normalerweise so, dass EFH UND ZV Leitungssatz eine Einheit bilden. Hat man nur ZV, hat man natürlich auch nur den ZV Kabelsatz im Auto.
Hat man beides, so laufen beide auch gemeinsam über das Zeitsteuergerät (Licht aus Verzögerung) der ZV.
Gruss,
Olli
Passt da überhaupt der V8 Kabelbaum - ich meine wegen der Länge und so..?
Der V8 hat ja sowohl Zentralelektrik, als auch Zusatzrelaisträger auf der BF-Seite und ich kann mir kaum vorstellen, dass das beim normalen 44er so passt.
???
Nicht dass Du Dir da die ganze Arbeit umsonst machst.
Beim 100/200 ist es normalerweise so, dass EFH UND ZV Leitungssatz eine Einheit bilden. Hat man nur ZV, hat man natürlich auch nur den ZV Kabelsatz im Auto.
Hat man beides, so laufen beide auch gemeinsam über das Zeitsteuergerät (Licht aus Verzögerung) der ZV.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Doofe Antwort.....
Alles soweit richtig!!!!!
Kabelbaum muß angepaßt werden!!!!
Das ist aber kein Problem, muß dafür halt nur die paßenden Steckplätze an den Relais wissen, sowie von einigen Steckern!!!!
Da ich den Kabelbaum so bekam, bin ich jetzt zu geizig, für einen 100er-Baum Geld auzugeben!!!!
Wobei man den dann ja auch erstmal finden muß!!!
Gruß, Oli
Kabelbaum muß angepaßt werden!!!!
Das ist aber kein Problem, muß dafür halt nur die paßenden Steckplätze an den Relais wissen, sowie von einigen Steckern!!!!
Da ich den Kabelbaum so bekam, bin ich jetzt zu geizig, für einen 100er-Baum Geld auzugeben!!!!
Wobei man den dann ja auch erstmal finden muß!!!
Gruß, Oli
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Laut dem schlauen Katalog sind für den V8 bj 94 beim schiebedach zwei relais zur auswahl, eines heisst ganz profan relais, das andere steuergerät.
Der Audi-Teile-tauf-logik folgend sollte das Steuergerät das Teil für die auf/zu-automatik sein.
Theoretisch ...
Vielleicht kann da jemand mit einem V8 was dazu sagen, oder das V8 Forum
Grüße !
Roland
Laut dem schlauen Katalog sind für den V8 bj 94 beim schiebedach zwei relais zur auswahl, eines heisst ganz profan relais, das andere steuergerät.
Der Audi-Teile-tauf-logik folgend sollte das Steuergerät das Teil für die auf/zu-automatik sein.
Theoretisch ...
Vielleicht kann da jemand mit einem V8 was dazu sagen, oder das V8 Forum
Grüße !
Roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Jupp, es gibt beides!!!
Laut dem ETOS-Programm gibt es 1x das Relais für Schiebedach (soll 17,40+MwSt kosten) und ein Steuergerät, das anstelle des Relais verbaut ist. Ansonsten scheint sich an den Anschlüßen etc. nichts geändert zu haben, sind sonst alles die gleichen Bauteile.
Haken an der Sache: das Steuergerät soll lt. ETOS 73,20€+MwSt kosten.
Da dann wohl lieber weiter Knopf drücken!!!!
Für die, die im Geld schwimmen: Teilenr. für Steuergerät:
441 907 485A
Gruß, Oli
Haken an der Sache: das Steuergerät soll lt. ETOS 73,20€+MwSt kosten.
Da dann wohl lieber weiter Knopf drücken!!!!
Für die, die im Geld schwimmen: Teilenr. für Steuergerät:
441 907 485A
Gruß, Oli
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
V8
Hi,
das große Relais ist für die Komfortschließung von Fenster und Dach.
Ein länglicher Stecker im Kabelbaum Fahrertür ist für die Kindersicherung,stellt hinten die FH und Sitzheizung und Zigarettenanzünder aus.
Beim V8 sind die Stromlaufpläne so eine Sache,man braucht wirklich genau den Monat aus dem der Kabelbaum stammt,da wurde dauernd was geändert.
