Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Folgendes Problem: Starten des kalten Motors möglich, kurz danach ausmachen, danach wieder starten und er springt nicht mehr an. Er springt erst nach langer Wartezeit wieder an. Anlassschalter ist es nicht, hab ich schon ausgetauscht. Neuer Hallgeber, neue Verteilerkappe und Läufer sind auch schon drin.
Hat jemand eine Antwort?
Anonymous hat geschrieben:Mein Gott, was ne schnelle Antwort
Also dafür sind wir berühmt hier , kann dir leider nicht helfen, bin aber sicher dein Problem wird noch Heute gelöst.
Also Jungs lasst mich nicht hängen.
Wenn Du uns wenigstens Deinen Namen verraten würdest, würdest Du auch gleich einen noch viel besseren Eindruck machen und auch evtl. mehr Leute motivieren, Dir zu antworten
hat dein RT einen Kat?Wenn ja,dann hat er auch einen Fehlerspeicher.Den solltest du auslesen(In der Selbstdoku steht wie das geht).Dann sehen wir weiter