bin jetzt schon soviele Audi Kilometer gefahren, dass ich schon fast überzeugt war dass Ruckeln nicht mein Ding ist. Aber es scheint wohl jeden einmal zu erwischen [seufz]. Am Anfang dachte ich noch einfach ignorieren, dass gibt sich wieder
Aber zurück zu meinem Problem und zu meiner Frage, wie einige wissen, fahre ich ein NF Front aus dem Baujahr 90. Welches eine Einschränkung hat, da ich mal einen Motorschaden hatte, wurde der Block/Kopf getauscht. Ist warscheinlich ein NFI. Aber meines wissen nach unterscheiden die sich hauptsächlich in den Agregarten.
Das Ruckeln fing damit an, dass er nach 30 min AB-Fahrt im Leerlauf anfing zu sägen. Die Drezahl schwankte zwischen 750 und 2000 rpm. Wenn der Motor ausgemacht wurde und direkt wieder gestartet wurde, wa´r das sägen (meistens) vorbei. Da ich die Ventildeckeldichtung gewechselt hatte, bin ich davon ausgegangen, dass die Dichtung in der geteileilten Ansaugbrücke das Problem ist. Nach dem erneuten wechsel dieser Dichtung war auch eine Zeitlang ruhe. Dann fing das wieder an und ich bin nicht dazu gekommen. Leider ist mir jetzt ein weiteres Problem dazu gekommen. Bei ware Motor kann (muss aber nicht) die Drezahl sich auf min 1200-1400 rpm festlegen.
So nun meine Überlegung, kanne ssein das dass durch eine undichtigkeit am Ventildeckel ist? Es tritt kein Öl an der Ventildeckeldichtung mehr aus! Deshalbwurde die damals gewechselt.
Sollte ich weiter in Richtung Falschluft suchen? oder ist die Warscheinlichkeit höher das etwas mit der Zündung nicht stimmt?!?
Im Moment ist mir de Spaß an meinem Baby ganz scon vermiest..... Naja es kommen auch wieder bessere Zeiten. Also wer einen Tipp hat immer her dami.
Danke und bis dann.
Mathias
derMarkerzählthatdasallesbestensist.........




