Leistungspotenzial MC2, wahnsinn!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

@buergi: und ...

Beitrag von Thomas H »

wieviel gehen jetzt von den 21 Sekunden weg?

@audifahre 83: je geringer die Temperatur der Ansaugluft (nach LLK) desto besser ist die Füllung des Motors und die Leistung:
10°C weniger Ladelufttemperatur sind ungefähr 3% mehr Leistung.
Deswegen läuft das Auto bei niedrigen Außentemperaturen auch deutlich besser.

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Daki

Beitrag von Daki »

also ich hab im 4. gang gemessen.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ach so im 4, war doch eigentlich von dem 5. die Rede!!! :shock:

Kannste ja noch mal testen!!

Na dann ist es ja doch nen großer Unterschied, wird ich mal so schätzen?! :lol:

Gruß Marwin
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!!

Hier für Daki noch mal meine Zeit von 120-180 im 4. = 8,9 sec.

Na das ist dann wohl doch etwas weniger als 15 sec?! :D

Gruß Marwin
Daki

Beitrag von Daki »

hi!

danke fürs messen 8,9 ist geil!!
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Eure Werte verunsichern mich...

Beitrag von FrankSchr »

Hallo,
also jetzt wollte ich es aber auch mal wissen, und bin mal vorhin auf die BAB und habe mit meinem MC1 200-er Quattro mit 1,9 bar chip, Schlauch-update und stärkerer Wastegatefeder
Vergleichsmessungen gemacht:

Die Messungen 120 auf 180 km/h im 5.ten Gang
lagen alle so um die 16 sec., also eher lahm gegen eure 10 sec.... :(

Trotzdem bin ich der Meinung, mein MC1 geht gut, und ist in Ordnung...
26-Lader und Quattro macht das soviel aus???

Die Messungen 120 auf 180 km/h im 4.ten Gang lagen bei knapp 10 sec.

@dreamcar u. buergie: Wenn ihr für diese beschleunigung im 5.ten schon nur 10 sec gebraucht habt, welche Zeiten waren es dann im 4.ten Gang??
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo Frank,
im 4. waren es bei mir nur unwesentlich weniger.
9,5 oder so....

Gruss,

Buergi
Daki

Beitrag von Daki »

hi!

habe gestern in der 5. gemessen. habe 25 sec von 120-180 gebaraucht. :x
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Bei mir lag die Messung im 4. auch nur knapp 2sec. drunter. :roll:

Hatt mich auch erst etwas gewundert!!

Aber 16 sec. find ich wirklich etwas langsam!! :?

Vieleicht macht bei mir ja das Katersatzrohr noch nen Unterschied, sonst hab ich ja soweit das selbe!? :lol:

Gruß Marwin
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Daki!!

Puuhh!! :shock: 25sek. das ist ja mehr als das doppelte!!!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

audifahrer 83 hat geschrieben:Bei mir lag die Messung im 4. auch nur knapp 2sec. drunter. :roll:

Hatt mich auch erst etwas gewundert!!

Aber 16 sec. find ich wirklich etwas langsam!! :?

Vieleicht macht bei mir ja das Katersatzrohr noch nen Unterschied, sonst hab ich ja soweit das selbe!? :lol:

Gruß Marwin
Hallo Marwin,
ich denke du hast einen MC2 und dazu Frontie??
Außerdem macht ein fehlender Kat ne menge aus!!!

Du hast also nicht gerade einen gleichen MC wie ich,
sondern einen kleineren Lader, der schon bei geringeren Drehzahlen besser "kommt", noch besseres Ansprechverhalten durch fehlenden Kat und obendrauf noch 110 kg (knapp 8%) weniger Gewicht durch Frontie gegenüber Quattro.... Da finde ich den Unterschied der Zeiten im 4.-ten Gang als verschwindend gering und sage einfach mal so: "mein MC1 ist leistungsmässig ok" ;)

Die Sache mit der Beschleunigung im 5.-ten gang ist nichts für den MC1, im 5.ten bei 120 km/h dreht der MCQ knappe 3000 1/min ...! Für den KKK26 noch etwas wenig.. :D
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Ihr,
Habe denn jetzt auch mal gemessen...
4.Gang 14,5 sek

5.Gang leicht bergab (minimal ) 21sek minimal bergauf 25sek

obwohl die messung im 5. etwas ungünstig ist, da sie schon bei 3300U/min beginnt, aber mein Motor erst bei 4000 richtig drehmoment abgibt...


Fahrzeuggewicht etwa 1680Kg zur zeit der messung :D :D


Ist das jetzt gut oder schlecht :} :} :}}


Mfg Jörg


Und wo bleiben hier mal werte vom Serien MC ????
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Natürlich hast du recht Frank!!! :wink:

Das mit dem Lader ist mir auch schon in den Sinn gekommen, deshalb ist der Unterschied zum 4. bei dir ja so recht hoch. :roll:

Dafür hast du damit dann im 4. einen Vorteil!! :lol:

Als Gegenzug zu meinem Katrohr, hast du ja noch ne stärkere Wastgatefeder drinn, die dürfte das Ansprechverhalten auch verbessern, oder?! :roll:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

audifahrer 83 hat geschrieben: Als Gegenzug zu meinem Katrohr, hast du ja noch ne stärkere Wastgatefeder drinn, die dürfte das Ansprechverhalten auch verbessern, oder?! :roll:

Gruß Marwin
Hallo Marwin,
ja , die Feder begünstigt das Ansprechverhalten.
Trotzdem kann sie nicht den Lader schneller auf Touren bringen...

Ich kann mir vorstellen, daß deine Vorteile auf der Abgasseite
stark überwiegen. Denn dein 24-er Lader wird halt sowieso schon schneller in Bewegung gebracht, und wie ich schon sagte durch Reduzierung des Widerstandes auf der Abgasseite läuft das noch schneller und besser...

