Günstige Bezugsquelle für Ölkühlerschläuche?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
AudiLiebHaber aus SH
Günstige Bezugsquelle für Ölkühlerschläuche?
Moin
ein Kollege hat nen 200er turbo MC wo die beiden Ölkühlerschläuche neu müssen...Weiß einer eine günstige Bezugsquelle? Will ihm den Wagen nämlich abkaufen...
Gruß
ein Kollege hat nen 200er turbo MC wo die beiden Ölkühlerschläuche neu müssen...Weiß einer eine günstige Bezugsquelle? Will ihm den Wagen nämlich abkaufen...
Gruß
-
JörgFl
-
44Q
Ich hab mir die Teile bei Racimex machen lassen. Statt der großen Audi-Bögen habe ich halt mehr Stahlflexschlauch. Dafür haben die beiden Schläuche zusammen 120 EUR gekostet. In der Hydraulikbude habe ich mir dann noch die Übergangsstücke vom Schlauch zum Ölkühler besorgt (ca. 10 EUR).
Gruß
Jürgen
44Q
Gruß
Jürgen
44Q
-
JörgFl
-
44Q
Guude Jörg,
ich war auch zuerst in der Hydraulikbude. Die konnten die Schläuche preiswerter anbieten, sind aber vor der möglichen Öltemperatur zurückgeschreckt, da das Hydrauliköl im "schweren Landmaschinenbau" deutlich unter 100 °C bleibt.
Insofern bin ich dann bei Racimex gelandet.
Gruß
Jürgen
44Q
ich war auch zuerst in der Hydraulikbude. Die konnten die Schläuche preiswerter anbieten, sind aber vor der möglichen Öltemperatur zurückgeschreckt, da das Hydrauliköl im "schweren Landmaschinenbau" deutlich unter 100 °C bleibt.
Insofern bin ich dann bei Racimex gelandet.
Gruß
Jürgen
44Q
-
JörgFl