woher Anhängerkupplung für 220V beziehen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
woher Anhängerkupplung für 220V beziehen
Wo bekomme ich eine AHK für meinen 220V Avant?
Danke für Tipps.
Aminoboris
Danke für Tipps.
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!
skype: aminoboris
skype: aminoboris
-
Quattrojux
- Parkwächter

- Beiträge: 12
- Registriert: 05.11.2004, 20:37
- Wohnort: Bayern
-
H.M.Murdoch
- Testfahrer

- Beiträge: 147
- Registriert: 20.04.2005, 17:05
AHK
Hallo,
ich würd an deiner Stelle nach einer originalen von Westfalia suchen...
hat bei mir auch etwas gedauert, lohnt sich aber da man keine Ausschnitte in der Stoßstange machen muß.
Die von der Limo hat andere Befestigungsteile und passt daher teilweise nicht !
Hab meine damals bei ebay gefunden (Hab nen Typ angeschrieben der andere Teile von einem Avant verkauft und der hatte auch eine AHK !
Ansonsten ist der Rameder die günstigste Alternative !
Gruß
ich würd an deiner Stelle nach einer originalen von Westfalia suchen...
hat bei mir auch etwas gedauert, lohnt sich aber da man keine Ausschnitte in der Stoßstange machen muß.
Die von der Limo hat andere Befestigungsteile und passt daher teilweise nicht !
Hab meine damals bei ebay gefunden (Hab nen Typ angeschrieben der andere Teile von einem Avant verkauft und der hatte auch eine AHK !
Ansonsten ist der Rameder die günstigste Alternative !
Gruß
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
-
Quattrojux
- Parkwächter

- Beiträge: 12
- Registriert: 05.11.2004, 20:37
- Wohnort: Bayern
-
Audiquattro20V
- Testfahrer

- Beiträge: 496
- Registriert: 05.11.2004, 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
bei audibirne.de
gibts sogar 2 
einmal nur den Träger für 200€
oder
Träger mit Haken Nathürlich abnehmbar und Original Westfalia.Für 330€
Leider wurde der Schlüssel verloren und es wurde angefangen aufzubohren
. Da er aber nicht abgeschlossen ist kann man ihn abnehmen und im Kofferraum verstecken.
Ach ja die von Rameder sind für mich nicht empfehlenswert, da sie lt aussage der Mitarbeiter nur bis 1350Kg ziehen können. Die Originale 1700KG bzw. Aufgelastet sogar 1900Kg !
Was kann man mit 1350Kg ziehen ? einen leeren Anhänger
Preise incl. versand wie immer.....................
einmal nur den Träger für 200€
oder
Träger mit Haken Nathürlich abnehmbar und Original Westfalia.Für 330€
Leider wurde der Schlüssel verloren und es wurde angefangen aufzubohren
Ach ja die von Rameder sind für mich nicht empfehlenswert, da sie lt aussage der Mitarbeiter nur bis 1350Kg ziehen können. Die Originale 1700KG bzw. Aufgelastet sogar 1900Kg !
Was kann man mit 1350Kg ziehen ? einen leeren Anhänger
Preise incl. versand wie immer.....................
http://www.Audibirne.de
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Re: bei audibirne.de
Oh ha, das ist wirklich doofAudiquattro20v hat geschrieben:Leider wurde der Schlüssel verloren und es wurde angefangen aufzubohren
Wo man die Schlüssel doch ohne Probleme nachkriegt. Kostet zwar 26 Euro, dafür hat man aber hinterher wieder eine abschließbare abnehmbare AHK
Zur Sache: würde auf jeden Fall auch eine Originale empfehlen! Quellen: Audibirne (wäre auch mein Tip gewesen, *schleim*
Grüße
Thomas
-
Quattrojux
- Parkwächter

- Beiträge: 12
- Registriert: 05.11.2004, 20:37
- Wohnort: Bayern
@ Audibirne
Die Kupplung von Rameder geht bis 1500 kg.
Für mich oder den Ottonormalverbraucher reicht das
wahrscheinlich auch völlig aus.
Auch wenn ich die Kupplung von Westfalia bis 1900kg (mit den blöden Streben) hätte, dann könnte ich bei einem 600kg Trailer auch nur ein Auto bist 1300kg transportieren. Also nen 220V mit nem 220V aufm Anhänger scheidet aus.
Das ist doch also nur für Autohändler interessant.
Aber das muß ja jeder selber wissen.
Gruß Jürgen
Die Kupplung von Rameder geht bis 1500 kg.
Für mich oder den Ottonormalverbraucher reicht das
wahrscheinlich auch völlig aus.
Auch wenn ich die Kupplung von Westfalia bis 1900kg (mit den blöden Streben) hätte, dann könnte ich bei einem 600kg Trailer auch nur ein Auto bist 1300kg transportieren. Also nen 220V mit nem 220V aufm Anhänger scheidet aus.
Das ist doch also nur für Autohändler interessant.
Aber das muß ja jeder selber wissen.
Gruß Jürgen