Bei den Memoryspiegeln gibt es auch noch die Funktion zum abklappen des Rückspiegels Beifahrerseite,d.h. beim einlegen des Rückwärtsganges geht der Spiegel runter und du hast den Bordstein im Blick,...oder deine Felge.
Gruß Thomas
das große Relais ist für die Komfortschließung von Fenster und Dach.
Ein länglicher Stecker im Kabelbaum Fahrertür ist für die Kindersicherung,stellt hinten die FH und Sitzheizung und Zigarettenanzünder aus.
Beim V8 sind die Stromlaufpläne so eine Sache,man braucht wirklich genau den Monat aus dem der Kabelbaum stammt,da wurde dauernd was geändert.
Bei den Memoryspiegeln gibt es auch noch die Funktion zum abklappen des Rückspiegels Beifahrerseite,d.h. beim einlegen des Rückwärtsganges geht der Spiegel runter und du hast den Bordstein im Blick,...oder deine Felge.
Gruß Thomas
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hi TomV8
Sowas edles wie Memoryspiegel habe ich nicht.
Wenn es weiterhilft, kann ich den Herstellungsmonat vom Kabelbaum herausfinden.
Was mich eigentlich viel mehr interessiert, sind die Anschlüße am Steuergerät, was geht wo rein, und was muß ich davon wieder anschließen, damit ich zumindest die hoch/runter-Automatik habe.
Wobei mir am liebsten wäre, wenn ich die Vorzüge des Steuergerätes voll nutzen kann.
@TomV8: welcher Teil von S-H ist Deine Heimat???
Meine ich Deinen V8 schon mehrmals gesehen zu haben.
Gruß, Oli
Wenn es weiterhilft, kann ich den Herstellungsmonat vom Kabelbaum herausfinden.
Was mich eigentlich viel mehr interessiert, sind die Anschlüße am Steuergerät, was geht wo rein, und was muß ich davon wieder anschließen, damit ich zumindest die hoch/runter-Automatik habe.
Wobei mir am liebsten wäre, wenn ich die Vorzüge des Steuergerätes voll nutzen kann.
@TomV8: welcher Teil von S-H ist Deine Heimat???
Meine ich Deinen V8 schon mehrmals gesehen zu haben.
Gruß, Oli
-
TomV8
- Testfahrer

- Beiträge: 260
- Registriert: 28.02.2005, 17:30
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau - Wohnort: Legan
Rendsburg-Hohenwestedt
Hi,
komme aus der Nähe von Rendsburg,wenn du auch hier in der Gegend wohnst,komm einfach her und suche dir die passenden Stromlaufpläne raus,dann kann ich sie dir kopieren.
Gruß Tom
komme aus der Nähe von Rendsburg,wenn du auch hier in der Gegend wohnst,komm einfach her und suche dir die passenden Stromlaufpläne raus,dann kann ich sie dir kopieren.
Gruß Tom
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Komme zwar nicht so umbedingt aus der Nähe von Rendsburg, würde das Angebot aber gerne annehmen und "Rumkommen"!!!
Wann paßt es???
Heute muß ich gegen 17 Uhr wieder zu Hause sein, da Bekannter mit Typ 89 Probleme hat, ansonsten nächste Woche???
Schick Dir per PN mal meine Kontaktmöglichkeiten.
Gruß, Oli
Wann paßt es???
Heute muß ich gegen 17 Uhr wieder zu Hause sein, da Bekannter mit Typ 89 Probleme hat, ansonsten nächste Woche???
Schick Dir per PN mal meine Kontaktmöglichkeiten.
Gruß, Oli
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Hallo TomV8, Vielen 1000 Dank nochmal!!!!
Vielen Dank nochmal für die Stromlaufpläne!!!
Hab da nochmal eine Frage wg. Komfortschließung von Fenster und Schiebedach, wie lange muß beim V8 der Schlüssel im Schloß gehalten werden??? Bis Fenster zu, oder reicht da ein kurzer Impuls????
Gruß, Oli
Hab da nochmal eine Frage wg. Komfortschließung von Fenster und Schiebedach, wie lange muß beim V8 der Schlüssel im Schloß gehalten werden??? Bis Fenster zu, oder reicht da ein kurzer Impuls????
Gruß, Oli