Interessant wären mal Vergleiche und erfahrungen von weiteren Forumsteilnehmern, was
für Unterschiede mit und ohne Kat zu verzeichnen sind. .... :wink:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Frank!!

Ich kann es dir leider nicht sagen, meiner hatte schon beim Kauf keinen Kat drinn!! 8)

Doch, aber der lag im Kofferraum!! :lol:

Gruß Marwin
Daki

Beitrag von Daki »

nun ja nachdem sascha mir geholfen hat das nicht funktionierende dampfrad zu entfernen und das schlauchupdate gemacht wurde braucht meiner auf der geraden genau 19 sec.

und die ladedruckanzeige zeigt nicht mehr 0,25 sondern 0,4 bar. ;)

@sascha

vielen dank nochmal. :}
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Wie ist das denn jetzt mal mit serienwerten zum vergleich??

Hat denn keiner mehr einen serienmäßigen MC, der das mal testen kann??

Würde mich echt mal interessieren.

mfg Jörg
Daki

Beitrag von Daki »

jo ich denke schon, dass er serie ist. die nachgerüstete ld-anzeige zeigt ja 0,4 bar max. also passts.

ist der mc1 qauttro mit klima.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
was so einer wie deiner wiegt(nicht fahrzeugschein) weißt du nicht??
Mein Fahrzeugschein sagt auch bis 1380... aber leergewicht ist 1510Kg...

Mfg Jörg

Also ich bin zufrieden mit meinen Zeiten, wenn ich das hier so sehe :wink:
Bei dem gewicht, und ohne Fön :D
Daki

Beitrag von Daki »

mein fahrzeugschein sagt 1420kg.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ich kling mich da mal kurz mit ein!! :lol:

Bei mir stehen 1300 im Schein, 100 Turbo MC2,Fronti,ohne Klima..

Gruß Marwin
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Mir ist da mal so etwas aufgefallen, Jörg schreibt Messung im 5. beginnt bei 3300, Frank bei 3000min.

Ich habe bei genau 130Kmh 3000min anstehen, sprich meine Messung beginnt schon irgendwo unterhalb 3000min.

Gibt es da Unterschiede in der Übersetzung, wenn ja dann war ich ja benachteiligt!! :lol:

Gruß Marwin
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
stimmt, das Frontkratzer-Getriebe ist etwas länger übersetzt.
Bei meinem Q ist auch ca. 120Km/h=3000U/min.

Gruss,

Buergi
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Na dann muss ich wohl der Gerichtigkeit halber den 4. nehmen für die Messung von 120-180!!! :lol:

Ne, war natürlich ein Scherz!!

Gruß Marwin
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ähem Marwin,
Ich muß da mal was aufklären...

ich habe einen Sauger :shock: :D der ist etwas kürzer übersetzt.

Ansonsten hat der quattro ein kürzeres getriebe...

Mfg Jörg
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Jörg!!

Das mit dem Sauger hab ich natürlich gelesen!!

Der NF ist der mit 136 richtig?!

Habe noch ein Cap mit NG Motor, befindet sich zur Zeit im Winterschlaf. :lol:

Hätte ich jetzt auch gern mal gemessen zum Vergleich!! 8)

Gruß Marwin
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

....

Beitrag von sebastians1 »

Hallo Buergi,

kannst Du mein Diagramm einscannen und Thomas zukommen lassen?
...Bitte nur oben rechts das Kennzeichen unkentlich machen... :wink: ..Danke!

Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

audifahrer 83 hat geschrieben:
Der NF ist der mit 136 richtig?!
immer diese halb-wahrheiten tststst :D ...an und für sich stimmts ja, nur in jörg's fall ...naja, frag ihn einfach selber *gggg*

aber jörg, hast du das standard-NF-getriebe drin ?

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Mike!!

Das da bei Jörg was im Busche ist, dachte ich mir schon!!

Seine Werte entsprechen dann doch wohl schon eher dennen, eines Standart MC und besser!! :wink:

Da wird er wohl schon tief ins Motorenherz eingegriffen haben, den Sauger Tuning ist ja nicht mal nur so eben!!

Na Jörg, wie viel sins den?! :wink: :lol:

Gruß Marwin
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Mike NF hat geschrieben:
immer diese halb-wahrheiten tststst :D ...an und für sich stimmts ja, nur in jörg's fall ...naja, frag ihn einfach selber *gggg*

aber jörg, hast du das standard-NF-getriebe drin ?

gruß
der mike
Ja Mike,
leider noch.
Habe schon ein "neues" (60tKm) rumliegen vom V6 2,6. Leider hat das die gleiche übersetzung wie mein NF-getriebe. Habe auch schon 2 zahnräder für den 5.Gang rumliegen, aber leider noch nicht das werkzeug um die Räder zu wechseln....

@ Marwin. Kann ich leider nicht so genau sagen, da unsere (umkreis 150Km) Prüfstände hier entweder veraltet, jahrelang nicht benutzt, oder defekt sind. Und der einzige funktionierende hat keinen Lüfter da. Auf diesem Prüfstand habe ioch zwar gemessen, aber die hohen Temperaturen führen dann zum Dauerklopfen...keine messung möglich...

Das G-tech hat umgerechnet über 180 ausgespuckt :shock: :D .
Das reichte auch um auf der rückfahrt von Mainz meine Lima zu töten. Kraftstoffpumpe ist abgeschaltet worden bei enddrehzahl...ruckeln hat reparierte Lima getötet... Navi zeigte dabei 232........

Mfg Jörg

wie gut das ich nen Sport habe, der ausreichend dimensionierte zutaten hat um bis über 200PS sicher zu laufen :wink:
Antworten